Titel | Umgestaltung des Loreleyplateaus 2. BA | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Verbandsgemeinde Loreley Dolkestr. 3 56346 St. Goarshausen | |
Ausführungsort | DE-56346 St. Goarshausen | |
Frist | 08.02.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.subreport.de/E28642896 | |
TED Nr. | 00010880-2024 | |
Beschreibung | 1.1 Verbandsgemeindeverwaltung Loreley Dolkestr. 3 56346 St. Goarshausen
2. Verfahren
2.1 Verfahren Titel: Umgestaltung des Loreleyplateaus 2. BA Beschreibung: Die Verbandsgemeindeverwaltung Loreley (Rheinland-Pfalz, Rhein-Lahn-Kreis) beabsichtigt die Einrichtung einer kulturhistorischen Ausstellung in der Mythoshalle des Kultur- und Landschaftsparks Loreley. Im Rahmen der Maßnahme wird im Zeitraum ab Frühjahr 2024 bis Anfang 2025 rund um eine zentrale Felsinstallation eine dauerhafte museale Ausstellung mit analogen und multimedialen Ausstellungselementen zum Thema „Mythos Loreley“ geschaffen. Im Rahmen der Baumaßnahme werden unter anderem Leistungen des Hochbaus, Leistungen der Technischen Ausrüstung, Steinmetzarbeiten, Schreinerarbeiten, Objektbau, Medientechnik, Programmierungsleistungen, Beleuchtung und Elemente eines taktilen Leit- und Orientierungssystem erforderlich. Mit Realisierung der Maßnahme wird die seit 2016 laufende Umgestaltung des Loreley Plateaus zu einem der zentralen Punkte des Welterbe Oberes Mittelrheintal abgeschlossen. Kennung des Verfahrens: b8fa66da-89ec-4016-ae4e-084111201261 Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 92521100 Museumsausstellungen
2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Lahn-Kreis (DEB1A) Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -
2.1.6 Ausschlussgründe Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Nach § 123 GWB
5. Los
5.1 Los: LOT-0001 Titel: Ausstellungsbau Beschreibung: - Schreinerarbeiten von Ausstellungswandelementen: ca. 35 Stk. Wandelemente in verschiedenen Größen als Haube auf Gehrung abgefaltet ausgeführt aus zementgebundener Spanplatte inkl. Gravur der Ausstellungstexte, Öffnungen für Medientechnik und Modelle und der Befestigung an den Wänden (teilweise keine Bohrungen möglich!) - Herstellen, liefern und installieren von Objektbau: 5 Runde Grafikelemente aus Acrylglas, ca. 16 Schicht- bzw. Tastmodelle u.ä., Herstellung und Verklebung von mehreren goldenen Elementen aus Messingblech für Überschriften und Grafiken auf Wandelemente, 4 Stk. Felsrepliken aus GFK, schwebende Glasinstallation aus ca. 20 polygonale Polycarbonatrahmen aus 15 mm starken Streifen, H=150mm auf Gehrung verklebt mit je 3-4 Nuten zur Aufhängung durch Stahlseile. - Lieferung, Montage und Installation von Medientechnik: 5 Stk. Einbaudisplays open Frame verschiedene Größen, 9 Stk. Handhörer, mehrere Drucktaster, ca. 12 Stk. Zuspieler, Licht und Soundinstallation in Wandelementen und weiteres - inkl. Content Management System bestehend aus 1 Stück Medienserver und ein Stück WLAN Accespoint im Technikraum angeschlossen zur Steuerung der Mediensäule sowie der Medientechnik in den Wandelementen - Programmierung von 5 Medienstationen (Slideshows auf Bildschirmen, „Sende grüße nach Hause“ und Programmierung der Felsinszenierung bestehend aus Licht, Sound, Nebel und Wind - Lieferung, Installation und Lagerung einer Mediensäule aus KG-Rohr mit höhenverstellbaren Gewindestangen innerhalb der Felsinstallation bestückt mit ansteuerbaren Elementen für Sound und Licht - Lieferung, Installation und Einleuchten von Ausstellungsbeleuchtung (ca. 28 Stk Fluter und Strahler), 5 Stk Goboprojektoren, 8 Stk Lautsprechern, 8 Stk Flächen RGB Strahler, 1 Stk Windmaschine, Stk Nebelmaschine, Schienensystem - Installation von Sicherheitstechnik zur Sicherung des Felsens mittels Laserscanner- und Alarmmeldesystem - Lieferung und Montage eines taktilen Raumplans gemäß DIN 18040 Interne Kennung: E28642896
