Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Hydraulische Sanierungsmaßnahme; Lieferung und 24-monatiger Betrieb einer GrundwassersanierungsanlageDE - 44263 17.08.2007
Vorinformationsverfahren: Baugrundverfestigungsarbeiten, Rütteldruckverdichtung VernässungsflächenDE - 01968 17.08.2007
Ausbau, Separierung und Entsorgung überwachungsbedürftiger Abfälle, tragfähige Verfüllung der Baugrube mit Liefermaterial, Trennung von Ver- und EntsorgungsleitungenDE - 02763 16.08.2007
Befliegung zur Datenerfassung mit dem Verfahren Laserscanning und Datenaufbereitung mit automatischer Klassifizierung der erfassten Laserpunkte in Bodenpunkte und Nicht-BodenpunkteDE - 56073 16.08.2007
Erstellen GIS-Datenbestand, Überarbeitung des GIS-Datenbestandes Gas und TrinkwasserDE - 39104 16.08.2007
Laserscannerbefliegung zur Qualitätssteigerung des Digitalen Geländemodells Von Rheinland-PfalzDE - 56073 16.08.2007
Los 1 und 2: Baugrunderkundung am Main-Donau-Kanal und an der Donau, Rammkernbohrungen, Drucksondierungen, schwere Rammsondierungen, KleinbohrungenDE - 90021 16.08.2007
Sanierung von Bergbauanlagen; Ansatzpunkte Untersuchung Kampfmittel/Abwurfmunition, Versatzbohrungen (VB)/Spülbohrungen, Kontrollversatzbohrungen auf Altversatz, Einbau Versatzmaterial, Nivellement/Setzen von Messmarken, VersatzdokumentationDE - 06449 16.08.2007
Massenbewegung mit Planiertechnik, Abbruch/Unterflurabbruch, Beseitigung von AbfällenDE - 04579 16.08.2007
Sanierung des Hochwasserschutzdeiches, Bodenabtrag, Bodenauftrag, ErosionsschutzmatteDE - 84529 15.08.2007
Titel
Drucken  
Erstellen GIS-Datenbestand, Überarbeitung des GIS-Datenbestandes Gas und Trinkwasser
Drucken  
VergabeverfahrenVerhandlungsverfahren
AuftraggeberStädtische Werke Magdeburg GmbH
Am Alten Theater 1
Frau Cornelia Hartmann
39104 Magdeburg
Tel. +493915872422
Fax +493915872827
Email: hartmann@sw-magdeburg.de
AusführungsortDE-39104 Magdeburg
Frist16.08.2007
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 183052-2007


I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Städtische Werke Magdeburg GmbH, Am Alten Theater 1, z. Hd. von Cornelia Hartmann, D-39104 Magdeburg. Tel. +493915872422. E-Mail: hartmann@sw-magdeburg.de. Fax +493915872827. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.sw-magdeburg.de. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Anträge auf Teilnahme sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen.


I.2) HAUPTTÄTIGKEIT(EN) DES AUFTRAGGEBERS: Erzeugung, Fortleitung und Abgabe von Gas und Wärme Strom Wasser.


ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: GIS-Erfassungsleistungen in den Sparten Strom, Gas, Trinkwasser, Abwasser, Wärme und Telekommunikation im GI-System ArcFM UT.


II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistung. Dienstleistungskategorie: Nr. 07. Hauptort der Dienstleistung: Magdeburg. NUTS-Code: DEE3.


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: GIS-Ersterfassung Strom: Ausgehend von allen bei SWM Magdeburg vorhandenen Unterlagen (Papierpläne, Risse, Vermessungsdateien etc.) ist ein zusammenhängender GIS-Datenbestand (Mehrstrichdarstellung) zu erstellen. Überarbeitung des GIS-Datenbestandes Gas und Trinkwasser: Bereits erfasste GIS-Daten sind zu prüfen, zu überarbeiten und zu aktualisieren. Dingliche Sicherung von Leitungsrechten in den Sparten Strom, Gas, Trinkwasser, Abwasser, Wärme und Telekommunikation: Im Zuge der dinglichen Sicherung von Leitungsrechten nach Grundbuchbereinigungsgesetz sind im GIS Schutzstreifen zu erstellen und Lagepläne zur Antragsstellung anzufertigen.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 72313000.


II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.


II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.


II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.


II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: GIS-Ersterfassung Strom: ca. 1825 km (bis 2011). Überarbeitung des GIS-Datenbestandes Gas und Trinkwasser: ca. 230 Stadtkarten Trinkwasser (250m x 500m)(bis 2009). ca. 410 Stadtkarten Gas (250m x 500m) (bis 2011). Dingliche Sicherung von Leitungsrechten in den Sparten Strom, Gas, Trinkwasser, Abwasser, Wärme und Telekommunikation: ca. 800 km Leitungslänge insgesamt (bis 2008).


II.2.2) Optionen: Nein.


II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Beginn: 1.1.2008. Ende: 31.12.2011. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN


III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen für die Auftragsausführung: Nein.


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Zu nachfolgenden Punkten ist im Teilnahmeantrag Stellung zu beziehen. Die Nachweise sinddem Teilnahmeantrag als Kopie beizufügen,

1. Name und Sitz der Gesellschaft und Gesellschaftsform,

2. Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister in Form einer eidesstattlichen Erklärung oder Bescheinigung des Mitgliedstaates, in dem der Bewerber ansässig ist,

3. Anerkennung deutschen Rechts.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:

1. Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten drei Geschäftsjahren,

2. Art und Umfang der Präsenz in Deutschland, Angabe der Unternehmensstandorte einschließlich der Niederlassung, die für die Bearbeitung des Projektes zuständig ist,

3. Angebote, Dokumentation, sämtlicher Schriftverkehr in deutscher Sprache und Abwicklung des Projektes in deutscher Sprache.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

1. Nachweis der Erbringung vergleichbarer Leistungen mit Angabe des GI-System, Leistungsumfangs,des Zeitpunktes sowie der Auftraggeber in den letzten drei Jahren.

2. Nachweis der Erfahrungen mit dem GI-System ArcFM UT bzw. ArcGIS (Anzahl eigener Lizenzen, Dienstleistungen mit ArcFM UT bzw. ArcGIS).

3. Nachweis der Erbringung von GIS-Dienstleistungen mit Personaleinsatz in den Räumlichkeiten des Auftraggebers.

4. Nachweis von geschultem Personal zur Ausführung der Arbeiten (Anzahl und Qualifikation).


III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.


III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE


III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nein.


III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Ja.


ABSCHNITT IV: VERFAHREN


IV.1) VERFAHRENSART


IV.1.1) Verfahrensart: Verhandlungsverfahren Bewerber sind bereits ausgewählt worden: Nein.


IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN


IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf folgende Kriterien: die nachstehenden Kriterien

1. Preis einschließlich Folgekosten. Gewichtung: 2.

2. Kompetenz des Bewerbers. Gewichtung: 1.

3. Personalübernahme. Gewichtung: 1.


IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.


IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.3.3) Bedingungen für die Aushändigung von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen:


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Anträge auf Teilnahme: 16.8.2007.


IV.3.5) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Anträge auf Teilnahme verfasst werden können: Deutsch.


ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.


VI.4) RECHTSBEHELFSVERFAHREN/NACHPRÜFUNGSVERFAHREN


VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabeprüfstelle beim Landesverwaltungsamt, Willi-Lohmann-Str. 7, D-06114 Halle.


VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 1.8.2007.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 122347 vom 03.08.2007