Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Ausführung von Kleinbohrungen, Flügelsondierungen, Baugrundbohrungen (BKF), DrucksondierungenDE - 18439 24.07.2007
Spülbohrungen mit ca. 300 m Tiefe inklusive Ausbau DN 150 und DN 65/115, Rückbau von Messstellen mittels Zerbohren/Überbohren/Rohrschnitt, Geophysik. Bohrlochvermessung, RingraumverpressungDE - 25524 24.07.2007
Rückbau von Altbrunnen/RohwasserleitungenDE - 04683 24.07.2007
Kernbohrungen mit durchgehender Gewinnung gekernter Proben, Rammkernsondierungen, Ausbau zur GrundwassermessstelleDE - 01471 23.07.2007
Durchführung eines Phytoplankton-Ringversuchs im Rahmen der biologischen Qualitätssicherung des Bund-Länder-Messprogramms (BLMP)DE - 06844 23.07.2007
Kampfmittelsondierung, Messwert- und Positionserfassung, DokumentationDE - 76726 23.07.2007
Untersuchung von Oberflächenwasserproben gem. der EU-Wasserrahmenrichtlinie auf organische MikroverunreinigungenDE - 45659 23.07.2007
Bodenaufschlussarbeiten; Trockenbohrungen mit Ausbau zu Grundwassermessstellen, Drucksondierungen, KleinrammbohrungenDE - 24159 20.07.2007
Temporäre Grundwasserabsenkung in einem Baugebiet, Grundwasserpumpwerk mit Druckleitung, Brunnenbau als SchachtbrunnenDE - 82541 20.07.2007
Beräumung Vorhaltefläche, Abtransport von Boden-/Bauschuttgemischen, Entsorgungsleistungen von Boden/BauschuttDE - 04579 20.07.2007
Förderung und Aufbereitung teerbürtiger Grundwässer mittels 3-stufiger GrundwasserreinigungsanlageDE - 15537 20.07.2007
Entnahme und Transport von 530 Bodenproben, Speicherung der Probenahmestellen mit einem GPS-SystemDE - 01326 20.07.2007
Kampfmittelräumung Löwenberger LandDE - 15806 20.07.2007
Kampfmittelräumung auf dem künftigen Industrie- und Gewerbegebiet Forst Süd, Flächengröße ca. 65 haDE - 15806 20.07.2007
Vorinformationsverfahren: Wasserhebung durch Filterbrunnen, Wasserhaltungen, Reinigung der Wässer in GrubenwasserreinigungsanlagenDE - 01968 20.07.2007

Titel
Drucken  
Untersuchung von Oberflächenwasserproben gem. der EU-Wasserrahmenrichtlinie auf organische Mikroverunreinigungen
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberLandesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz
Leibnizstr. 10
Herr Bierwirth
45659 Recklinghausen
Tel. 0201/7995-1481
Fax 0201/7995-1576
Email: poststelle@lanuv.nrw.de
AusführungsortDE-45659 Recklinghausen
Frist23.07.2007
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 135759-2007

 

I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz, Leibnizstr. 10, Kontakt Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz, z. Hd. von Herrn Bierwirth, D-45659 Recklinghausen. Tel. 0201/7995-1481. E-Mail: poststelle@lanuv.nrw.de. Fax 0201/7995-1576. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.lanuv.nrw.de. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen.

 

I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene. Allgemeine öffentliche Verwaltung. Umwelt. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein.

 

ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND

 

II.1) BESCHREIBUNG

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Untersuchung von Oberflächenwasserproben gem. der EU-Wasserrahmenrichtlinie auf organische Mikroverunreinigungen.

 

II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Lieferung. Kauf. Hauptlieferort: Siehe Leistungsbeschreibung. NUTS-Code: DEA11.

 

II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Untersuchung von Oberflächenwasserproben gemäß der EU-Wasserrahmenrichtlinie auf organische Mikroverunreinigungen.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 74312000.

 

II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.

 

II.1.8) Aufteilung in Lose: Ja. Sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden: für ein oder mehrere Lose.

 

II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.

 

II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Ca. 3 250 Analysen gem. Leistungsbeschreibung im Jahre 2007.

 

II.2.2) Optionen: Ja. Beschreibung der Optionen: Es ist beabsichtigt, im Jahre 2008 Analysen in vergleichbaren Umfange durchzuführen. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, mit Abgabe eines Angebotes auf wenigstens eines der Lose dieser Ausschreibung vergleichbare Analysen in ungefähr dem gleichen Umfang zu den selben Kosten im Jahre 2008 durchzuführen. Voraussichtlicher Zeitplan für den Rückgriff auf diese Optionen: in Monaten 6 (ab Auftragsvergabe) Zahl der möglichen Verlängerungen: 1.

 

II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Dauer in Monaten: 5 (ab Auftragsvergabe). ANGABEN ZU DEN LOSEN LOS-NR. 1 BEZEICHNUNG: Los 1. 1) KURZE BESCHREIBUNG: Parametergruppen: HA; TA und PSM-S. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 74312000. 3) MENGE ODER UMFANG: Ca. 1 380 Proben. LOS-NR. 2 BEZEICHNUNG: Los 2. 1) KURZE BESCHREIBUNG: Parametergruppe ZO. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 74312000. 3) MENGE ODER UMFANG: Ca. 280 Analysen. LOS-NR. 3 BEZEICHNUNG: Los 3. 1) KURZE BESCHREIBUNG: Parametergruppen: CP, PO, AN, AP, PHT, NO, KO, PSM-NB. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 74312000. 3) MENGE ODER UMFANG: Ca. 1 570 Analysen. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN

 

III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Ja. Siehe Leistungsbeschreibung.

 

III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit.

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweise gem. Verdingungsunterlagen.

 

III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.

 

III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE

 

III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nein.

 

III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Nein.

 

ABSCHNITT IV: VERFAHREN

 

IV.1) VERFAHRENSART

 

IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.

 

IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs: Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote Nein.

 

IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.

 

IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.

 

IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: EU 11/07.

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungSchlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 23.7.2007 - 23:59. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein.

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 25.7.2007 - 23:59.

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 28.8.2007.

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Nein.

 

ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

 

VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.

 

VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.

 

VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: Unter www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ finden Sie weitere Informationen zum Verfahren. Sofern die Vergabestelle dies ermöglicht, können Sie dort Verdingungsunterlagen kostenlos anfordern und herunterladen und Nachrichten der Vergabestelle einsehen. Die Vergabestelle kann darüberhinaus die digitale Angebotsabgabe zulassen.

 

VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster, Domplatz 6-7, D-48128 Münster. E-Mail: ingeborg.diemon-wies@bezreg-muenster.nrw.de. Tel. 0251/411-1691. Fax 0251/411-2165. Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren: D-.

 

VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind: D-.

 

VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 5.6.2007.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121926 vom 12.06.2007