Titel | Grünanlagenbestandserfassung über Luftbildauswertung, Sach -und Grafikdatenerfassung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Abt. I C Am Köllnischen Park 3 10173 Berlin Raum: 410 Tel. 030 9025-1741 Fax 030 9025-1302 Email: kathrin.geffken@senstadt.verwalt-berlin.de | |
Ausführungsort | DE-10173 Berlin | |
Frist | 24.05.2007 | |
Beschreibung | Vergabe-Nr.: K-GRIS/1/2007 1. Auftraggebende Stelle: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Abt. I C, Am Köllnischen Park 3, 10173 Berlin, Raum: 410, Tel.: 030/9025-1741, Fax:030/9025-1302, E-Mail: kathrin.geffken@senstadt.verwalt-berlin.de 2. Ausschreibende Stelle: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Abt. I C 211, Am Köllnischen Park 3, 10173 Berlin, Raum: 410, Tel.:0 30/90 25-1741, Fax: 030/9025-1302, E-Mail: kathrin.geffken@senstadt.verwalt-berlin.de 3. Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung 4.1 Art der Leistung: Grünanlagenbestandserfassung 4.2 Nebenangebote: sind nicht zugelassen 5. Ort der Leistung: Berlin 6. Wesentlicher Leistungsumfang: Grünanlagenbestandserfassung über Luftbildauswertung Sach -und Grafikdatenerfassung in definierten Formaten in einem Umfang von ca. 665 ha 7. Aufteilung in Lose: Ja, 11 Lose für 11 Berliner Bezirke (außer Bezirk Marzahn-Hellersdorf). Angebote sind möglich für: alle Lose: 8. Ausführungszeit: Juli 2007 bis Dezember 2007 9. Verdingungsunterlagen können angefordert werden bzw. Teilnahmeanträge müssen eingehen bis zum: 24.05.2007 10. Stelle, bei der die Verdingungsunterlagen eingesehen und abgefordert werden können: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, IC 211, Am Köllnischen Park 3, 10173 Berlin, Stock: 4 Raum: 410, Telefon: 0 30/90 25-17 41, Fax: 03 0/90 25-13 02 Ausgabe der Verdingungsunterlagen ab: 29.5.2007 per Post Zimmernummer: 410 11. Entschädigung für die Verdingungsunterlagen: 12,05 Euro Einzahlung auf Landeshauptkasse Berlin, Postbank Berlin, Konto-Nr. 58-100, BLZ 10010010 mit dem Vermerk Verdingungsunterlagen Grünanlagenbestandserfassung, Kapitel: 1210, Titel: 119 01, Unterkonto: 106 Kz: 073 00 0314 59 78 Der Betrag wird nicht erstattet. Der Bewerbung ist der Nachweis der Einzahlung beizufügen und mitzuteilen, ob die Verdingungsunterlagen abgeholt oder mit der Post zugesandt werden sollen. Eine Online-Bewerbung über www.vergabe.berlin.de ist nicht möglich. 12.a) Ablauf der Angebotsfrist: 07.06.2007, 13:00 Uhr b) Stelle bei der die Angebote einzureichen sind: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Abt. IC 211 Am Köllnischen Park 3, Raum 410,10173 Berlin 13.a) Folgende Eignungsnachweise sind mit dem Angebot vorzulegen: Es ist vorgesehen die innere Struktur, d.h. u.a. Rasen, Bäume, Sträucher, Flächenbefestigungen und das vorhandene Mobiliar der öffentlichen Berliner Grünflächen aus einer Luftbildauswertung heraus zu ermitteln und digital als Sach- und Grafikdaten in definierten Formaten darzustellen, dazu sind folgende Eignungsnachweise für die Beurteilung der Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) der Bewerber vorzulegen: Vorlage des Firmenprofils (Größe des Unternehmens, Mitarbeiterzahl, wann gegründet, Rechtsform) eine Referenzliste öffentlicher oder privater Auftraggeber über Aufträge, die mit der vergebenen Leistung vergleichbar sind, mit Ansprechpartner und deren Telefonnummern. Arbeitsproben (Bild- und Textmaterial) zur Erfassung von Sach- und Grafikdaten von Grünanlagen wünschenswert sind Erfahrungen bei der Erfassung Berliner Grünanlagen sowie Erfahrung mit dem Berliner Grünflächeninformationssystem (GRIS) sowie dem Datenbanksystem GAIA und der GIS- Fachschale Yade GB-Kat -Eintrag im Unternehmer-Lieferantenverzeichnis (ULV) der BAO Berlin, International GmbH, Fasa-nenstr.85,10623 Berlin oder ersatzweise alle für den Eintrag im ULV erforderlichen Bescheinigungen wie Nachweis über die Zahlung von Steuern und Beiträgen des Finanzamtes, der Krankenkasse, der Berufsgenossenschaft - Auszug aus dem Gewerbezentralregister (GZR 3 oderGZR4), - Alle einzureichenden Unterlagen-Nachweise dürfen nicht älter als 3 Monate sein Der Auftraggeber behält sich die Erstellung eines Arbeitsplottes und eine Übermittlung von digitalen Testdaten vor, bei dem geprüft wird, ob die gelieferten Daten den Anforderungen entsprechen und in das Datensystem (GRIS) übernommen werden können. Der AG behält sich die Rücknahme des Zuschlages für den Auftrag vor, wenn nach Rücksprache mit dem AN der Eindruck entsteht, dass eine fachliche Umsetzung durch den AN nicht möghch ist oder wenn gravierende Mängel vorhanden sind, b) Folgende Erklärungen sind mit dem Angebot vorzulegen: - Erklärung gemäß § 1 Abs. 2 der Frauenförderver-ordnung(FFV) - Erklärung des Unternehmens, dass es sich nicht in einem Konkurs- oder Vergleichsverfahren befindet 14. Zuschlagskriterien b) Das wirtschaftlich günstigste Angebot bezüglich bl) aufgrund der nachstehenden Kriterien: 1 Qualität 2 Preis In der Reihenfolge ihrer Priorität: Ja 15. Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 15.07.2007 16. Zahlung und Sicherheitsleistungen: gemäß Verdingungsunterlagen 17. Mit der Abgabe ihres Angebots unterliegen nicht berücksichtigte Bewerber den Bestimmungen des §27 VOL/A. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 121097 vom 08.05.2007 |