Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Überlassung von Software zur Auskunft und Präsentation der Daten des LiegenschaftskatastersDE - 01099 11.07.2007
Durchführung eines Ingenieurpumpversuchs, Desorptionsanlage liefern, montieren, betreiben und warten, Wasserfilteranlage betreiben, Ausrüstung und Betrieb von VersuchsbrunnenDE - 39576 11.07.2007
Verwertung von Reststoffen und SondermüllDE - 60594 11.07.2007
Dienstleistungen für Westerweiterung des Hamburger Hafens; Leistungen gemäß HOAI § 55, einschließlich PlanungsSiGeKO, Leistungen gemäß HOAI § 64 Bemessungen der in der Objektplanung der Erdbauleistungen geplanten IngenieurbauwerkeDE - 20457 10.07.2007
Erschließung von bergbaulichen Hohlräumen und VerbruchzonenDE - 44122 10.07.2007
Fallplattenverdichtung und Erdbau; Massenbewegung mit Planiertechnik und mobiler Erdbautechnik, Oberflächenverdichtung mit Vibrationswalze, DrucksondierungenDE - 03044 10.07.2007
Dienstleistungen für Westerweiterung des Hamburger Hafens; Leistungen gemäß HOAI , Teil XII, Leistungen für Bodenmechanik, Erd- und GrundbauDE - 20457 10.07.2007
Maschinen zur Reinigung von Abwasser; Los 1: Maschinelle Schlammentwässerung, Los 2: Ausrüstung DenibeckenDE - 35116 10.07.2007
Bau eines VersorgungsbrunnensDE - 24217 10.07.2007
Lieferung und Installation eines geografischen Netzinformationssystems in der FernwasserversorgungDE - 99097 10.07.2007
Neubau Kläranlage Neuburg-Steinhausen; Los 3: Maschinentechnik - Vorreinigung und Schlammbehandlung - Schrittweise Demontage und Entsorgung Altanlagenteile wie Rechen, Schneckenförderer, Ausrüstung Biologie nach BaufortschrittDE - 23974 10.07.2007
Kleinbohrungen, Probebohrung, Drucksondierungen an Land und zu WasserDE - 26919 10.07.2007
Sicherheits - und Gesundheitsschutz-Koordinator (SIGE) inkl. fachgutachterl. Baubegleitung einschl. der Funktion als Sicherheitskoordinator nach BGR 128 (Arbeitgeberseitig) für den Bau einer unterirdischen PropylenpipelineDE - 45772 09.07.2007
Dienstleistungen im Bauwesen für Bautechnik, Auswertung der Gutachten zur Erstellung der Tragwerksplanung, Erstellung prüffähiger statischer und dynamischer Berechnungen unter Zugrundelegung von dynamischen Lastfällen wie z.B. Erdbebenspektren, ErstelDE - 74382 09.07.2007
Bauleistungen und zugehörige technische Beratung; Entwurf einer Gesamtlösung für das Brückenbauwerk zwischen Widerlager Wiesbaden und Widerlager MainzDE - 65189 09.07.2007

Titel
Drucken  
Sicherheits - und Gesundheitsschutz-Koordinator (SIGE) inkl. fachgutachterl. Baubegleitung einschl. der Funktion als Sicherheitskoordinator nach BGR 128 (Arbeitgeberseitig) für den Bau einer unterirdischen Propylenpipeline
Drucken  
VergabeverfahrenVerhandlungsverfahren
AuftraggeberPRG Propylenpipeline Ruhr GmbH & Co. KG
Chemiepark Marl
Paul - Baumann - Str. 1
Geb. 1047 - PB 01
Kontakt RAG Service GmbH
Services Einkauf
Frau Siebert
45772 Marl
Tel. +49 2365/49-7059
Fax +49 2365/49-4381
Email: mareike.kotterheidt@rag.de
AusführungsortDE-45772 Recklinghausen
Frist09.07.2007
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 129794-2007

 

I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): PRG Propylenpipeline Ruhr GmbH & Co. KG, Chemiepark Marl, Paul - Baumann - Str. 1, Geb. 1047 - PB 01, Kontakt RAG Service GmbH, Services Einkauf, z. Hd. von Frau Siebert, D-45772 Marl. Tel. +49 2365/49-7059. E-Mail: mareike.kotterheidt@rag.de. Fax +49 2365/49-4381. Weitere Auskünfte erteilen: RAG Service GmbH, Victoriastr. 43, Kontakt Services Einkauf, z. Hd. von Frau Siebert, D-45772 Marl. Tel. +49 2365/49-7059. E-Mail: mareike.kotterheidt@rag.de. Fax +49 2365/49-4381. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: RAG Service GmbH, Victoriastr. 43, Kontakt Services Einkauf, z. Hd. von Frau Siebert, D-45772 Marl. Tel. +49 2365/49-7059. E-Mail: mareike.kotterheidt@rag.de. Fax +49 2365/49-4381. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: RAG Service GmbH, Victoriastr. 43, Kontakt Services Einkauf, z. Hd. von Frau Siebert, D-45772 Marl. Tel. +49 2365/49-7059. E-Mail: mareike.kotterheidt@rag.de. Fax +49 2365/49-4381.

 

I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Sonstiges: Juristische Personen des Privatrechts. Sonstiges: Empfänger von Fördermitteln. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein.

 

ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND

 

II.1) BESCHREIBUNG

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: - Sicherheits - und Gesundheitsschutz-Koordinator (SIGE) inkl. fachgutachterl. Baubegleitung einschl. der Funktion als Sicherheitskoordinator nach BGR 128 (Arbeitgeberseitig) für den Bau einer unterirdischen Propylenpipeline (Sektion 6 und 7) von Moers über Hafen Duisburg nach Gelsenkirchen-Scholven.

