Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Bohrarbeiten, Brunnen- und Messstellenbau, Pumpversuche, Brunnenrückbau
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung nach VOB/A
AuftraggeberWasserver- und Abwasserentsorgungs-Zweckverband Region Ludwigsfelde
Potsdamer Str. 50
14974 Ludwigsfelde
Tel. 03378/865520
Fax 03378/865530
AusführungsortDE-14974 Teltow-Fläming
Frist18.06.2007
Beschreibung

a) Name, Anschrift, Telefon-, Telegrafen-, Fernschreib- und Fernkopiernummer des Auftraggebers (Vergabestelle): Wasserver- und Abwasserentsorgungs-Zweckverband Region Ludwigsfelde, Potsdamer Str. 50, 14974 Ludwigsfelde, Tel.: 03378/865520, Fax: 03378/865530.


b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung.


c) Art des Auftrags, der Gegenstand der Ausschreibung ist: Bohrarbeiten, Brunnen- und Messstellenbau, Pumpversuche, Brunnenrückbau.


d) Ort der Ausführung: Wasserwerke Kerzendorf und Groß Schulzendorf des 1 WARL (Ortsteile Kerzendorf und Groß Schulzendorf der Stadt Ludwigsfelde).


e) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Groß Schulzendorf: Bohrarbeiten/Ausbau eines Testbrunnens Teufe ca. 50 m, Bohrarbeiten/Ausbau eines Trinkwasserbrunnens Teufe ca. 85 m, Errichtung einer Dreifach- und einer Doppelmessstelle, 2 Leistungs- und 2 Demonstrativpumpversuche, Kerzendorf: Rückbau eines Brunnens.


f) Falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für eines, mehrere oder alle Lose einzureichen: Die Leistung wird in 2 Lose ausgeschrieben.

Es besteht die Möglichkeit, Angebote für ein oder für beide Lose einzureichen.

Los 1: Bohrarbeiten, Brunnen- und Messstellenbau, Pumpversuche für die neue Fassung Wasserwerk Groß Schulzendorf.

Los 2: Brunnenrückbau Brunnen 1 Wasserwerk Kerzendorf,


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: entfällt,


h)Etwaige Frist für die Ausführung: Aug. 2007 - Dez. 2007.


i) Name und Anschrift der Stelle, bei der die Verdingungsunterlagen und zusätzlichen Unterlagen angefordert und eingesehen werden können: FU-GRO CONSULT GMBH, Wolfener Str. 36 V, 12681 Berlin; Frau Langer, Teh: 030/93651305, Fax: 030/93651300.


j) Gegebenenfalls Höhe und Einzelheiten der Zahlung des Entgelts für die Übersendung dieser Unterlagen: Versand der Angebotsunterlagen gegen netto 20,-Euro; zahlbar bis 18. Juni 2007, Deutsche Bank, BLZ 100.700.00, Konto-Nr.: 9603002; Zahlungsgrund: Bauvorhaben WARL 2007; Die Kosten werden nicht erstattet; der Zahlungsbeleg ist der Anforderung der Verdingungsunterlagen beizulegen.


k) Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote: 9. Juli 2007, 11.00 Uhr. 1) Anschrift, an die die Angebote schriftlich auf direktem Weg oder per Post zu richten sind: Wasserver- und Abwasserentsorgungs-Zweckverband Region Ludwigsfelde, Potsdamer Str. 50, 14974 Ludwigsfelde,


m) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: deutsch,


n) Personen, die bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: entspr. VOB/A Paragr. 22.


o) Datum, Uhrzeit und Ort der Eröffnung der Angebote: 9. Juli 2007, 11.00 Uhr; Wasserver- und Abwasserentsorgungs-Zweckverband Region Ludwigsfelde, Potsdamer Str. 50, 14974 Ludwigsfelde,


p) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme einschl. der Nachträge; Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme einschl. der Nachträge.


q) Wesentliche Zahlungsbedingungen und/oder Verweisung auf die Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Zahlungsbedingungen gem. Verdingungsunterlagen.


r) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird, haben muss: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.


s) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben gem. Paragr. 8 Nr. 3(1) Buchstabe a-g VOB/A zu machen. Zusätzlich geforderte Nachweise: Unbedenklichkeitsbescheinigungen Finanzamt, Krankenkassen, Berufsgenossenschaften; Nachweis einer gültigen Haftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden mit einer Versicherungssumme von jeweils mind. 1 Mio Euro; Auszug Gewerbezentralregister (nicht älter als 3 Monate); Referenzen vergleichbarer Leistungen aus den letzten 5 Jahren; Zertifizierung nach W 120; Zeitplan, für die Erbringung der Leistung; vorgesehene Gerätetechnik (Bohrfahrzeuge, Pumpen, Aggregate, Leitungen etc.); Beschreibung des gewählten Entsandungsverfahrens; Lieferzeit für den Edelstahl-Wickeldrahtfilter. Das Fehlen von geforderten Unterlagen führt zum Ausschluss aus dem Verfahren.


t) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 17. Aug. 2007.


u) Gegebenenfalls Nichtzulassung von Änderungsvorschlägen oder Nebenangeboten: Nebenangebote sind zugelassen.


v) Sonstige Angaben, insbesondere die Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Vergabekammern des Landes Brandenburg beim Min. f. Wirtschaft; Heinrich-Mann-Allee 107; 14473 Potsdam; Postfachadresse 14460 Potsdam, Tel.: 0331/8661617, Fax: 0331/8661652.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 123121 vom 13.06.2007