Titel | Sondierung nach Bombenblindgänger in Baugebieten und die Aushubüberwachung auf Kampfmittel bei Baumaßnahmen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A | |
Auftraggeber | Stadt Braunschweig Fachbereich Tiefbau und Verkehr Postfach 33 09 38023 Braunschweig | |
Ausführungsort | DE-38023 Braunschweig | |
Frist | 24.08.2007 | |
Beschreibung | Stadt Braunschweig -Fachbereich Tiefbau und Verkehr- Postfach 33 09 38023 Braunschweig Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Zeitvertrag Kampfmittelerkundung 2007/2008 Ausführungsort: Braunschweig Art und Umfang der Leistungen: Die Leistungen umfassen im Wesentlichen die Sondierung nach Bombenblindgänger (Kampfmittel) aus dem 2. Weltkrieg in Baugebieten und die Aushubüberwachung auf Kampfmittel bei Baumaßnahmen. Der Zeitvertrag beginnt am 16.10.2007 und endet am 15.10.2008. Unterlagen können bei der Vergabestelle nach Leistung einer Gebühr in Höhe von 10,- EUR (i.W. zehn) voraussichtlich ab 10. August 2007 angefordert bzw. abgeholt werden. Die Einzahlung der Gebühr(en) ist auf das Konto der Stadtkasse Braunschweig, Postbank Hannover Konto- Nr. 108 54-307 (Blz. 250 100 30) unter der Angabe der Haushaltsstelle 00.60200.130000.001 und dem Vermerk "Kampfmittelerkundung" zu leisten. Eine Erstattung der Gebühr ist ausgeschlossen. Bewerbungen um die Teilnahme am Wettbewerb sind per Telefax zulässig. Diese sind an den Fachbereich Tiefbau und Verkehr, Zi. N 4.26, zu richten (Telefax- Nr. 0531/470-2920). Eine Bestätigung von per Telefax versandten Anforderungen wird nicht erforderlich. Die Vergabeunterlagen sollten spätestens bis zum 24. August 2007 angefordert werden. Die Vergabeunterlagen betreffende Rückfragen können vom Fachbereich Tiefbau und Verkehr, Ruf- Nr.: 0531/470-6361 beantwortet werden. Die Angebote sind an den Fachbereich Tiefbau und Verkehr der Stadt Braunschweig zu richten. Die Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen. Eröffnungstermin: 30. August 2007 im Rathaus, Zimmer N4.26, Bohlweg 30. Zum Eröffnungstermin sind die Bieter und ihre Bevollmächtigten zugelassen. Nachweise über wirtschaftliche und technische Voraussetzungen, die der Bieter zu erfüllen hat, werden entsprechend VOB/A § 8 Nr. 3 und 4 nach Bedarf gesondert angefordert. Der Bieter hat auf Verlangen der Vergabestelle zum Nachweis seiner Zuverlässigkeit gemäß § 8 Nr. 5 Abs. 2 VOB/A einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister nach § 150 Abs. 1 der Gewerbeordnung vorzulegen. Der Auszug darf nicht älter als 3 Monate sein. Ausländische Bieter haben auf Verlangen eine gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftslandes vorzulegen. Ein Angebot kann von der Wertung ausgeschlossen werden, wenn der Auszug nicht rechtzeitig vorgelegt wird. Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen über die von ihm ausgeführten Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind, die Zahl der bei ihm in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften, ggf. gegliedert nach Berufsgruppen. Zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen die Vergabebestimmungen kann sich der Bieter an das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Regierungsvertretung Braunschweig, Bohlweg 38, 38100 Braunschweig wenden. Zuschlags und Bindefrist: 28. September 2007 Die Bedingungen für die Auszahlung von Rechnungsbeträgen richten sich nach der VOB und den ZVB/E-StB 2006. Gem. § 3 des niedersächsischen Landesvergabegesetzes gilt folgender repräsentativer Tarifvertrag aus der Liste der repräsentativen Tarifverträge des Bau- und Ausbaugewerbes: 01. Baugewerbe | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 121477 vom 14.08.2007 |