Titel | Planungsleistungen für Hochwasserrückhaltebecken Elbsche | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Stadt Wetter (Ruhr) Kaiserstraße 70 (Eingang über Bahnhofstraße 10) 58300 Wetter (Ruhr) | |
Ausführungsort | DE-58300 Wetter | |
Frist | 18.03.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/…/S-WETTER-2024-0005 | |
TED Nr. | 00112335-2024 | |
Beschreibung | 1.1 Stadt Wetter (Ruhr) Kaiserstraße 70 (Eingang über Bahnhofstraße 10) 58300 Wetter (Ruhr)
2. Verfahren
2.1 Verfahren Titel: Hochwasserrückhaltebecken Elbsche, Planungsleistungen Beschreibung: Hochwasserrückhaltebecken Elbsche, Planungsleistungen Kennung des Verfahrens: ffd2cbe0-f0d1-42fd-8107-464738b5d59a Interne Kennung: S-WETTER-2024-0005 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau, 71322400 Planungsleistungen für Dämme
2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Ennepe-Ruhr-Kreis (DEA56) Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
2.1.6 Ausschlussgründe: Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: zwingender Ausschlussgrund gemäß § 123 GWB Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: zwingender Ausschlussgrund gemäß § 123 GWB Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: zwingender Ausschlussgrund gemäß § 123 GWB Betrugsbekämpfung: zwingender Ausschlussgrund gemäß § 123 GWB Korruption: zwingender Ausschlussgrund gemäß § 123 GWB Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: zwingender Ausschlussgrund gemäß § 123 GWB
5. Los
5.1 Los: LOT-0000 Titel: Hochwasserrückhaltebecken Elbsche, Planungsleistungen Beschreibung: Ausschreibung von Planungsleistungen, Leistungsphasen 1-9 für Ingenieurbauwerk (Hochwasserrückhaltebecken), Verkehrsanlagen (Wege), Tragswerkplanung (Absperrbauwerk inkl. Notentlastung und Grundablass): Das vorliegende Hochwasserschutzkonzept (Dezember 2021) sieht als eine Planungsvariante vor, dass vor dem Ortskern Wengern im oberwasserseitigen Bereich des Elbschetal-Viadukts ein Hochwasserrückhaltebecken (HRB) errichtet wird. Das erforderliche Retentionsvolumen von rd. 90.000 m³ für HQ 100 soll durch die Abriegelung des Tals über einen ca. 45 m langen und ca. 6 m hohen Damm geschaffen werden. Die eingestauten Flächen bleiben unverändert. Es ist eine Notentlastung vorzusehen, die ein Überströmen des Dammes bei extremen Hochwässern verhindert. Die Staulinie HQ 100 des HRB erreicht den stillgelegten Bahndamm des Elbsche-Viadukts. Hier sowie an den übrigen Böschungsbereichen ist die Standsicherheit bezüglich hydraulischem Grundbruch und Aufschwimmen nachzuweisen. Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau, 71322400 Planungsleistungen für Dämme
5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Ennepe-Ruhr-Kreis (DEA56) Land: Deutschland
5.1.3 Geschätzte Dauer Enddatum der Laufzeit: 30/09/2024
5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Zusätzliche Informationen: Erbringung der Leistungsphasen 1-4 bis 30.09.2024
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Vorlage eines Nachweises über die Eintragung in einem Berufs-oder Handelsregister oder Vorlage eines Nachweises auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Vorlage einer Erklärung des Unternehmens über den Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages in den letzten 2 Geschäftsjahren. Vorlage eines Nachweises über den Abschluss einer entsprechenden Berufs- oder Betriebshapftlichtversicherung Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Vorlage einer Liste über die wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers.
5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-WETTER-2024-0005
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: Internet: www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-WETTER-2024-0005 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Angebote: 18/03/2024 12:00:00 (UTC+1) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 45 Tag Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: keine Angabe Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 18/03/2024 12:00:00 (UTC+1) Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Wetter (Ruhr), Zentrale Vergabestelle
8. Organisationen
8.1 ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: Stadt Wetter (Ruhr), Zentrale Vergabestelle Registrierungsnummer: DE Postanschrift: Kaiserstraße 70 (Eingang über Bahnhofstraße 10) Stadt: Wetter (Ruhr) Postleitzahl: 58300 Land, Gliederung (NUTS): Ennepe-Ruhr-Kreis (DEA56) Land: Deutschland E-Mail: vergabestelle@stadt-wetter.de Telefon: +49 2335840125 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Federführendes Mitglied
8.1 ORG-7002 Offizielle Bezeichnung: Stadt Wetter (Ruhr), Zentrale Vergabestelle Registrierungsnummer: DE Stadt: Wetter (Ruhr) Postleitzahl: 58300 Land, Gliederung (NUTS): Ennepe-Ruhr-Kreis (DEA56) Land: Deutschland E-Mail: vergabestelle@stadt-wetter.de Telefon: +49 2335840125 Rollen dieser Organisation: Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen Registrierungsnummer: DE Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9 Stadt: Münster Postleitzahl: 48147 Land, Gliederung (NUTS): Ennepe-Ruhr-Kreis (DEA56) Land: Deutschland E-Mail: poststelle@brms.nrw.de Telefon: +49 2514110 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle
8.1 ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender
10. Änderung Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 419b34f5-6746-492e-aed2-f6a79aaad0ac-01 Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen Beschreibung: Verlängerung der Angebotsfrist bis zum 18.03.2024, 12:00 Uhr
10.1 Änderung Abschnittskennung: ORG-7004 Abschnittskennung: LOT-0000
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: de4a47ee-7751-498f-bc0d-b4f35afd0f41 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/02/2024 08:18:29 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 112335-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 38/2024 Datum der Veröffentlichung: 22/02/2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 177989 vom 27.02.2024 |