Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Ausführung von Planungs- und Vermessungsleistungen für den Umbau und die Erweiterung des städtischen Gymnasiums Horn-Bad Meinberg
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerReschke Ingenieurgesellschaft mbH
Frankenstraße 17
32052 Herford
AusführungsortDE-32805 Horn-Bad Meinberg
TED Nr.125006-2023
Beschreibung

I.1) Stadt Horn-Bad Meinberg, Kommunal Agentur NRW GmbH

Marktplatz 4

32805 Horn-Bad Meinberg

Telefon: +49 211/43077-275

Fax: +49 211/43077-22


E-Mail: mailto: siedenberg@kommunalagentur.nrw

Internet: www.horn-badmeinberg.de


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde


I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Ausschreibung von Planungsleistungen für die Erweiterung des Gymnasiums Horn-Bad Meinberg in drei Fachlosen [5422204]


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Stadt Horn-Bad Meinberg beabsichtigt den Umbau und die Erweiterung des städtischen Gymnasiums, um den Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern ein ausreichendes Raumangebot für die Rückkehr zu G9 zur Verfügung zu stellen. Der zukünftige Raumbedarf für die zusätzliche Jahrgangsstufe ist auf ca. 100 weitere Schülerinnen und Schüler auszulegen. Hierzu sind mindestens 5 weitere Klassen- und 5 Differenzierungsräume zu schaffen sowie ausreichend Räumlichkeiten für die Schulverwaltung. Zu diesem Zweck soll ein geeignetes Büro beauftragt werden, welches die Erweiterung des Gymnasiums Horn-Bad Meinberg plant und umsetzt. Es ist vorgesehen, dass die erforderlichen Ingenieurleistungen in drei Fachlosen getrennt voneinander ausgeschrieben werden. LOS 1: Objektplanung LOS 2: Technische Gebäudeausrüstung LOS 3: Tragwerksplanung


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 437.000,00 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Objektplanung Los-Nr.: 1


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA4 Hauptort der Ausführung: Stadt Horn Bad-Meinberg und vor Ort beim obsiegenden Bieter


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Leistungsumfang beinhaltet: 1. Objektplanung für Gebäude 2. Freianlagenplanung 3. Beratung zum Brandschutz 4. Bauphysikalische Beratung: Wärmeschutz 5. Bauphysikalische Beratung: Bauakustik 6. Bauphysikalische Beratung: Raumakustik 7. Vermessungsleistungen


II.2.5) Zuschlagskriterien Preis


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Technische Ausrüstung Los-Nr.: 2


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA4 Hauptort der Ausführung: Stadt Horn Bad-Meinberg und vor Ort beim obsiegenden Bieter


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Leistungsumfang beinhaltet: 1. Fachplanung der Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen 2. Fachplanung der Wärmeversorgungsanlagen 3. Fachplanung der lufttechnischen Anlagen 4. Fachplanung der Starkstromanlagen 5. Fachplanung der fernmelde- und informationstechnischen Anlagen 6. Fachplanung der Förderanlagen 7. Fachplanung der Gebäudeautomation


II.2.5) Zuschlagskriterien Preis


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Tragwerksplanung Los-Nr.: 3


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71310000 Technische Beratung und Konstruktionsberatung


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA4 Hauptort der Ausführung: Stadt Horn Bad-Meinberg und vor Ort beim obsiegenden Bieter


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Leistungsumfang beinhaltet: 1. Tragwerksplanung


II.2.5) Zuschlagskriterien Preis


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 165-469312


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 054 22 204 Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: Ausschreibung von Planungsleistungen für die Erweiterung des Gymnasiums Horn-Bad Meinberg Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 23.02.2023


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Reschke Ingenieurgesellschaft mbH Frankenstr. 17 Herford 32052 Deutschland NUTS-Code: DEA43 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 437.000,00 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben Bewerber müssen mit Ihrem Teilnahmeantrag erklären, dass Sienicht zu nachfolgend aufgeführten Personen, Organisationen oder Einrichtungen zählen − russische Staatsangehörige oder in Russland niedergelassene natürliche oder juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, − juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, deren Anteile zu über 50 % unmittelbar oder mittelbar von einer der unter Buchstabe a genannten Organisationen gehalten werden, oder − natürliche oder juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, die im Namen oder auf Anweisung einer der unter Buchstabe a oder b genannten Organisationen handeln. Sie müssen ferner erklären, dass am Auftrag keine Unternehmen im Sinne der Nr. 1 als Unterauftragnehmer, Eignungsleiher oder Lieferanten beteiligt sind (soweit mehr als 10% des Auftragswertes auf die Unternehmen entfallen).


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Westfalen Albrecht-Thaer-Straße 9 Münster 48147 Deutschland


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Rügeverpflichtung vor Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens nach § 160 Abs. 3 GWB wird ausdrücklich hingewiesen. Dieser lautet: „Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“ Der öffentliche Auftraggeber behält sich vor, eingereichte Rügen und die dazu gehörigen Antworten anonymisiert im Rahmen der Bieterkommunikation zu veröffentlichen, sofern diese nach seiner Ansicht verfahrensrelevante Informationen enthalten.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer Westfalen Albrecht-Thaer-Straße 9 Münster 48147 Deutschland


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 23.02.2023

VeröffentlichungGeonet Vergabe 170591 vom 02.03.2023