Titel | Einbau, Ablesen, Wartung und späterer Ausbau von Datenloggern, regelmäßige Messung/ Erfassung der Grundwasserständen in GWM des AG, Abflussmessungen am Tunnel Schwarzkopf, Messung von chemisch-physikalischen Parametern des GW, chemische Übersichtsana | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A | |
Auftraggeber | Deutsche Bahn AG Beschaffung Arch./Ing.-Leistungen Region Süd Äußere Cramer-Klett-Str.3 90489 Nürnberg Telefon: 0911 / 219-49594 Telefax: 0911 / 219-49642 | |
Ausführungsort | DE-90489 Nürnberg | |
Frist | 23.04.2007 | |
Beschreibung | a. Auftraggeber(Vergabestelle): DB ProjektBau GmbH Vergabestelle: Deutsche Bahn AG, Beschaffung Arch./Ing.-Leistungen, Region Süd, Äußere Cramer-Klett-Str.3, 90489 Nürnberg, Deutschland, Telefon: 0911 / 219-49594, Telefax: 0911 / 219-49642. b. Gewähltes Vergabeverfahren: Offenes Verfahren nach VOL/A Abschnitt 3 c. Art des Auftrags: Dienstleistungsauftrag: Hydrologische Beweissicherung zu ingenieurgeologischen Zwecken für Planung, Bauausführung und Beweissicherung. Rahmenvertrag: nein d. Ort der Ausführung: Strecke (Würzburg) Gemünden - Aschaffenburg, km 70,000 - 78,000; Bahnhöfe Partenstein (km 57,930 und Laufach (km 78,788) e. Art und Umfang der Leistung: Bezeichnung: ABS HanauNantenbach, Hydrologische Beweissicherung (TB-S-2-726/07/177712) Beschreibung: Einbau, Ablesen, Wartung und späterer Ausbau von Datenloggern, regelmäßige Messung/Erfassung der Grundwasserständen in GWM des AG, Abflussmessungen am Tunnel Schwarzkopf, Messung von chemisch-physikalischen Parametern des GW, chemische Übersichtsanalysen an Wasserproben, Durchführung von Schüttungsmessungen an Tunneldrainagen, Quellen und Wasserversorgungsanlagen, umfangreiches Berichtswesen, statistische Auswertung der Messergebnisse, Probeentnahmeprotokolle, Analyseberichte, Digitale Dokumentation, Aufbereitung mit Kommentaren und Darstellung von Datensammlungen öffentlicher Wasserversorgungsanlagen, Kurzkommentare zur Beweissicherung an Wassergewinnungsanlagen, Bewertung der hydrologischen Verhältnisse in zusammenfassenden Berichten, Teilnahme an Planungsbesprechungen, regelmäßige Abstimmungen mit den Wasserbehörden und dem AG, Mängelbeseitigung an bestehenden GWM, Führen von Besprechungen und Verhandlungen mit Behörden, Gemeinden und Privatleuten. Optionsrechte: ja Wiederkehrende Aufträge: nein f. Aufteilung in Lose: nein g. Ausführungsfristen: Beginn der Ausführungsfrist: 01.07.2007 Ende der Ausführungsfrist: 31.12.2016 h. Vergabeunterlagen können angefordert werden bei: Deutsche Bahn AG, Technik/Beschaffung, Region Süd, TB-S, Sandstraße 38-40, 90443 Nürnberg, Fax: 0911 / 219-2787 i. Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen und zusätzlicher Unterlagen: Erhältlich bis: 23.04.2007 Höhe des Kostenbeitrags (inkl. USt): 20,00 Euro (siehe hierzu auch Pkt. sonstige Angaben) j. Frist für die Einreichung der Angebote endet: Endet mit Beginn des Eröffnungstermins (siehe unten) k. Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Deutsche Bahn AG, Technik/Beschaffung, Region Süd, TB-S, Sandstraße 38-40, 90443 Nürnberg l. Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: deutsch m. Personen, die bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: keine n. Datum, Uhrzeit und Ort der Eröffnung der Angebote: Datum (Uhrzeit): 07.05.2007 (11:00 Uhr), Ort: Deutsche Bahn AG, Technik/Beschaffung, Region Süd, TBS, Sandstraße 38-40, 90443 Nürnberg o. Geforderte Sicherheiten: 10% Zahlungseinbehalt auf Abschlagszahlungen gem. §7 (1) Allgemeine Vertragsbedingungen Arch./Ing.-Leistungen der DB AG. p. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen q. Rechtsform der Bietergemeinschaft: Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder r. Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters: Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers 1. Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist. 2. Erklärung, dass für den Zeitraum der letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahre keine rechtskräftig festgestellten schweren Verfehlungen (z.B. Korruption oder andere schwerwiegende im Geschäftsverkehr begangene Straftaten) der für ihn handelnden Personen vorliegen. 3. Erklärung, dass keine Steuer- und Abgabenschulden bestehen. Wirtschaftliche, finanzielle und technische Leistungsfähigkeit 4. In den letzten 3 Jahren erbrachte vergleichbare Leistungen mit entsprechender Referenzliste inkl. Aussagen zu Umsätzen und Auftragsanteilen der DB AG. 5. Jährliche durchschnittliche personelle Ausstattung (Anzahl fest angestellter MA mit objektbezogener Eignung) für die letzten 3 Jahre. 6. Qualifikation der vorgesehenen Mitarbeiter. 7. Technische Ausstattung mit Projektbezug. 8. Angaben zur Organisation und technischen Leitung. Bitte Belegexemplar an die Vergabestelle senden! Die geforderten Nachweise sind bei Angebotsabgabe zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert und kann zum Ausschluss führen. Bei Bietergemeinschaften hat jedes Mitglied die Präqualifikation nachzuweisen. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht. s. Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 07.06.2007 t. Nebenangebote/Alternativvorschläge werden berücksichtigt: nein u. Sonstige Angaben: Bedingungen für die Aushändigung von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen: Diese Unterlagen können auch über den Elektronischen Marktplatz (eMp) der Deutschen Bahn AG unter ecom-bau.bahn.de von dort registrierten Unternehmen abgerufen werden, sie werden beim kompletten Download über den eMp kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die Vergabeunterlagen werden bei der Wahl anderer Versandwege (email/postalisch) nur abgegeben gegen Nachweis der Einzahlung des o.g. Kostenbeitrags. Der Betrag wird nicht erstattet. Zahlungsweise: Post-/Banküberweisung, Zahlungsempfänger: Deutsche Bahn AG, Kontonummer: 147510101, Bankleitzahl: 10010010, Geldinstitut: Postbank Berlin, Verwendungszweck: TB-S2, Verdingungsunterlagen, [Firmenname], [Aktenzeichen]. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 123244 vom 04.04.2007 |