Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Vermessungsleistungen für Neubestand
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleZweckverband Wasser/Abwasser Mittleres Elstertal
De-Smit-Straße 6
07545 Gera
AusführungsortDE-07545 Gera
Frist09.04.2024
Vergabeunterlagenwww.vergabe-suche.de
Beschreibung

1. ZV Wasser/Abwasser Mittleres Elstertal

De-Smit-Str. 6

07545 Gera

Telefon: 0365 4870847

Telefax: 0365 4870775

 

E-Mail: vergabestelle@zvme.de.

 

2. Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung, UVgO Vergabenummer: 50240011.

 

3. Form, in der Angebote einzureichen sind: elektronisch in Textform.

 

4. Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sowie Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen: Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung.

 

5. Art der Leistung: Ausführung von Dienstleistungen Ort der Leistung: 07545 Gera Verbandsgebiet des ZVME Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose: Vermessungsleistungen - Neubestand (Rahmenvereinbarung) ca. 3 550 m Vermessung von TW-Leitungen ca. 5 450 m Vermessung von AW-Haltungen und ca. 120 St. Schächten ca. 25 St. punktuelle Einmessungen von AW-Schächten ca. 4 000 m Vermessung von EMSR- und Strom-Trassen ca. 900 m Vermessung von Hausanschlüssen TW u. AW im Zuge Investitionsmaßnahmen ca. 290 m Vermessung von Hausanschlüssen TW u. AW im Zuge Kleinmaßnahmen ca. 14 200 m Erzeugen von Datenbanken Der Bieter muss ein kompatibles Programmsystem zu INGRADA 11 unter GEO-graf V10 und jeweils folgenden Ver-sionen einsetzen.

 

6. Aufteilung in Lose: nein.

 

7. Nebenangebote: nicht zugelassen.

 

8. Ausführungsfrist: 01.06.2024 - 31.05.2025 mit optionaler Verlängerung um 1 Jahr (bis max. 31.05.2026).

 

9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können: Registrierte Nutzer können diese Unterlagen unter: Internet: www.vergabe-suche.de kostenfrei einsehen, abfordern oder herunterladen. Informationen hierzu unter Telefon 03691 6905-515.

 

10. Ablauf der Angebotsfrist: 09.04.2024, um 11:00 Uhr Ablauf der Bindefrist: 07.05.2024.

 

11. Sicherheiten: keine.

 

12. Zahlungsbedingungen: Zahlungsbedingungen gemäß VOL/B.

 

13. Der Bewerber hat zum Nachweis seiner Eignung folgende Unterlagen mit dem Angebot vorzulegen: ausgefülltes Formblatt 124 LD oder Nachweis in ein amtliches Verzeichnis (z. B. PQ-Verzeichnis), NUN-Verzeichnis, Angaben zur ARGE, Eigenerklärung zur Einhaltung Thüringer Vergabegesetz § 8 Abs. 1 S. 1 Spätestens nach Aufforderung sind vorzulegen: Nachweis Support GIS-Produkte, Referenzen zum Nachweis von Erfahrungen zu Datenaufnahmen mit GIS-Systemen, Nachweise und Erklärungen gem. Formblatt 124 LD, ggf. auch für NUN.

 

14. Zuschlagskriterien: siehe Vergabeunterlagen Preis Nachprüfstelle: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt Jorge-Semprún-Platz 4 99423 Weimar Kommunikation: Bis zur Angebotsöffnung nur elektronisch über die Vergabeplattform, danach in Textform. Die Kommunikation im weiteren Vergabeverfahren kann mündlich erfolgen, wenn sie nicht die Vergabeunterlagen oder Angebote betrifft. Vom Bestbieter nachzureichende Unter-lagen können danach auf andere Weise (schriftlich auf Papier/Textform) übermittelt werden. Die Vergabe unterliegt dem Thüringer Vergabegesetz (ThürVgG). Daher darf der öffentliche Auftrag nur vergeben werden, soweit die nach dem ThürVgG verpflichtend vorzu-legenden Erklärungen form- und fristgerecht vorliegen und diese nicht den Vorgaben des ThürVgG widersprechen. Die Bieter sind verpflichtet mit der Abgabe des Angebotes eine Eigenerklärung zur Einhaltung der Bestimmungen des ThürVgG gem. § 8 vorzulegen, ansonsten wird das Angebot vom Vergabeverfahren ausgeschlossen. Wir verweisen auf die Möglichkeit der Beanstandung der beabsichtigten Vergabeentscheidung gem. § 14 Abs. 2 ThürVgG beim Auftraggeber sowie auf die Kostenfolge nach § 14 Abs. 5 ThürVgG bei Nichtabhilfe.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 178390 vom 21.03.2024