Titel | Planung einer Regenwasserbehandlungsanlage | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nord Heidenkampsweg 96-98 20097 Hamburg | |
Auftragnehmer | Merkel Ingenieur Consult Niederlassung Hamburg Johann-Mohr-Weg 2 22763 Hamburg | |
Ausführungsort | DE-20097 Hamburg | |
Beschreibung | a) Autobahn GmbH des Bundes - NL Nord Heidenkampsweg 96-98 20097 Hamburg E-Mail: mailto: vergabe.nord@autobahn.de b) Planung einer Regenwasserbehandlungsanlage LPH 1 bis 6 und Besondere Leis-tungen VVG-HH-0700810101 Planung einer Regenwasserbehandlungsanlage LPH 1 bis 6 und Besondere Leis-tungen VVG-HH-0700810101 Im Zuge der Ausschreibung soll eine Regenwasserbehandlungsanlage zwischen der Strecke und dem Biotop geplant wer-den. Die Zwangspunkte der bestehenden Entwässerungsleitungen der Strecke (Übergabeschächte) und die Auslaufbau-werke sind in der Planung zu berücksichtigen. In der Anlage 1 Bestandsplan ist der Schacht, in der die Straßenentwässe-rung zusammenläuft, dargestellt. Weiter südlich ist ein weiterer Schacht, an dem westlich die Zuleitung des Abwassers vom Billstedter Bahnstiegs erfolgt. Zwischen den beiden Schächten ist die Reinigungsanlagevorzusehen. Die Reinigungsleistung muss nach den Arbeitsblättern DWA-A 102/BWK-A 3, Teil 1 und Teil 2, in direkter Absprache mit der Fachbehörde (Behör-de für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft), zu bemessen. Sollten im Rahmen der Planungen Entwurfsstatiken für Anlagen notwendig werden, sind diese Leistungen auf Stundenbasis zu erbringen. Die angegebenen Stundensätze werden dafür verwendet und als besondere Leistung abgerechnet. 4. Randbedingungen und Zwangspunkte Folgende Randbedingungen sind für die Planung zu benennen: - Das Projekt wird unter der Projektnummer A.07008.10 geführt. - In das bestehende System wird ebenfalls bezirkliches Niederschlagswasser von dem Billstedter Bahnstieg einge-leitet. (Siehe Anlage 1 Bestandsplanung) Im Zuge der Planung muss mit dem Bezirksamt Mitte besprochen wer-den, wie eine zukünftige Reinigung des bezirklichen Abwassers erfolgen soll. Welche Kooperationen oder Tren-nungen gewünscht und sinnvoll sind. - Damit es zu keinen verkehrlichen Auswirkungen für die B5 kommt, sind die Zwangspunkte aus der bestehenden Struktur (2 Übergabeschächte) zu berücksichtigen. - Absprachen mit dem Versorgungsträger (Schmutzsiel und andere Leitungsträger) - Aufstellen der übrigen Unterlagen für die Vergabe von Bauleistungen in vierfacher Ausfertigung. - Sämtliche Planunterlagen sind als digitales Dateiformat (PDF, dwg.) und 2x als Papierform einzureichen. Die Kostenberechnungen sind in OKSTRA.xml (*.xml oder *.xml.gz) zu übergeben. c) Lieferung/Ausführung ab: 02.06.2022 Lieferung/Ausführung bis: 15.08.2023 d) 1. Auftragnehmer: Merkel Ingenieur Consult, Dipl.-Ing. Nils Christoph Merkel Johann-Mohr-Weg 2 22763 Hamburg | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 165901 vom 18.07.2022 |