Titel | Grundinstandsetzung (GI) des Wehres in Geesthacht | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Bauauftrag (VOB) | |
Auftragnehmer | JOHANN BUNTE Bauunternehmung GmbH & Co. KG Niederlassung Ingenieur-, Wasser und Brückenbau Von-Röntgen-Straße 8 48683 Ahaus | |
Ausführungsort | DE-30159 Hannover | |
TED Nr. | 567634-2021 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Wasserstraßen-Neubauamt Hannover Nikolaistraße 14/16 30159 Hannover Telefon: +49 511-91155111 E-Mail: vergabestelle.wna-h@wsv.bund.de Internet: http.:www.wna-hannover.wsv.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Bauverwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Grundinstandsetzung Uferwand Süd und Hauptzulauf am Wehr Geesthacht Referenznummer der Bekanntmachung: 214.02/0003-WehrGe-331 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45247220 II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Im Rahmen der Grundinstandsetzung (GI) des Wehres in Geesthacht beinhaltet die vorliegende Ausschreibung die Grundinstandsetzung der südlichen Uferwand und des Hauptzulaufes. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 5.447.000,00 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45221250 45262310 45223210 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEF06 Hauptort der Ausführung: Wehr Geesthacht (Elbe-km 585,900) II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Leistungsgegenstand ist die Grundinstandsetzung der Uferwand Süd und Hauptzulauf am Wehr Geesthacht. Folgende Leistungen sind im Detail zu erbringen: - Technische Bearbeitung - Herstellen/Vorhalten/Rückbau bauzeitliche Wasserversorgung - Herstellen und Rückbau bauzeitlicher Sicherungsvorschüttungen - Rückbau vorhandene bauzeitliche Sicherungsvorschüttung - Herstellen von Arbeitsebenen - Erd- und Nassbaggerarbeiten - Herstellen von Uferspundwänden - Herstellen eines Hauptzulaufs - Ausrüstung Hauptzulauf - Herstellen einer Verbindungsleitung - Herstellen einer Dotierleitung - Widerherstellen der planmäßigen Gewässersohlgeometrie - Herstellen eines schwimmenden Stahlpontons zum Schutz des Einlaufs des Hauptzulaufs - Herstellen Elektroversorgung für Hauptzulauf und Eisbrecherliegeplatz - Herstellen eines Betriebs- und Steuerpegels - Herstellen des Übergangs zur Eisbrechermole - Herstellen der Betriebswege und -flächen, Einzäunung, Kabelleerrohrtrassen - Rückbau PAK belastete Bestandsspundwände - Rückbau vorhandener Ausrüstungsteile UW Süd, FAA - Rückbau alte Verbindungsleitung - Rückbau alter Zulauf FAA - Aufbruch Pflaster- und Asphaltoberflächen - Transport sämtlicher Böden zur Deponie des AG (ca. 19.500 t) II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Technischer Wert / Gewichtung: 30 Preis - Gewichtung: 70 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 123-324944 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 214.02/0003-WehrGe-331 Bezeichnung des Auftrags: Grundinstandsetzung Uferwand Süd und Hauptzulauf am Wehr Geesthacht Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 01.11.2021 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde JOHANN BUNTE Bauunternehmung GmbH & Co. KG Ahaus Deutschland NUTS-Code: DEA34 ftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 5.447.000,00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 7.976.067,83 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben 1. Die Anforderung der Vergabeunterlagen sowie die Abgabe des Angebots sind nur über die e-Vergabeplattform des Bundes zugelassen. Nähere Informationen zum Thema e-Vergabe können unter www.evergabe-online.info/index.html abgerufen werden. 2. Anfragen sind schriftlich über die e-Vergabeplattform des Bundes zu stellen. Anfragen werden telefonisch nicht beantwortet. Auskünfte und ergänzende Informationen, die für die Bearbeitung des Angebots von Bedeutung sind, teilt der Auftraggeber über die e-Vergabeplattform des Bundes mit. 3. Anfragen von interessierten Unternehmen sollen bis spätestens 7 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist in schriftlicher Form bei der Kontaktstelle gemäß Ziffer I.1) vorliegen. 4. Mit dem Angebot ist die Urkalkulation als passwortgeschützte Datei (PDF) über die e-Vergabeplattform einzureichen. Das Passwort ist der Vergabestelle auf Verlangen gesondert mitzuteilen. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes - Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland Telefon: +49 228-94990 Fax: +49 228-9499163 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 Abs. 3 Nrn. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 03.11.2021 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 161235 vom 11.11.2021 |