Titel | Planungsleistungen für die Stadtschleuse am Mariengymnasium | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | Fichtner Water & Transportation GmbH Standort Essen Dreilindenstraße 84 45128 Essen | |
Ausführungsort | DE-46395 Bocholt | |
TED Nr. | 216223-2022 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Stadt Bocholt Kaiser-Wilhelm-Straße 52-58 46395 Bocholt Telefon: +49 2871953453 Fax: +49 2871953190 E-Mail: mailto: rechtsreferat@mail.bocholt.de Internet: www.bocholt.de I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Stadtschleuse: Planungsleistungen Ingenierbauwerk/Tragwerksplanung/Technische Ausrüstung Referenznummer der Bekanntmachung: 25-eu 15/20 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Stadtverwaltung Bocholt ist Eigentümer des Stauwehres Stadtschleuse am Mariengymnasium. Das Wehr ist Mitte der 1960 Jahre gebaut worden. Es besteht aus zwei Segmentschützen mit oben angeflanschter Klappe. Als Antrieb dienen zwei Elektromotoren mit nachgeschaltetem manuellem Getriebe. Beide Antriebseinheiten und Getriebe sind links- und rechtsseitig am Ufer der Bocholter Aa angeordnet. Zur weiteren Steuerung des Wehres gibt es vier Antriebswellen, die quer zur Fließrichtung vom Ufer bis zum Mittelpfeiler angebracht sind. Von diesen Wellen werden die einzelnen Wehrschütze und -klappen mittels Ketten bedient. Die Ketten sind sehr korrodiert und nicht mehr in allen Gliedern beweglich. Eine zentimetergenaue Steuerung ist mit der vorhandenen Anlage nicht möglich. Um zukünftig die Hochwassersicherheit für die Stadt Bocholt zu gewährleisten, soll das Stauwehr Stadtschleuse am Mariengymnasium jetzt ertüchtigt werden. Gleichzeitig ist die Durchgängigkeit im Sinne der WRRL herzustellen. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 261.480,40 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Ingenieurbauwerk Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA34 Hauptort der Ausführung: Stadtschleuse am Mariengymnasium Schleusenwall 46395 Bocholt II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Planungsleistungen gem. § 44, HOAI 2013: Ingenieurbauwerke Leistungsphase 1 bis 9 und Besondere Leistungen Vorgeschlagene Honorarzone: IV Anrechenbare Kosten: 1.100.000 EUR II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Personal / Gewichtung: 40 Qualitätskriterium - Name: Herangehensweise / Gewichtung: 30 Preis - Gewichtung: 30 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Tragswerksplanung Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA34 Hauptort der Ausführung: Stadtschleuse am Mariengymnasium Schleusenwall 46395 Bocholt II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Planungsleistungen gem. § 52, HOAI 2013: Tragwerksplanung Leistungsphase 1 bis 6 und Besondere Leistungen Vorgeschlagene Honorarzone: III Anrechenbare Kosten: 750.000 EUR II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Personal / Gewichtung: 40 Qualitätskriterium - Name: Herangehensweise / Gewichtung: 30 Preis - Gewichtung: 30 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Technische Ausrüstung Los-Nr.: 3 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71310000 Technische Beratung und Konstruktionsberatung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA34 Hauptort der Ausführung: Stadtschleuse am Mariengymnasium Schleusenwall 46395 Bocholt II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Planungsleistungen gem. § 56, HOAI 2013: Technische Ausrüstung Leistungsphase 1 bis 9 und Besondere Leistungen Vorgeschlagene Honorarzone: I Anrechenbare Kosten: 110.000 EUR II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Personal / Gewichtung: 40 Qualitätskriterium - Name: Herangehensweise / Gewichtung: 30 Preis - Gewichtung: 30 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S 106-256819 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Der öffentliche Auftraggeber vergibt keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der vorstehenden Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 1-3 Bezeichnung des Auftrags: Planungsleistungen Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 14.04.2022 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Fichtner Water & Transportation GmbH Dreinlindenstr. 84 Essen 45128 Deutschland NUTS-Code: DEA13 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 210.000,00 EUR Gesamtwert des Auftrags / Loses: 261.480,40 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXPWYYS9VVR VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster Domplatz 1-3 Münster 48143 Deutschland Telefon: +49 2514113514 Fax: +49 2514112165 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gem. § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster Domplatz 1-3 Münster 48143 Deutschland Telefon: +49 2514113514 Fax: +49 2514112165 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 20.04.2022 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 164161 vom 27.04.2022 |