Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Umweltverträglichkeitsbericht (UVB) erstellen - SIA Phasen 31, 32 und 33
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberKanton Basel-Stadt Bau- und Verkehrsdepartement Mobilität, Verkehrssteuerung
Münsterplatz 11
4001 Basel
AusführungsortCH-4001 Basel
Frist09.07.2024
Vergabeunterlagenwww.simap.ch/…/Search?NOTICE_NR=1421341
TED Nr.00323443-2024
Beschreibung

1. Kanton Basel-Stadt Bau- und Verkehrsdepartement Mobilität, Verkehrssteuerung

Münsterplatz 11

CH-4001 Basel

 

1.1 Beschaffer: Offizielle Bezeichnung: Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Kantonale Fachstelle für öffentliche Beschaffungen Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

2. Verfahren

 

2.1 Verfahren Titel: Weiterentwicklung der Hafenbahn BSKH; Verlagerung Hafenbahnhof Basel Kleinhüningen; Verfasser Umweltverträglichkeitsbericht (UVB) , SIA Phasen 31, 32 und 33 Beschreibung: Die Anbietenden sollen in der Lage sein, als Verfasser Vor- und Hauptuntersuchung UVB (gemäss UVPV) das Projekt für die SIA-Phase 3 (31-33) der Weiterentwicklung Hafenbahn BSKH zu erstellen. Hierbei handelt es sich um die räumliche Verlagerung eines Rangierbahnhofes unter Betrieb im städtischen Raum. Die zu erbringenden Leistungen erfordern Erfahrung in der Gesamtleitung und in der Erstellung von Vor- und Hauptuntersuchung UVB für grosse Infrastrukturprojekte. Gesucht ist ein Team, dass die Anforderungen erfüllt und adäquate Referenzen in der Erstellung von Vor- und Hauptuntersuchungen UVB nachweisen kann. Kennung des Verfahrens: 501649ec-c018-412e-b744-9b22c7e4fec5 Verfahrensart: Offenes Verfahren

 

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

 

2.1.4 Allgemeine Informationen: Zusätzliche Informationen: Teilangebote sind nicht zugelassen. Verhandlungen: Keine. Das Hafenareal ist grundsätzlich frei begehbar. Das Betreten der Gleisanlagen und Umschlagsanlagen (Privatareale) ist verboten. Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen seit der Veröffentlichung auf Internet: www.simap.ch beim Verwaltungsgericht Basel-Stadt, Bäumleingasse 1, 4051 Basel, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag, dessen Begründung sowie eine genaue Bezeichnung der Beweismittel enthalten. Die angefochtene Verfügung und, soweit möglich, die genannten Beweismittel sind beizulegen. Schlusstermin / Bemerkungen: Die Angebote sind vollständig ausgefüllt im verschlossenen Umschlag versehen mit der Aufschrift: "Angebot: Weiterentwicklung Hafenbahn BSKH; Verfasser UVB; 2024-0086" einzureichen und müssen spätestens zur vorgenannten Eingabefrist bei der Kantonalen Fachstelle für öffentliche Beschaffungen vorliegen. Alle Dokumente sind in Papierform und auf einem mobilen Datenträger (USB-Stick etc.) abzugeben. Die Angebote können entweder per Post (Eingang der Sendung massgebend, nicht Datum des Poststempels) oder durch persönliche Abgabe am Empfang (werktags jeweils von 08.00-12.15 Uhr und 13.15-17.00 Uhr) eingereicht werden. Per Post: Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Kantonale Fachstelle für öffentliche Beschaffungen, Münsterplatz 11, Postfach, CH-4001 Basel Persönliche Abgabe: Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Empfang, Münsterplatz 11, 4051 Basel. Bemerkungen (Termin für schriftliche Fragen)Schriftliche Fragen sind bis am 11.06.2024 auf Internet: www.simap.ch im Fragenforum zu stellen. Eine Zusammenstellung der rechtzeitig eingegangenen Fragen mit den entsprechenden Antworten wird bis am 18.06.2024 auf www.simap.ch publiziert. Es werden keine mündlichen Auskünfte erteilt. Nach Ablauf der Frist eintreffende Fragen werden nicht berücksichtigt. Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 29.05.2024, Dok. 1421341 Gewünschter Termin für schriftliche Fragen bis: 11.06.2024. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU

 

2.1.6 Ausschlussgründe: Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf Internet: www.simap.ch

 

5. Los

 

5.1 Los: LOT-0000 Titel: Weiterentwicklung der Hafenbahn BSKH; Verlagerung Hafenbahnhof Basel Kleinhüningen; Verfasser Umweltverträglichkeitsbericht (UVB) , SIA Phasen 31, 32 und 33 Beschreibung: Die Anbietenden sollen in der Lage sein, als Verfasser Vor- und Hauptuntersuchung UVB (gemäss UVPV) das Projekt für die SIA-Phase 3 (31-33) der Weiterentwicklung Hafenbahn BSKH zu erstellen. Hierbei handelt es sich um die räumliche Verlagerung eines Rangierbahnhofes unter Betrieb im städtischen Raum. Die zu erbringenden Leistungen erfordern Erfahrung in der Gesamtleitung und in der Erstellung von Vor- und Hauptuntersuchung UVB für grosse Infrastrukturprojekte. Gesucht ist ein Team, dass die Anforderungen erfüllt und adäquate Referenzen in der Erstellung von Vor- und Hauptuntersuchungen UVB nachweisen kann. Interne Kennung: 281629-

 

