Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Planungsleistungen für die Sanierung der Rheinufermauer im Stadtgebiet Boppard
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AusführungsortDE-56154 Boppard
TED Nr.478279-2023
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Stadt Boppard

Mainzer Straße 46

56154 Boppard


E-Mail: mailto: juergen.bach@boppard.de

Internet: www.boppard.de


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde


I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Planungsleistungen für die Sanierung der Rheinufermauer im Stadtgebiet Boppard, Los 1 - Objektplanungsleistungen Ingenieurbauwerk Referenznummer der Bekanntmachung: 314/22-II - vergebener Auftrag


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Stadt Boppard plant die Sanierung ihrer zum Rheinufer gelegenen Mauer auf einer Länge von ca. 600m (Kopfbalken ca. 900m). Gegenstand der Ausschreibung sind Objektplanungsleistungen für das Ingenieurbauwerk als Los 1 LP 1-9 i.S.v. § 43 HOAI und die Leistungen der Tragwerksplanung für das Los 2, LP 1-6 i.S.v. § 51 HOAI. Die Ufermauer wurde in den zurückliegenden Jahren bereits teilweise neu hergestellt und teilweise saniert. Diese Bereiche sind in der anliegenden Planung gekennzeichnet. Mit Ausnahme eines Teilbereichs der Mauer im Bereich der kurfürstlichen Burg, in dem diese vollständig neu hergestellt worden ist, ist für die gesamte Mauer ein Kopfbalken mit Natursteinplatten und einem Geländer zu planen. Gegenstand beider Lose ist die Findung einer planerischen Lösung für die Sanierung bzw. Neuherstellung der Mauer unter wirtschaftlichen und genehmigungsrechtlichen Aspekten: Sie soll in den Jahren 2023/24 geplant und in den Jahren 2024-2027 baulich umgesetzt werden. Die Stadt Boppard schätzt die Baukosten der Maßnahme in der KG 300 mit 2.000.000 EUR.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Objektplanungsleistungen Ingenieurbauwerk Los-Nr.: 1


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEB1D Hauptort der Ausführung: Boppard


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand der Ausschreibung sind Objektplanungsleistungen für das Ingenieurbauwerk der Mauer als Los 1 LP 1- 9 i.S.v. § 43 HOAI. Hierzu ist zunächst eine Bestandserfassung durchzuführen. In weiten Teilen der Mauer verfügt die Stadt Boppard über eine Bestandserfassung, die allerdings 4-5 Jahre alt ist. Sie ist zu aktualisieren. Gegenstand des Planungsauftrages im Los 1 sind ferner die Vermessungsleistungen des Rheinuferbereichs. Bis zur vorhandenen Mauer liegt eine Vermessung vor.


II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Systematische Herangehensweise an die Planungsaufgabe / Gewichtung: 30 Qualitätskriterium - Name: Qualitäts- und Termin und Kostensicherung im Rahmen der Planung und während der Bauphase / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: Intensität der Bauüberwachung und -betreuung / Gewichtung: 15 Qualitätskriterium - Name: Akzeptanz des Vertrages hinsichtlich der nicht preislichen Bedingungen / Gewichtung: 5 Preis - Gewichtung: 40


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Eine stufenweise Beauftragung ist vorgesehen. Es sollen zunächst die Leistungsphasen 1-4 und sodann die Leistungsphasen 5-9 beauftragt werden (§ 43 HOAI).


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 097-305136


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag / Los wurde vergeben: nein


V.1) Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben 1. Die Teilnahmeanträge sind mit den geforderten Erklärungen und Nachweisen innerhalb der Teilnahmefrist elektronisch - nur - unter www.dtvp.de einzureichen. Hierzu kann das veröffentlichte vorbereitete Teilnahmeformular genutzt werden. Maßgeblich bleibt jedoch der Inhalt der Bekanntmachung. 2. Für den Versand der Einladungen zum Verhandlungsgespräch und der Informationsschreiben gemäß § 134 GWB wird ebenso die vom Bewerber angegebenen Kontaktdaten verwendet. Im Falle der Bewerbung einer Arbeits-/Bietergemeinschaft erfolgt die Korrespondenz mit dem Bewerber ausschließlich über die vom Bewerber angegebenen Kontaktdaten des bevollmächtigten Partners der Arbeits-/Bietergemeinschaft. Bekanntmachungs-ID: CXP4YK768AV


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Stiftstraße 9 Mainz 55116 Deutschland E-Mail: mailto: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de Fax: +49 6131/162113


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Von Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen schriftlich zu rügen. Erklärt der Auftraggeber, dass er der Rüge nicht abhelfen will, hat der Bieter binnen einer Frist von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung bei der unter VI. 4.1) genannten Stelle schriftlich einen Nachprüfungsantrag zu stellen.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 02.08.2023

VeröffentlichungGeonet Vergabe 174018 vom 09.08.2023