Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Ausführung von Kleinbohrungen, Flügelsondierungen, Baugrundbohrungen (BKF), DrucksondierungenDE - 18439 24.07.2007
Spülbohrungen mit ca. 300 m Tiefe inklusive Ausbau DN 150 und DN 65/115, Rückbau von Messstellen mittels Zerbohren/Überbohren/Rohrschnitt, Geophysik. Bohrlochvermessung, RingraumverpressungDE - 25524 24.07.2007
Rückbau von Altbrunnen/RohwasserleitungenDE - 04683 24.07.2007
Kernbohrungen mit durchgehender Gewinnung gekernter Proben, Rammkernsondierungen, Ausbau zur GrundwassermessstelleDE - 01471 23.07.2007
Durchführung eines Phytoplankton-Ringversuchs im Rahmen der biologischen Qualitätssicherung des Bund-Länder-Messprogramms (BLMP)DE - 06844 23.07.2007
Kampfmittelsondierung, Messwert- und Positionserfassung, DokumentationDE - 76726 23.07.2007
Untersuchung von Oberflächenwasserproben gem. der EU-Wasserrahmenrichtlinie auf organische MikroverunreinigungenDE - 45659 23.07.2007
Bodenaufschlussarbeiten; Trockenbohrungen mit Ausbau zu Grundwassermessstellen, Drucksondierungen, KleinrammbohrungenDE - 24159 20.07.2007
Temporäre Grundwasserabsenkung in einem Baugebiet, Grundwasserpumpwerk mit Druckleitung, Brunnenbau als SchachtbrunnenDE - 82541 20.07.2007
Beräumung Vorhaltefläche, Abtransport von Boden-/Bauschuttgemischen, Entsorgungsleistungen von Boden/BauschuttDE - 04579 20.07.2007
Förderung und Aufbereitung teerbürtiger Grundwässer mittels 3-stufiger GrundwasserreinigungsanlageDE - 15537 20.07.2007
Entnahme und Transport von 530 Bodenproben, Speicherung der Probenahmestellen mit einem GPS-SystemDE - 01326 20.07.2007
Kampfmittelräumung Löwenberger LandDE - 15806 20.07.2007
Kampfmittelräumung auf dem künftigen Industrie- und Gewerbegebiet Forst Süd, Flächengröße ca. 65 haDE - 15806 20.07.2007
Vorinformationsverfahren: Wasserhebung durch Filterbrunnen, Wasserhaltungen, Reinigung der Wässer in GrubenwasserreinigungsanlagenDE - 01968 20.07.2007

Titel
Drucken  
Entnahme und Transport von 530 Bodenproben, Speicherung der Probenahmestellen mit einem GPS-System
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberSächsische Landesanstalt für Landwirtschaft
zentrale Vergabestelle
August-Böckstiegel-Straße 1
01326 Dresden
Tel. (0351) 2612148
Fax 2612153
Email: uta.neumann@smul.sachsen.de
AusführungsortDE-01326 Dresden
Frist20.07.2007
Beschreibung

a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle: Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft, zentrale Vergabestelle, August-Böckstiegel-Straße 1, 01326 Dresden, PF: 540137, PLZ: 01311, Tel.: (0351) 2612148, Fax: 2612153, E-Mail: uta.neumann@smul.sachsen.de; den Zuschlag erteilende Stelle: Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft, zentrale Vergabestelle, August-Böckstiegel-Straße 1, 01326 Dresden, PF: 540137, PLZ: 01311, Tel.: (0351) 2612148, Fax: 2612153, E-Mail: uta.neumann@smul.sachsen.de; Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft, zentrale Vergabestelle, August-Böckstiegel-Straße 1, 01326 Dresden, PF: 540137, PLZ: 01311, Tel.: (0351) 2612148, Fax: 2612153, E-Mail: uta.neumann@smul.sachsen.de; Nachprüfstelle: Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft, Archivstraße 1, 01097 Dresden, PF: 100510, PLZ: 01076

 

b) Leistungen - Öffentliche Ausschreibung

 

c) Ausführungsort: Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft, Fachbereich Landwirtschaftliches Untersuchungswesen, Gustav-Kühn-Straße 8, 04159 Leipzig; Art und Umfang der Leistung: Entnahme und Transport von 530 Bodenproben zur Bestimmung des Nitratgehalts laut § 5 Abs. 1 SächsSchAVO nach Bodenprobenahmevorschrift. Aus Gründen des langjährigen Witterungsverlaufes ist die Beprobungskapazität so zu bemessen, dass die Probennahme innerhalb von 6 Kalendertagen abgeschlossen werden kann. Der Probenahmestart erfolgt ab einer Bodentemperatur von 5° C. Die Probenahmestelle ist mit einem GPS-System als Gauß-Krüger-Koordinate digital zu speichern und 2 Wochen nach Beenden der Beprobung zu übergeben. Zuschlagskriterien: Probenehmer müssen über pflanzenbauliche Fachkenntnisse und gute Kenntnisse der territorialen Lage verfügen; Garantie einer geschlossenen Kühlkette; Vorhandensein spezieller Probenahmetechnik; Wirtschaftlichkeit

 

d) Aufteilung in mehrere Lose: ja; Einreichung der Angebote möglich für: mehrere Lose; Vergabe der Lose an verschiedene Bieter: ja

 

f) Vergabeunterlagen sind bei folgender Anschrift erhältlich: Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft, zentrale Vergabestelle, August-Böckstiegel-Straße 1, 01326 Dresden, PF: 540137, PLZ: 01311, Tel.: (0351) 2612148, Fax: 2612253, E-Mail: uta.neumann@smul.sachsen.de; Anforderung der Verdingungsunterlagen: bis 20.07.2007

 

g) Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft, zentrale Vergabestelle, August-Böckstiegel-Straße 1, 01326 Dresden, PF: 540137, PLZ: 01311, Tel.: (0351) 2612148, Fax: 2612153, E-Mail: uta.neumann@smul.sachsen.de; digital einsehbar: nein

 

h) Lieferform: Papier

 

i) 03.08.2007

 

m) Erklärung des Bieters zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Sozialbeiträge

 

n) 07.09.2007

 

o) Der Bewerber unterliegt mit der Abgabe seines Angebots auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 27).

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 122897 vom 17.07.2007