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 92521100 Museumsausstellungen
5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Lahn-Kreis (DEB1A) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen:
5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Der Nachweis der Eignung für diesen Bereich ist durch Angaben zum Umsatz, zu Jahresabschlüssen oder durch eine Bankerklärung zu belegen. Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: 1) Referenzen für Exponat- und Ausstellungsbau mit Umsetzung analoger und multimedialer Inhalte; 2) Referenzen für Exponat- und Ausstellungsbau mit Umsetzung von taktilen Tastmodellen (3D-Druck, CNC-Fräsen, o.ä.); 3) Referenzen für Exponat- und Ausstellungsbau mit Umsetzung einer raumgreifenden Installation; - mind. 1 Referenz für Exponat- und Ausstellungsbau mit Umsetzung analoger und multimedialer Inhalte; für Ausstellung mit Ausstellungsbudget von mindestens 300.000 EUR (brutto) - mind. 1 Referenz für Exponat- und Ausstellungsbau mit Umsetzung von taktilen Tastmodellen (3D-Druck, CNC-Fräsen, o.ä.); für Ausstellung mit Ausstellungsbudget mindestens 300.000 EUR (brutto) - mind. 1 Referenz für Exponat- und Ausstellungsbau mit Umsetzung einer raumgreifenden Installation; für Ausstellung mit Ausstellungsbudget von mindestens 300.000 EUR (brutto) Für die Leistung „Schreinerarbeiten“ ist für die Herstellung der Objekte und Tastmodelle eine CNC-5-Achs-Fräse notwendig. Wir bitten um einen entsprechenden Nachweis/ eine Erklärung, dass der Bieter über solch ein Gerät verfügt bzw. dieses bereits für die Herstellung von Modellen o.ä. verwendet hat. Für die Leistungen „Medientechnik/ Programmierung“ ist für die Inszenierung der Zentralen Installation „Mythos Fels“ sowie für die Medienstationen an den Wandelementen die Installation eines Content-Management-System (kurz CMS) notwendig, um die Medien zentral aus dem Serverraum organisieren und steuern zu können. Die Erfahrung und Nutzung einer solchen Software ist nachzuweisen bzw. über eine Erklärung zu versichern.
5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.subreport.de/E28642896,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: www.subreport.de/E28642896 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 2024-02-08+01:00 14:00:00+01:00 Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Alle Nachweise und Belege, die nicht den Preis betreffen Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum/Uhrzeit: 2024-02-08+01:00 14:00:00+01:00 Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt Zahlungen werden elektronisch geleistet
5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
8. Organisationen
8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender
8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeindeverwaltung Loreley Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00007414 Postanschrift: Dolkstr. 3 Stadt: St. Goarshausen Postleitzahl: 56346 Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Lahn-Kreis (DEB1A) Land: Deutschland E-Mail: vergabestelle@vg-loreley.de Telefon: +49 67719190 Internetadresse: Internet: www.vg-loreley.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer
8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Registrierungsnummer: 06131 160 Abteilung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Stadt: Mainz Postleitzahl: 55116 Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35) Land: Deutschland E-Mail: vergabepruefstelle@mwvlw.rlp.de Telefon: +49 6131162546 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 61ef3f09-de14-477a-98e0-70dcf471fb87 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2024-01-04+01:00 10:25:36.953+01:00 Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00010880-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 5/2024 Datum der Veröffentlichung: 2024-01-08Z | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 176975 vom 15.01.2024 |