 

II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistung. Dienstleistungskategorie: Nr. 12. Hauptort der Dienstleistung: Moers über Duisburg nach GE-Scholven. NUTS-Code: DEA.

 

II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: - Einweisung des Baustellenpersonals bei Arbeiten in kontaminierten Bereichen, Veranlassung wietergehender Untersuchungen, Bewertung der Ergebnisse, Dokumentation - Entnahme von Proben, Durchführung von Analysen - Erstellen der notwendigen Vorankündigung sowie eines SIGE-Planes und dessen Fortschreibung entsprechend der Baustellenerfordernisse sowie der Nachsorgeunterlagen - SIGE-Koordination in der Ausführungsphase - Wahrnehmung von Behördenterminen und Baustellenabstimmungsterminen.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 74200000.

 

II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.

 

II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.

 

II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.

 

II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS

 

II.2.2) Optionen: Nein.

 

II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Beginn: 3.9.2007. Ende: 31.12.2008. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN

 

III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG

 

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: - Gem. Verdingungsunterlagen.

 

III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): - Gem. Verdingungsunterlagen.

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Die Mitglieder einer Bietergemeinschaft haften gesamtschuldnerisch für die angebotene Leistung. Es ist ein verantwortlicher Ansprechpartner für den gesamten Ausschreibungs - und Bauprozess (federführendes Bietergemeinschaftsmitglied) zu benennen und zu bevollmächtigen.

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein.

 

III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Mit dem schriftlichen (E-Mail und Fax sind unzulässig) Teilnahmeantrag sind folgende Nachweise/Erklärungen einzureichen: Eigenerklärung (ggf. eines jeden Mitglied der Bietergemeinschaft), dass - über das Vermögen des Bewerbers kein Insolvenzverfahren innerhalb der letzten 3 Jahre eröffnet wurde bzw. sich der Bewerber z.Zt. nicht in Liquidation befindet - für den Zeitraum der letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahre keine rechtskräftig festgestellten Verfehlungen (z.B. Korruption oder andere schwerwiegende im Geschäftsverkehr begangenen Straftaten) der für Ihn handelnden Personen vorliegen Ebenfalls sind mit einzureichen: - Beschreibung des Unternehmens/Unternehmensportrait des Teilnehmers.

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Mit dem schriftlichen (E-Mail und Fax sind unzulässig) Teilnahmeantrag sind folgende Nachweise/Erklärungen einzureichen: - Vorlage der Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (oder vergleichbar je nach EU-Mitgliedsstaat) - Vorlage der Unbedenklichkeitsbescheinigung des Sozialversicherungsträgers (oder vergleichbar je nach EU-Mitgliedsstaat) - Erklärung zur Höhe der Umsätze in jedem einzelnen Geschäftsjahr 2004, 2005 und 2006.

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Mit dem schriftlichen (E-Mail und Fax sind unzulässig) Teilnahmeantrag sind folgende Nachweise/Erklärungen einzureichen: Für fachgutachterliche Baubegleitung: - mind. je einen deutschsprachigen Projektleiter und Probennehmer - eine Erklärung, dass die Analytik entsprechend der aktuellen gesetzlichen Vorgaben, Regelwerke und Festlegungen LAGA, LAGA PN 98 ausgeführt wird Für SIGE-Koordination: mind. einen deutschsprachigen, täglich verfügbaren SIGE-Koordinator mit entsprechenden Qualifikationen ausgestattet mit PKW und Handy - Angaben zu den ausgeführten Leistungen bei vergleichbaren Investitionsvorhaben für fachgutachterliche Baubegleitung im Hinblick auf Altlastenvorkommen bzw. Tätigkeit als BGR 128-Koordinator und SIGE Koordination im Pipelinebau (kurze Angabe zum jeweiligen Objekt und zum Auftragswert, Referenzzeitraum: mind. 1 Objekt aus einem der Jahre 2004, 2005 und 2006 mit dem jeweiligen Ansprechpartner bei AG.

 

III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.

 

III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE

 

III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nein.

 

III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Nein.

 

ABSCHNITT IV: VERFAHREN

 

IV.1) VERFAHRENSART

 

IV.1.1) Verfahrensart: Verhandlungsverfahren. Bewerber sind bereits ausgewählt worden: Nein.

 

IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs: Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote Nein.

 

IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis.

 

IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.

 

IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: AK3/Fachgutachterl. Baubegleitung Altlasten und SIGE-Koordination.

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Bekanntmachung über ein Beschafferprofil Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2007/S 43-051802 vom 12.1.2007.

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungDie Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein.

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 9.7.2007 - 12:00.

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.

 

ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

 

VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.

 

VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.

 

VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: Es handelt sich bei der Ausschreibung um ein 2-stufiges Verfahren. Nur derjenige Bewerber, der am Ende der 1 Stufe (Präqualifikation) die unter III.2.1 - III.2.3 geforderten Nachweise und Erklärungen vollständig eingereicht hat, erhält die Leistungsbeschreibung!.

 

VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster, Albrecht-Thaer-Straße 9, D-48128 Münster. E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de. Tel. +49 251/411-1691. URL: www.bezreg-muenster.nrw.de. Fax +49 251/411-2165. Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster, Albrecht-Thaer-Straße 9, D-48128 Münster. E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de. Tel. +49 251/411-1691. URL: www.bezreg-muenster.nrw.de. Fax +49 251/411-2165.

 

VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster, Albrecht-Thaer-Straße 9, D-48128 Münster. E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de. Tel. +49 251/411-1691. URL: www.bezreg-muenster.nrw.de. Fax +49 251/411-2165.

 

VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 1.6.2007.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 123054 vom 05.06.2007