Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erweiterung einer Kontrollbrunnengalerie, Bohrungen im Trockenbohrverfahren, Ausbau und Aktivierung der BrunnenDE - 39576 20.06.2007
Herstellung eines Schöpfwerkes Binnenentwässerung Ost II; Tiefbauarbeiten, Oberbodenabtrag, Trennschicht aus Geotextil (GRK) 3 liefern und verlegen, Deckschicht, Arbeitsraumverfüllung/WegunterbauDE - 85354 20.06.2007
Los 1-4: Brunnensanierung Eidenbacher Hof, Brunnenbau, Tiefbauarbeiten, Rohrleitungsbau, E-TechnikDE - 97737 20.06.2007
Verwahrung des Tiefbrunnens Rutha 1/37 und der Ersatzbohrung Rutha 1 E/77DE - 07745 20.06.2007
Verwahrung Tiefbrunnen Stadtroda 507/89, Ersatzbohrung Stadtroda 7/77DE - 07745 20.06.2007
Böschungssicherung mittels mobiler Erdbautechnik; Erdstofftransport und EinbauDE - 03229 20.06.2007
Errichtung einer überdachten sensorgesteuerten Lysimeteranlage mit Bodenfeuchte-, Bodentemperatur- und Sickerwassermessung sowie eines RhizotronbeobachtungssystemsDE - 16225 20.06.2007
Gestaltung NW-Böschung RL Skado; mobiler Erdbau, Massenverdichtung mit Vibrationswalze bei lagenweisem Bodeneinbau, MeliorationDE - 01968 19.06.2007
Vermessungsleistung zur Aufnahme des Gewässerlaufs der Alster und ihrer wesentlichen Nebengewässer, Implementierung in ein Geographisches-Infomationssystem, Modellierung eines hydrologischen Modells und eines hydraulischen Modells, KartenerstellungDE - 20355 19.06.2007
Sicherungsmaßnahmen Altbergbaugebiet Frankfurt (Oder); Stabilisierung unterirdischer Hohlräume, Ersatzbohrungen mit Erkundungs- und Versatzbohrung, Spülbohrungen, HohlraumverfüllungDE - 15234 19.06.2007
Titel
Drucken  
Errichtung einer überdachten sensorgesteuerten Lysimeteranlage mit Bodenfeuchte-, Bodentemperatur- und Sickerwassermessung sowie eines Rhizotronbeobachtungssystems
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberBundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Deichmanns Aue 29
Frau Laskowski
53179 Bonn
Fax 0228/6845-3379
Email: franziska.laskowski@ble.de
AusführungsortDE-16225 Eberswalde
Frist20.06.2007
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 125790-2007


I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Deichmanns Aue 29, z. Hd. von Frau Laskowski, D-53179 Bonn. E-Mail: franziska.laskowski@ble.de. Fax 0228/6845-3379. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.ble.de. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen.


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen. Allgemeine öffentliche Verwaltung. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Ja.


ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Errichtung einer überdachten sensorgesteuerten Lysimeteranlage.


II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Lieferung. Kauf. Hauptlieferort: Eberswalde. NUTS-Code: DE412.


II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Errichtung einer überdachten sensorgesteuerten Lysimeteranlage mit Bodenfeuchte-, Bodentemperatur- und Sickerwassermessung sowie eines Rhizotronbeobachtungssystems zur Untersuchung der Wachstumsdynamik der Feinwurzeln junger Waldbäume.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 29300000.


II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja.


II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.


II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.


II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS


II.2.2) Optionen: Nein. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Der Bieter hat seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit nachzuweisen. Folgende Nachweise sind mindestens erforderlich:

a) Eine rechtsverbindliche Eigenerklärung des Bieters gemäß § 7 Nr. 5 VOL/A (Anlage 5), die u.a. beinhaltet, dass der Bieter sich nicht in einem Insolvenz- oder vergleichbaren gesetzlichen Verfahren befindet und seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat, ist dem Angebot zwingend beizufügen!

b) Eine Darstellung des Bieters mit geeigneten Unterlagen, wie Qualifikationen und geeignete Referenzen aus denen hervorgeht, dass der Bieter in der Lage ist, die aufgeführten Leistungen nach Art und Umfang durchzuführen. Insbesondere muss erkennbar sein: - Bau und Montage von Lysimeteranlagen, - Herstellung und Montage von Messeinrichtungen zur Erfassung von Sickerwassermengen und zur Messung von Bodenfeuchte und -temperatur, - Einbau von Wurzelbeobachtungsrohren und Installation des Minirhizotronsystem, - Errichtung von fahrbaren sensorgesteuerten Abdecksystemen

c) Ein Nachweis über Teilnahme an der Besichtigung.


III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.


ABSCHNITT IV: VERFAHREN


IV.1) VERFAHRENSART


IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.


IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN


IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis.


IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.


IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 114-50.10.0121/07-E.


IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungSchlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 20.6.2007. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 16.7.2007 - 12:00.


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 15.10.2007.


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Nein.


ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.


VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.


VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN


VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer des Bundes Bundeskartellamt, Kaiser-Friedrich-Straße 16, D-53113 Bonn. Fax + 49 (228) 94 99-400.


VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind: II. Vergabeprüfstelle des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Vebraucherschutz, Rochusstraße 1, D-53123 Bonn. Fax + 49 (228) 529 4311.


VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 29.5.2007.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 120964 vom 31.05.2007