Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Durchführung vermessungstechnischer Aufgaben im Gleisbereich
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleStadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF)
Kurt-Schumacher-Straße 8
60311 Frankfurt am Main
AusführungsortDE-60311 Frankfurt am Main
Frist16.04.2024
Vergabeunterlagenbieterzugang.deutsche-evergabe.de/…/cca821f1-5a53-47a8-bad0-70ac09702cc7
TED Nr.00155173-2024
Beschreibung

1.1 Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF)

Kurt-Schumacher-Straße 8

60311 Frankfurt am Main

 

2. Verfahren

 

2.1 Verfahren Titel: JLV Schienentrassierung und Vermessung Beschreibung: Durchführung vermessungstechnischer Aufgaben im Gleisbereich und CAD-Dienstleistungen im Zuge von Planungsvorhaben sowie Bestandsdokumentationen. Kennung des Verfahrens: f1261ae5-83b0-4403-a6d9-82a9e536dd83 Interne Kennung: VGF-EU 036/24 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein

 

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste

 

2.1.2 Erfüllungsort Stadt: Frankfurt am Main Postleitzahl: 60311 Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712) Land: Deutschland

 

2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -

 

2.1.6 Ausschlussgründe: Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A

 

5. Los

 

5.1 Los: LOT-0001 Titel: JLV Schienentrassierung und Vermessung Beschreibung: Durchführung vermessungstechnischer Aufgaben im Gleisbereich und CAD-Dienstleistungen im Zuge von Planungsvorhaben sowie Bestandsdokumentationen. Interne Kennung: 151ef82c-5013-4575-aebb-c2d593824cba

 

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste Optionen: Beschreibung der Optionen: Die feste Laufzeit beträgt 2 Jahre mit Verlängerungsoption seitens des Auftraggebers.

 

5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 03/06/2024 Enddatum der Laufzeit: 02/06/2028

 

5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 2 Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Vertragsverlängerung um jeweils ein Jahr

 

5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Zusätzliche Informationen: Die Mengenangaben stellen unverbindliche Schätzmengen auf Jahresbasis dar, die ausschließlich der Auswertung dienen und keinen Anspruch auf Beauftragung begründen (vgl. Ziff. 1.1 der Besonderen Vertragsbedingungen für Rahmenvereinbarungen). Weiterhin muss der Auftragnehmer in der Lage sein kurzfristig (innerhalb von 3 Stunden) einen Messtrupp mit Vermessungsingenieur auf Baustellen im Stadtgebiet Frankfurt zur Verfügung zu stellen, um Probleme aus der zuvor erstellten Vermessung und Trassierung aufklären zu können oder um auf unvorhersehbare Planungsänderungen reagieren zu können. Des Weiteren muss das Ingenieurbüro einen Vermessungsingenieur stellen, um zu einer Weichenabnahme in ein Weichenwerk zu fahren und diese geometrisch abzunehmen. Dazu gehört die Nachbearbeitung/Auswertung der vermessungstechnischen Aufnahme und die Erstellung eines Abnahmeprotokolls vor Ort.

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/cca821f1-5a53-47a8-bad0-70ac09702cc7/suitabilitycriteria 1. Angabe zu zwingenden bzw. optionales Ausschlussgründen. - Angabe über Ausschlussgründe gemäß § 42 VgV bzw. § 31 UVgO in Verbindung mit § 123 und § 124 GWB - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation 2. Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausbildung. - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/cca821f1-5a53-47a8-bad0-70ac09702cc7/suitabilitycriteria - Der geforderte Mindestjahresumsatz beträgt: 700.000 €. - Der geforderte Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages beträgt: 350.000 €. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/cca821f1-5a53-47a8-bad0-70ac09702cc7/suitabilitycriteria - Vorlage geeigneter 5 Referenzen, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind und in Nahverkehrsbetrieben erbracht wurden. - Mindestens zwei verkehrstechnische Planer (fundierte Kenntnisse der Trassierung nach BOStrab sind nachzuweisen) - Mindestens einen Vermessungsingenieur - geeignete Software zur Datenübergabe in den dgn.-, alg.- und pdf.- Formaten Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

 

5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100

 

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 09/04/2024 23:59:00 (UTC+2) Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/cca821f1-5a53-47a8-bad0-70ac09702cc7

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/cca821f1-5a53-47a8-bad0-70ac09702cc7 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 16/04/2024 10:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 45 Tag Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten. Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich

 

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH

 

8. Organisationen

 

8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Frankfurt am Main Registrierungsnummer: 1698af6e-a096-45d4-a96e-39c0accd6b60 Abteilung: Einkauf & Materialwirtschaft Postanschrift: Kurt-Schumacher-Str. 8 Stadt: Frankfurt am Main Postleitzahl: 60311 Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712) Land: Deutschland Kontaktperson: Einkauf & Materialwirtschaft E-Mail: vergabestelle@vgf-ffm.de Telefon: +49 6921303 Fax: +49 6921323336 Internetadresse: Internet: www.vgf-ffm.de Profil des Erwerbers: Internet: www.vgf-ffm.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer

 

8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Registrierungsnummer: 56e7b770-8c1a-47f2-a7dd-154332993450 Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Stadt: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de Telefon: +49 6151126603 Fax: +49 6151125816 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

 

8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH Registrierungsnummer: 73662234-4e4b-4c2d-87ae-503330ee0516 Abteilung: Einkauf & Materialwirtschaft Postanschrift: Kurt-Schumacher-Straße 8 Stadt: Frankfurt am Main Postleitzahl: 60311 Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712) Land: Deutschland Kontaktperson: Einkauf & Materialwirtschaft E-Mail: vergabestelle@vgf-ffm.de Telefon: +49 6921303 Fax: +49 6921323336 Internetadresse: Internet: www.vgf-ffm.de Rollen dieser Organisation: Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

 

8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

 

11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fe207e80-cb69-4869-b14d-2640aea3ceb9 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/03/2024 15:21:25 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 155173-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 53/2024 Datum der Veröffentlichung: 14/03/2024

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 178372 vom 22.03.2024