Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Sicherung und Sanierung / Rekultivierung der Deponie Scherbelberg Köthen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberDeponie Köthen GmbH
Am Flugplatz 1
Geschäftsführer Herr Peter Baumhacker
06366 Köthen (Anhalt)
Tel. 03496-60-1277, 03496-60-1456
Fax 03496-60-1334, 03496-60-1454
Email: a66@landkreis-koethen.de
AusführungsortDE-06366 Köthen
Frist23.05.2007
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 107752-2007


I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Deponie Köthen GmbH, Am Flugplatz 1, z. Hd. von Geschäftsführer Herrn Peter Baumhacker, D-06366 Köthen (Anhalt). Tel. 03496-60-1277 oder 03496-60-1456. E-Mail: a66@landkreis-koethen.de. Fax 03496-60-1334 oder 03496-60-1454. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Deponie Köthen GmbH, Am Flugplatz 1, Kontakt Deponie Köthen GmbH, z. Hd. von Frau Rudert, D-06366 Köthen (Anhalt). Tel. 03496-60-1277. Fax 03496-60-1334. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: Landkreis Köthen/Anhalt - Vergabestelle, Am Flugplatz 1, Kontakt Vergabestelle, z. Hd. von Frau Böhme, D-06366 Köthen (Anhalt). Tel. 03496-60-1493. E-Mail: b16@landkreis-koethen.de. Fax 03496-60-1492.


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Sonstiges. Sonstiges: GmbH zur Deponiesanierung. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein.


ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Sicherung und Sanierung / Rekultivierung der Deponie Scherbelberg Köthen, Bauabschnitt BA6.


II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Bauleistung. Ausführung. Hauptausführungsort: Köthen (Anhalt).


II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Lieferung und Einbau von Profilierungsmaterial, Erd-, Rohrleitungs-, Beton- und Wegebauarbeiten, Dichtungsbau.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45453100, 45320000.


II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja.


II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.


II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.


II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Lieferung und Einbau von Profilierungsmaterial (ca. 8 000 m3, Herstellung einer Oberflächenabdichtung bestehend aus Ausgleichs- / Gasdrainschicht, Dichtung mit Trisoplast, Entwässerungs- und Rekultivierungsschicht, Wegebau, Dichtungsfläche ca. 21 000 m2.


II.2.2) Optionen: Nein.


II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Beginn: 31.3.2008. Ende: 17.10.2008. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN


III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: 5 % Auftragssumme als Sicherheit für Vertragserfüllung; 3 % Auftragssumme einschl. erteilter Nachträge als Sicherheit für Mängelansprüche.


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Siehe Vergabeunterlagen.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein.


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Möglicherweise geforderte Mindesstandards: Eintragung in das Berufsregister oder Handelsregister.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Möglicherweise geforderte Mindeststandards: - Umsatz aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren; - Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen; - Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes, der Krankenkasse, der Berufsgenossenschaft.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Möglicherweise geforderte Mindeststandards: - Referenzen vergleichbarer Leistungen; - Die zur Ausführung der Leistung zur Verfügung stehende technische Ausrüstung.


III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.


ABSCHNITT IV: VERFAHREN


IV.1) VERFAHRENSART


IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.


IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN


IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis.


IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.


IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 1/DepG/2007.


IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Vorinformation Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2007/S 51-062942 vom 14.3.2007.


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungSchlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 23.5.2007 - 24:00. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Preis: 70,00 EUR. Zahlungsbedingungen und -weise: Per Verrechnungsscheck.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 6.6.2007 - 10:00.


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 30.9.2007.


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 6.6.2007 - 10:00. Ort: Landkreis Köthen/Anhalt, Am Flugplatz 1, 06366 Köthen (Anhalt), Beratungsraum VI. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Ja. Bieter und deren Bevollmächtigte.


ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.


VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.


VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN


VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Landesverwaltungsamt - Vergabekammern, Willy-Lohmann-Str. 7, D-06114 Halle (Saale). E-Mail: poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de. Tel. 0345-514-0. URL: www.landesverwaltungsamt.sachsenanhalt.de. Fax 0345-514-1444.


VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind: Landkreis Köthen/Anhalt - Vergabestelle, Am Flugplatz 1, D-06366 Köthen (Anhalt). E-Mail: b16@landkreis-koethen.de. Tel. 03496-60-1493. Fax 03496-60-1493.


VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 27.4.2007.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 120823 vom 08.05.2007