Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Zeichnerischen Darstellung des Regionalen Raumordnungsprogramms (RROP) für den Landkreis Soltau-Fallingbostel mit Hilfe des Geographischen Informationssystems ArcGIS (ArcView)
Drucken  
VergabeverfahrenTeilnehmerwettbewerb
AuftraggeberLandkreis Soltau-Fallingbostel
Fachgruppe Raum- und Bauleitplanung
Winsener Str. 17
29614 Soltau
AusführungsortDE-29614 Soltau-Fallingbostel
Frist23.05.2007
Beschreibung

1. Vergabeabsicht: Bekanntmachung einer Vergabeabsicht für freiberufliche Leistungen für die digitale Erfassung und Erstellung des Entwurfs der Zeichnerischen Darstellung des Regionalen Raumordnungsprogramms für den Landkreis Soltau-Fallingbostel (Entwurf).


2. Vergabestelle:

Landkreis Soltau-Fallingbostel

Fachgruppe Raum- und Bauleitplanung

Winsener Str. 17

29614 Soltau


3. Art der Vergabe: Öffentlicher Teilnehmerwettbewerb zur Ermittlung geeigneter Bewerber mit anschließender freihändiger Vergabe.


4. Voraussetzungen: Die ausgeschriebenen Leistungen setzen fundierte Kenntnisse von ArcGIS (ArcView) voraus sowie in der sachgerechten digitalen Erfassung und Dokumentation von raumbezogenen Daten.


5. Vergabe nachfolgender Leistungen ist geplant: Der Landkreis Soltau-Fallingbostel (Flächengröße von 1.873 km2) befasst sich derzeit als Träger der Regionalplanung mit der Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsprogramms 2000 für seinen Planungsraum. Das RROP setzt sich aus einem Textteil (Beschreibende Darstellung, Begründung, Umweltbericht) sowie einer Zeichnerischen Darstellung zusammen. In der Zeichnerischen Darstellung werden die verbindlichen Ziele und Grundsätze des RROP für den Planungsraum des Landkreises Soltau-Fallingbostel in zwei Planungskarten im Maßstab 1 : 50.000 wiedergegeben. Der Landkreis Soltau-Fallingbostel, Fachgruppe Regional- und Bauleitplanung beabsichtigt im Rahmen der Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsprogramms die Vergabe von Leistungen zur digitalen Erstellung der Zeichnerischen Darstellung für den Entwurf des Regionalen Raumordnungsprogramms für den Landkreis Soltau-Fallingbostel. Das Projekt umfasst:

- die technische und kartographische Umsetzung der Zeichnerischen Darstellung in ArcGIS

- die digitale kartographische Aufbereitung der Karte gemäß der gültigen Zeichenvorschriften

- die Erzeugung einer pdf-Datei der Karte zur Veröffentlichung im Internet

- die Drucklegung der Karten im Maßstab 1 : 50.000 gemäß der gültigen Zeichenvorschriften


6. Ort der Bearbeitung: Die Bearbeitung wird extern vergeben.


7. Liefer- und Ausführungsfrist: Der Beginn der Ausführungen ist geplant für August 2007.

Die Arbeiten an der Zeichnerischen Darstellung sollen spätestens im Juni 2008 abgeschlossen werden.


8. Ablauf der Einsendefrist für die Anträge auf Teilnahme: Bei Interesse an den Leistungen bitten wir bis 23.05.2007 einen Antrag auf Teilnahme an folgende Adresse zu senden:

Landkreis Soltau-Fallingbostel

Fachgruppe Raum- und Bauleitplanung

Winsener Str. 17

29614 Soltau

Der Antrag ist in deutscher Sprache abzugeben.


9. Vorzulegende Unterlagen: Zur Ermittlung geeigneter Bewerber ist der freihändigen Vergabe ein Teilnehmerwettbewerb vorgeschaltet. In der Teilnahmebewerbung sind vom Bewerber Angaben zu seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit zu machen. Aus den Bewerbern werden unter Heranziehung der Angaben 5 bis 7 Teilnehmer ermittelt, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden. Die geforderten Angaben sind durch Informationen und Nachweise zu erbringen.

Fachkunde: Fachkundig ist, wer die Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten besitzt, die für die zu vergebenden Leistungen erforderlich sind (z.B. Vorstellung des Büros, Tätigkeitsschwerpunkte, Darstellung der Fachkompetenz auf den in der Ausschreibung genannten Gebieten).

Leistungsfähigkeit: Leistungsfähig ist, wer über ausreichende technische, wirtschaftliche und finanzielle Mittel verfügt, um den Auftrag ordnungsgemäß auszuführen (z.B. Mitarbeiterzahl, Qualifikation der für den Auftrag vorgesehenen Mitarbeiter, Referenzprojekte, technische Ausstattung, eingesetzte Software).

Zuverlässigkeit: Zuverlässigkeit bedeutet, dass der Bieter die Gewähr für eine den Bedingungen entsprechende Ausführung der Leistung (Qualität, Termintreue usw.) bietet und dass keine Tatbestände nach § 7 Nr. 5 VOL/A vorliegen (z.B. Bescheinigungen wichtiger Auftraggeber, Eigenerklärung, dass Firma kein Insolvenzverfahren eröffnet oder beantragt hat).


10. Termin für Aufforderung zur Angebotsabgabe: Die Aufforderung zur Angebotsabgabe ist für spätestens 18.06.2007 geplant.


11. Ansprechpartner: Für Rückfragen hinsichtlich des Ausschreibungsverfahrens stehen Ihnen

Frau Cramm, Tel. 05191 970-714, E-Mail: F09100@heidekreis.de

Frau Angerer, Tel. 05191 970-855, E-Mail: F09106@heidekreis.de

zur Verfügung.


12. Hinweis auf § 27 VOL/A. Mit Abgabe eines Angebotes unterliegt der Bewerber den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 27 VOL/A).

Soltau, 07.05.2007

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 120945 vom 14.05.2007