Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Los 1-3: Erhebungs- und Qualifizierungskomponenten für AFIS, ATKIS und ALKISDE - 01099 29.06.2007
Fortführung der Vor-Ort-Messung und Funktionsprüfung von Grundwasseraufschlüssen, Abgleich digital erfasster Daten, Aufnahme von Tiefenprofilen mit einer Multiparametersonde (Nitrat, Sauerstoff, pH-Wert, Leitfähigkeit, Temperatur, Druck)DE - 01109 29.06.2007
Herstellung von vier LöschbrunnenDE - 15827 29.06.2007
Bodensanierungsmaßnahme zur Entnahme von kontaminierten Aushubmaterialien und Kellerverfüllungen, Aushub und Entsorgung von ca. 20.000 t kontaminierten Bodenmassen (HCH, BTX, MKW)DE - 04425 29.06.2007
Kampfmittelräumung auf div. FlächenDE - 99192 29.06.2007
Planung des 6-streifigen Ausbaus der BAB A7 Hannover - Kassel; Objektplanung Verkehrsanlagen nach §55 HOAI und der Entwurfsvermessung §97b HOAIDE - 37581 29.06.2007
Durchführung von Säulen- und Batchversuchen zur Quantifizierung von Adsorptions- und Desorptionspotenzialen (Quell-und Transportterm) der Aquifermatrix und zum mikrobiellen Abbaupotenzial von Schadstoffen im AquiferDE - 06749 29.06.2007
Vorinformationsverfahren: Betreiben und Überwachen GrundwassersanierungsanlagenDE - 01968 28.06.2007
Neubau einer StahlspundwandDE - 49716 28.06.2007
Vorinformationsverfahren: Wartung, Service, Reparatur, Revisionen, Reinigung an Grundwassersanierungsanlagen einschließlich E-AnlagenDE - 01968 28.06.2007
Errichtung von Grundwassermeßstellen und VersuchsbrunnenDE - 39576 28.06.2007
Brunnenbohrung 300 mm Durchmesser, Länge 60 m, Entwickeln und KlarpumpenDE - 80339 27.06.2007
Überlassung und Pflege eines GEO-Informations-SystemsDE - 67547 27.06.2007
Beseitigung von Waffen und Munition; Kampfmittelräumung auf einer Fläche von ca. 300 ha auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Lieberoser HeideDE - 15806 27.06.2007
Durchführung der Phasenabschöpfung in Begleitung einer Bodenaushubmaßnahme, Durchführung einer Testphase im Bereich einer neu zu errichtenden AbschöpfstelleDE - 06242 27.06.2007

Titel
Drucken  
Planung des 6-streifigen Ausbaus der BAB A7 Hannover - Kassel; Objektplanung Verkehrsanlagen nach §55 HOAI und der Entwurfsvermessung §97b HOAI
Drucken  
VergabeverfahrenVerhandlungsverfahren
AuftraggeberNiedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Gandersheim
Stiftsfreiheit 3
Kontakt NLStBV, GB GAN
Dipl.-Ing. Hans Conrad
37581 Bad Gandersheim
Tel. 05382 / 953-401
Fax 05382 / 1043
Email: hans.conrad@nlstbv-gan.niedersachsen.de
AusführungsortDE-37581 Northeim
Frist29.06.2007
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 126145-2007

 

I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Gandersheim, Stiftsfreiheit 3, Kontakt NLStBV, GB GAN, z. Hd. von Dipl.-Ing. Hans Conrad, D-37581 Bad Gandersheim. Tel. 05382 / 953-401. E-Mail: hans.conrad@nlstbv-gan.niedersachsen.de. Fax 05382 / 1043. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.strassenbau.niedersachsen.de. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen.

 

I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Regional- oder Lokalbehörde. Allgemeine öffentliche Verwaltung. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein.

 

ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND

 

II.1) BESCHREIBUNG

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Planung des 6-streifigen Ausbaus der BAB A7 Hannover - Kassel, Verkehrseinheit (VKE) 1, P-Nr. 111801; von südl. AS Seesen (Betr.-km 221,000) bis südl. AS Echte (Betr.-km 233,850), Länge 12,850 km.

 

II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistung. Dienstleistungskategorie: Nr. 12. Hauptort der Dienstleistung: Bad Gandersheim. NUTS-Code: DE91.

