Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Landratsamt Mansfeld-Südharz Vergabestelle
Rudolf-Breitscheid-Straße 20/22
06526 Sangerhausen
DE-06317 Amsdorf
05.12.2024
1. Landkreis Mansfeld-Südharz
Rudolf-Breitscheid-Straße 20/22
DE-06526 Sangerhausen
Telefonnummer:+49 3464535-2235
Telefaxnummer:+49 3464535-2290
Mailadresse: vergabestelle@lkmsh.de
Internet: www.mansfeldsuedharz.de
2. Verfahrensart (§ 8 UVgO): Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung.
3. Angebote können abgegeben werden: elektronisch in Textform elektronisch mit fortgeschrittener Signatur elektronisch mit qualifizierter Signatur Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen).
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen: Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen (§ 29 Abs. 3 UVgO): Entfällt (siehe 9.).
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: Vermessungsleistungen Industriestraße Amsdorf/Etzdorf im Bereich der Tagebaumulde Menge und Umfang: Einmessen und Auspflockung der geplanten Trasse (ca. 2 km) Einmessen von 3 Festpunkten Einmessen und Auspflockung der geplanten Erkundungspunkte Übergabe der Ergebnisse der Einmessung Ort der Leistung: Landkreis Mansfeld-Südharz- Industriestraße Chausseestraße 1 06317 Seegebiet Mansfelder Land.
6. Losaufteilung: Losweise Vergabe: Nein.
7. Nebenangebote sind nicht zugelassen.
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist: 03.02.2025 Ende der Ausführungsfrist: 30.04.2025 Bemerkung zur Ausführungsfrist:.
9. Elektronische Adresse, unter der die Teilnahmewettbewerbsunterlagen/Vergabeunterlagen abgerufen werden können: unter (URL): Internet: www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-19329ec6b9c-3addff57d5409572
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist: Angebote sind einzureichen bis: 05.12.2024 10:00 Ablauf der Bindefrist: 07.01.2025
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:.
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen: Zahlungen nach VOL/B.
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers: 1) Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die PQ und/oder ULV. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 LD VHB Bund "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Das Formblatt 124 LD VHB Bund ist Inhalt der Vergabeunterlagen 2) Erklärungen nach dem Tariftreue und Vergabegesetz (Taiftreue und Nachunternehmerleistungen) 3) Erklärung Bieter/Arbeitsgemeinschaft 4) Eigenerklärung zum Nachunternehmereinsatz.
14. Angabe der Zuschlagskriterien: Der niedrigste Preis: Ja.
15. Sonstiges: ) Die Abforderung weiterer Erklärungen und Nachweise erfolgt nach Bestbieterprinzip § 8 TVergG LSA. Die Abforderung erfolgt per E-Mail bzw. elektronisch über die Vergabeplattform. Der Bestbieter muss im Fall der beabsichtigten Zuschlagserteilung die verpflichtend vorzulegenden Erklärungen und Nachweise binnen einer Frist von mindestens 3 bis maximal 5 Werktagen vorlegen. Bei nicht fristgerechter Vorlage der geforderten Erklärungen und Nachweise ist das Angebot von der Wertung auszuschließen. Die Abforderung bezieht sich in der Regel auf die Einzelnachweise gemäß dem Formblatt 124 LD VHB.