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen Optionen: Beschreibung der Optionen: Gemäss Ausschreibungsunterlagen

 

5.1.2 Erfüllungsort: Beliebiger Ort

 

5.1.3 Geschätzte Dauer: Datum des Beginns: 05/08/2024, Enddatum der Laufzeit: 30/04/2028

 

5.1.6 Allgemeine Informationen: Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen

 

5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Anwendung dieses Kriteriums: Nicht verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: EK 1: Referenzauftrag Anbieter Voruntersuchung Nachweis eines Referenzauftrages des Anbieters, welcher die folgenden Kriterien erfüllt: -Ausführungszeitraum: In den letzten fünfzehn Jahren ausgeführt. Voruntersuchung abgeschlossen -Leistungsart: Verfassen eines Umweltverträglichkeitsberichts (UVB) über mindestens Phase 31 gemäss Verordnung über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPV, SR 814.011)) im Bereich eines Infrastrukturprojektes (Definition gemäss Anhang, Kap. 1 und/oder 3 ), welcher mindestens Aussagen zu folgenden Punkten machte: -Lärm -Erschütterungen -Boden/Altlasten/Abfälle -Störfälle EK 2: Referenzauftrag Anbieter Hauptuntersuchung Nachweis eines Referenzauftrages des Anbieters, welcher die folgenden Kriterien erfüllt: -Ausführungszeitraum: In den letzten fünfzehn Jahren ausgeführt. Hauptuntersuchung abgeschlossen -Leistungsart: Verfassen eines Umweltverträglichkeitsberichts (UVB) über mindestens Phase 32 gemäss Verordnung über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPV, SR 814.011)) im Bereich eines Infrastrukturprojektes, (Definition gemäss Anhang, Kap. 1 und/oder 3) welcher mindestens Aussagen zu folgenden Punkten machte: -Lärm -Erschütterungen -Boden/Altlasten/Abfälle -Störfälle EK 3: Referenzauftrag Schlüsselperson Koordinator/in UVB für UVB-Hauptuntersuchung Nachweis eines Referenzauftrages, an welchem die für die Ausführung des Auftrages vorgesehene Schlüsselperson Koordinator UVB in derselben Funktion beteiligt war. Der Referenzauftrag muss folgende Kriterien erfüllen -Ausführungszeitraum: In den letzten fünfzehn Jahren ausgeführt. Hauptuntersuchung abgeschlossen -Leistungsart: Koordination der Erstellung eines Umweltverträglichkeitsberichts (UVB) über mindestens Phase 32 gemäss Verordnung über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPV, SR 814.011)) im Bereich eines Infrastrukturprojektes, (Definition gemäss Anhang Kap. 1 und/oder 3) welcher mindestens Aussagen zu folgenden Punkten machte: -Lärm -Erschütterungen -Boden/Altlasten/Abfälle -Störfälle Referenzen von Subunternehmen für EK1 bis EK3 sind zugelassen. Eignungsnachweis kann einmalig nachgereicht werden. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Gemäss Kapitel 3.8 Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

 

5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 25 Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Referenzaufträge und Erfahrung Schlüsselpersonen Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40 Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Auftragsanalyse Gewichtung (Prozentanteil, genau): 35

 

5.1.11 Auftragsunterlagen: Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: Internet: www.simap.ch/shabforms/servlet/Search

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Nicht zulässig Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 09/07/2024 12:00:00 (UTC+1) Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 10/07/2024 23:59:00 (UTC+1) Ort: Basel Zusätzliche Informationen: Die Öffnung der Angebote ist nicht öffentlich. Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: ATB 1: Bestätigung Einhaltung Art. 12 IVöB und weitere Bestätigungen ATB 2: Einhaltung der Lohngleichheit von Frauen und Männern ATB 3: Ukraine Verordnung ATB 4: Kapazität / Leistungsfähigkeit Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

 

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Bundesverwaltungsgericht Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Kantonale Fachstelle für öffentliche Beschaffungen Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Kantonale Fachstelle für öffentliche Beschaffungen

 

8. Organisationen

 

8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Kantonale Fachstelle für öffentliche Beschaffungen Registrierungsnummer: 423702 Postanschrift: Münsterplatz 11, Postfach Stadt: Basel Postleitzahl: 4001 Land, Gliederung (NUTS): Basel-Stadt (CH031) Land: Schweiz E-Mail: kfoeb@bs.ch Telefon: +41 61 267 91 76 Internet: https://https://www.simap.ch Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

 

8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Kantonale Fachstelle für öffentliche Beschaffungen Registrierungsnummer: 423702-doc Postanschrift: Münsterplatz 11, Postfach Stadt: Basel Postleitzahl: 4001 Land, Gliederung (NUTS): Basel-Stadt (CH031) Land: Schweiz E-Mail: kfoeb@bs.ch Telefon: +41 61 267 91 76 Internet: www.simap.ch Rollen dieser Organisation: Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

 

8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht Registrierungsnummer: CHE-415.481.515 Postanschrift: Postfach Stadt: St. Gallen Postleitzahl: 9023 Land, Gliederung (NUTS): St. Gallen (CH055) Land: Schweiz E-Mail: info@bvger.admin.ch Telefon: +41 584 652 626 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

 

11.1 Informationen zur Bekanntmachung: Kennung/Fassung der Bekanntmachung: cadf5944-1fac-46a8-8825-7d2f2ad0dea4 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/05/2024 12:00:00 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung: Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 323443-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 105/2024 Datum der Veröffentlichung: 31/05/2024

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 179549 vom 01.07.2024