 

II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Im Bedarfsplan für die Bundesfernstraßen ist der 6-streifige Ausbau im o.a. Streckenabschnitt in der Dringlichkeitsstufe "Vordringlicher Bedarf" ausgewiesen. Zu diesem Zweck werden Leistungen der Objektplanung Verkehrsanlagen nach §55 HOAI und der Entwurfsvermessung §97b HOAI erforderlich. Eine schalltechnische Untersuchung soll als optionale besondere Leistung mit angeboten werden.Die Umweltplanung wird separat in Auftrag gegeben; der Bewerber hat mit dem Umweltplaner eng zusammenzuarbeiten.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 74232250, 74273000.

 

II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja.

 

II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.

 

II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.

 

II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: - Objektplanung Verkehrsanlagen nach HOAI Teil VII (§55), Lph. 1-4 (optional Lph. 5)- Entwurfsvermessung nach HOAI Teil XIII (§97b), Lph. 1-4 und 6.

 

II.2.2) Optionen: Ja. Beschreibung der Optionen: Lph. 5 der Objektplanung Verkehrsanlagen nach §55 HOAI. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN

 

III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG

 

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Nachweis einer Haftpflichtversicherung für Personenschäden und sonstige Schäden in Höhe von jeweils 1.500.000,- Euro gemäß §12 der Allgemeinen Vertragsbedingungen der Ingenieure und Landschaftsarchitekten im Straßen- und Brückenbau (AVB-ING).

 

III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Abschlags- und Schlusszahlungen nach den AVB-ING in der jeweils aktuellen Ausgabe.

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Bietergemeinschaften sind zugelassen. Es wird die gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder mit bevollmächtigtem Vertreter als Partner für den Auftraggeber gefordert. Der bevollmächtigte Vertreter muss im Bereich der Objektplanung Verkehrsanlagen tätig und kundig sein.

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein.

 

III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Alle Bewerbungen sind unter Benutzung des vom Auftraggeber erstellten Bewerbungsbogens einzureichen. Bewerbungen sind nur mit diesem Bewerbungsbogen möglich, ansonsten werden sie nicht berücksichtigt. Das Bewerbungsformular ist bei der unter I.1 genannten Adresse erhältlich. Der AG wird den Bewerbungsbogen per E-Mail oder - soweit keine E-Mail-Adresse angegeben ist - per Fax versenden.Alle im Bewerbungsbogen verlangten Erklärungen / Nachweise sind in der dargestellten Reihenfolge übersichtlich und strukturiert zusammenzustellen. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.Verweise auf frühere Bewerbungen werden nicht akzeptiert und können zum Ausschluss führen.Mitglieder von Bietergemeinschaften und vorgesehene Subunternehmer sollten jeweils einen separaten Bewerbungsbogen ausfüllen und unterschreiben. Die Angaben werden nach den vergaberechtlichen Bestimmungen ausgewertet. Zusätzlich ist bei Bildung einer Bietergemeinschaft die dem Bewerbungsbogen angefügte Erklärung zur Bildung einer Bietergemeinschaft auszufüllen und von allen beteiligten Unternehmen zu unterschreiben.

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe III.2.1.

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe III.2.1.

 

III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.

 

III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE

 

III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Ja. Zur Bewerbung sind Beratende Ingenieure und Ingenieure gemäß §23(2) VOF zugelassen.

 

III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Ja.

 

ABSCHNITT IV: VERFAHREN

 

IV.1) VERFAHRENSART

 

IV.1.1) Verfahrensart: Verhandlungsverfahren. Bewerber sind bereits ausgewählt worden: Nein.

 

IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden: Geplante Mindestzahl: 3. Höchstzahl: 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Die Eignung wird anhand der folgenden Kriterien beurteilt: - Fachkunde - Leistungsfähigkeit - Zuverlässigkeit.

 

IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs: Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote Nein.

 

IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.

 

IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.

 

IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 31271-A7-SeeEch.

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungSchlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 29.6.2007 - 10:00. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein.

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 6.7.2007 - 10:00.

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.

 

ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

 

VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.

 

VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.

 

VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Nachprüfungsstelle(Zur Information: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Regierungsvertretung Lüneburg, Auf der Hude 2, 21339 Lüneburg), Göttinger Chaussee 76, D-30453 Hannover.

 

VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 29.5.2007.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121137 vom 31.05.2007