Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Errichtung von Gasfassungs- u. Infiltrationseinrichtungen; rd. 320 m Tiefenbohrung im Müll (vertikal), rd. 160 m Schrägbohrung im Müll, Ausbau von Gasbrunnen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberDeponiezweckverband Eiterköpfe
Rizzastr. 51
56068 Koblenz
Tel. 0261 /108-344
Fax 0261 /100-2460
AusführungsortDE-56068 Koblenz
Frist01.08.2007
Beschreibung

a) Deponiezweckverband Eiterköpfe, Rizzastr. 51, 56068 Koblenz, Tel.: 0261 /108-344, Fax: 0261 /100-2460.


b) Öffentliche Ausschreibung,


c) Ausführung von Bauleistungen,


d) Ort der Ausführung: Zentraldeponie Eiterköpfe in Ochtendung bei Koblenz,


e) Baumaßnahme: Instandsetzung Gasfassung und Infiltration DA5/6.f) Aufteilung in Lose: nein,


g) Zweck der Bauleistung: Errichtung von Gasfassungs- u. Infiltrationseinrichtungen: rd. 320 m Tiefenbohrung im Müll (vertikal); rd. 160 m Schrägbohrung im Müll; Ausbau von ca. 14 Gasbrunnen; Aufstockung von ca. 14 Gasbrunnen; rd. 8.000 cbm Graben und Baugrubenaushub; rd. 8.000 cbm Bodenauftrag/Einbau; rd. 1.500 qm Straßenbau; rd. 4.000 m Rohrleitungsbau (Gasleitungen, Abwasserdruck- und Infiltrationsleitungen HDPE); Bau einer Gasregelstation; Elektro- und Sicherheitstechnische Installationen; Arbeitsschutz.


h) Ausführungsfrist: Beginn: 10.09.2007; Ende: 25.01.2008.


i) Anforderung der Verdingungsunterlagen: Versand ab 09.07.2007 bei: Björnsen Beratende Ingenieure GmbH, Maria Trost 3,56070 Koblenz, Tel.: 0261 / 8851-277, Telefax: 0261 / 805725.


j) Kostenbeitrag für die Verdingungsunterlagen - Höhe des Kostenbeitrages: 70,00 EUR inkl. 19 % Mehrwertsteuer. Erstattung: nein. Zahlungsweise: Verrechnungsscheck an Björnsen Beratende Ingenieure GmbH. Die Verdingungsunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt. Ausschreibungsunterlagen enthalten einen Datenträger Diskette (MS DOS 3,5 Zoll) (1,44 MB/2 HD); mit dem Leistungsverzeichnis im Langtext - GAEB-Kennung der Datenaustauschphase 83.


k) Ende der Angebotsfrist: 01.08.2008.1) Angebote sind zu richten an: Anschrift siehe a).


m) Das Angebot ist abzufassen in: Deutsch,


n) Bei der Öffnung der Angebote dürfen anwesend sein: Bieter und ihre Bevollmächtigten,


o) Angebotseröffnung: Beim Auftraggeber (Anschrift siehe a), am 01.08.2007,10:00 Uhr.


p) Geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 % der Auftragssumme. Mängelansprüchebürgschaft in Höhe von 3 % der Abrechnungssumme,


q) Zahlungsbedingungen gemäß Verdingungsunterlagen.


r) Rechtsform von Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter,


s) Geforderte Eignungsnachweise: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen gemäß § 8, Nr. 3 (1) Buchstabe a, b, c, d, e, f, g, VOB/A. Der Bieter hat eine Bescheinigung der Berufsgenossenschaft und für die Leistungen im Rohrleitungsbau einen entsprechenden Befähigungsnachweis und DVS-Schweißerzeugnisse vorzulegen. Bieter, die nicht ihren Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des fürsie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen,


t) Die Zuschlags-/Bindefrist endet am: 31.08.2007.


v) Auskünfte erteilt: Anschrift siehe i) Vergabekammer (§ 104 GWB): Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Stiftstraße 9, 55116 Mainz. Vergabeprüfstelle (§ 103 GWB): Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, Kurfürstliches Palais, Willy-Brandt-Platz 3, 54290 Trier.

Die Prüfung durch die Vergabeprüfstelle ist nicht Voraussetzung für die Anrufung der Vergabekammer und bewirkt keine automatische Aussetzung des Vergabeverfahren,


w) Die Abgabe digitaler Angebote wird nicht zugelassen.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 123212 vom 11.07.2007