Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Verkehrssicherung Großräumiger Umleitung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleLandesamt für Straßenbau und Verkehr Niederlassung Bautzen
Käthe-Kollwitz-Straße 19
02625 Bautzen
AusführungsortDE-02625 Bautzen
Frist20.02.2024
Vergabeunterlagenwww.evergabe.de/…/zustellweg-auswaehlen
Beschreibung

a) Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Bautzen

Käthe-Kollwitz-Straße 19

02625 Bautzen

Telefonnummer: +49 3591684 0

Faxnummer: +49 35916841119

 

E-Mail: vergabe.NL-Bautzen@lasuv.sachsen.de

 

b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung Vergabe-Nr.: 070/2023

 

c) ggf. Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel mit qualifizierter/m Signatur/Siegel

 

d) Art des Auftrages: Art: Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung: B 99 Erhaltung zwischen Schlegel und Ostritz, 2. BA (PLZ 02788)

 

f) Art und Umfang der Leistung: Art der Leistung: B 99 Erhaltung zwischen Schlegel und Ostritz, 2. BA Umfang der Leistung: Verkehrssicherung Großräumige Umleitung 1 Stück ÖPVN Umleitung 1 Stück Provisorische Wegeführung herstellen 250 m Oberbodenabtrag und verwerten 2.630 m3 Oberboden liefern und andecken 2.630 m3 Rasen- und Nassansaat 4.725 m2 Abtrag alte mineralische Fahrbahntragschicht 2.800 m3 Abtrag Boden Auffüllung / Felsersatz 3.000 m3 Bodenabtrag Z0 - Z2, Lehm 2.600 m3 Bodenaustausch Z0, Lehm 4.500 m3 Bodenaustausch Böschungssicherung 3.280 m3 Vlieseinbau 10.200 m2 Bankettrückbau Z2 1.800 m3 Sickerleitung DN 100 - DN 200 1.650 m Kunststoff schächte DN 600 11 St Kanal Betonrohr DN 250 - 600 400 m Kanal Kunststoffrohr DN 250 - 600 180 m Herstellung Frostschutzschicht 0/45 10.100 m3 Banketteinbau, 1,00m breit 3.000 m Asphalt Fräsarbeiten, mehrschichtig 10.400 m2 Asphalttragschicht, Neueinbau 10.400 m2 Asphaltbinderschicht, Neueinbau 10.400 m2 Asphaltdeckschicht, Neueinbau 10.300 m2 Fertigteil Bankettplatte verlegen 570 m Leitpfosten ab- und aufstellen 80 Stck Verkehrsschilder abbauen und wieder anbringen 25 Stck Markierungsarbeiten Endmarkierung 15.500 m Rückhaltesysteme umbauen 370 m Tiefbau Leitungsgraben 1.700 m

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrages, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Zweck der baulichen Anlage: Zweck des Auftrags:

 

h) Falls der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für ein, mehrere oder alle Lose einzureichen: Vergabe nach Losen Nein

 

i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen: Beginn: 08.04.2024 Ende: 17.10.2024

 

j) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen

 

k) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Mehrere Hauptangebote sind nicht zugelassen

 

l) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, Email-Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können; bei Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung auf einem Internetportal die Angabe einer Internetadresse, unter der die Vergabeunterlagen unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können; § 11 Absatz 7 VOB/A bleibt unberührt: Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt. unter: Internet: www.evergabe.de/unterlagen/2878920/zustellweg-auswaehlen

 

m) Gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist: Die Unterlagen werden kostenfrei abgegeben.

 

o) Frist für den Eingang der Angebote und die Bindefrist: Ende der Angebotsfrist: 20.02.2024 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am: 22.03.2024

 

p) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: Adresse für elektronische Angebote (URL): Internet: www.evergabe.de Anschrift für schriftliche Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch

 

r) Die Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden, und gegebenenfalls deren Gewichtung: Siehe Vergabeunterlagen

 

s) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: am: 20.02.2024 um: 10:00 Uhr Ort: Landesamt für Straßenbau und Verkehr, NL Bautzen, Käthe-Kollwitz-Straße 19, 02625 Bautzen Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Keine Bieter zugelassen. Die Bieter werden nach der Angebotsöffnung elektronisch gemäß § 14 Abs. 6 VOB/A über das Ausschreibungsergebnis informiert.

 

t) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme bei Auftrag von mehr als 250.00 Euro (ohne Umsatzsteuer); Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 v H. der Schlussrechnungssumme, siehe Vergabeunterlagen

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach VOB/B (siehe Vergabeunterlagen)

 

v) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss: Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.

 

w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: Auf Verlangen der Vergabestelle: Ergänzung des Verzeichnisses der Nachunternehmerleistungen um die Namen der Nachunternehmer Angaben nach § 6a Abs. 2 VOB/A für Bieter und Nachunternehmer. Präqualifizierte Unternehmen können anstelle der Angaben nach § 6a Abs. 2 VOB/A im Angebotsschreiben die Nummer angeben, unter der sie in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) eingetragen sind. Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem "Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS)". Nachweise der Qualifikation der geprüften Fachkraft für Fahrbahnmarkierungen und der Qualifikation des Unternehmens gemäß den "Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Markierungen auf Straßen (ZTV M)". Nachweis des Herstellers von vertikalen Verkehrszeichen für die geforderten Produkteigenschaften über eine Zertifizierung entsprechend der Rechtsverordnung zur CE-Kennzeichenverwendung (ZTV VZ) Nachweis zum RAL-Gütezeichen für die Herstellung von Verkehrszeichen Nachweis der Qualifikation und Eignung für die Kampfmittelsuche und räumung im Freistaat Sachsen, indem die entsprechenden Voraussetzungen nach dem SprengG zu erfüllen sind (Erlaubnis nach § 7 und Inhaber vom Befähigungsnachweis nach § 20). Gütezeichen Kananlbau AK 3 Weitere Nachweise: siehe Vergabeunterlagen

 

x) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr / Abt. 6 - Verkehr Wilhelm-Buck-Straße 2 01097 Dresden

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 177129 vom 19.01.2024