Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
ca. 840 cbm Sand ausbauen und entsorgen; ca. 980 cbm Spielsand liefern und einbauen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung nach VOB/A
AuftraggeberStadt Hildesheim - Der Oberbürgermeister -
Fachbereich Grün, Straße und Vermessung
Jakobistr. 22
31134 Hildesheim
Telefon: 05121 / 301287
Fax 301308
AusführungsortDE-31134 Hildesheim
Frist19.06.2007
Beschreibung

a) Auftraggeber: Stadt Hildesheim - Der Oberbürgermeister - Fachbereich Grün, Straße und Vermessung -, Jakobistr. 22, 31134 Hildesheim, Telefon: 05121 / 301287, Fax 301308.


b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung.


c) Art des Auftrages: Bauvertrag nach VOB. Gegenstand derAusschreibung: Sandaustausch.


d) Ort der Ausführung: Hildesheim, gesamtes Stadtgebiet inkl. der Ortsteile.


e) Art und Umfang der Leistung: ca. 840 cbm Sand ausbauen und entsorgen; ca. 980 cbm Spielsand liefern und einbauen.


f) Unterteilung in Lose: Nein.


g) Planungsleistungen: Nein.


h) Ausführungsfrist: Juli 07 -August 07.


i) Anforderungen der Unterlagen: siehe Pkt.a).


j) Höhe und Einzelheiten der Zahlung: Der nicht erstattungsfähige Kostenbeitrag in Höhe von 12,50 EUR ist bei der Sparkasse Hildesheim BLZ 259 501 30, Konto Nr. 316, mit dem Vermerk: E662001215050701 Sandaustausch, einzuzahlen. Der Zahlungsbeleg ist der Anforderung für die Angebotsunterlagen beizulegen.


k) Angebotsfrist: 19.06.2007,10.20 Uhr.


l) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Stadt Hildesheim - Bürgerbauamt -, Zi. A 209/210, Markt 2, 31134 Hildesheim.


m) Sprache: Deutsch.


n) Personen beim Eröffnungstermin: keine.


o) Eröffnungstermin: 19.06.2007, 10.20 Uhr, Bürgerbauamt, Zi.A209/210, Markt 2,31134 Hildesheim.


p) Sicherheiten: entfallen.


q) Zahlungsbedingungen: gemäß Verdingungs- und Vertragsunterlagen.


r) Rechtsform der Bieter-/Arbeitsgemeinschaften: Haftung aller Mitglieder als Gesamtschuldner mit einem bevollmächtigten Vertreter.


s) Eignungsnachweise: Auf Anforderung sind innerhalb von 15 Werktagen folgende Nachweise vorzulegen: Auszug aus dem Gewerbezentralregister (max. 3 Monate alt), Unbedenklichkeitsbescheinigung eines Sozialversicherungsträgers, Zusätzlich sind nach VOB/A § 8 folgende Nachweise vorzulegen: Angaben zur techn. Ausrüstung, Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes, Referenzen über vergleichbare Aufträge.


t) Ende Zuschlags- und Bindefrist: 20.07.2007.


u) Nebenangebote: sind zugelassen.


v) Nachprüfungsstelle: gem. § 31 VOB/A, Nieders. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr- Regierungsvertretung Han-nover/Nienburg - Postfach 203, 30002 Hannover.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121136 vom 30.05.2007