Titel | Ausführung von Bodenaustausch zur Altlastensanierung inkl. Rückbau-, Wiederherstellungs- und Landschaftsbauarbeiten, Baugrundverfestigungsarbeiten | |
Vergabeverfahren | Offenes Verfahren | |
Auftraggeber | HIM GmbH - Bereich Altlastensanierung Waldstraße 11 64584 Biebesheim | |
Ausführungsort | DE-68623 Lampertheim-Neuschloß | |
Frist | 28.09.2007 | |
Beschreibung | I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): HIM GmbH - Bereich Altlastensanierung, Waldstraße 11, D-64584 Biebesheim. Weitere Auskünfte erteilen: CDM Consult GmbH, Kiefernweg 5, z. Hd. von Herrn Dipl.-Geol. Michael Glaser, D-68623 Lampertheim. Tel. 0049/6206/70398-72. E-Mail: michael.glaser@cdm-ag.de. Fax 0049/6206/70398-78. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: CDM Consult GmbH, Kiefernweg 5, z. Hd. von Herrn Dipl.-Geol. Michael Glaser, D-68623 Lampertheim. Tel. 0049/6206/70398-72. E-Mail: michael.glaser@cdm-ag.de. Fax 0049/6206/70398-78. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: HIM GmbH - Bereich Altlastensanierung, Forsthausstraße 13, z. Hd. von Herrn Dipl.-Geol. Ulrich Urban, D-68623 Lampertheim-Neuschloß. Tel. 0049/6206/909323-0. E-Mail: asg.lampertheim@t-online.de. Fax 0049/6206/909323-20. URL: www.him-asg.de. I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Sonstiges. Umwelt. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Ja. ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Bodensanierung 3. Abschnitt, Lampertheim-Neuschloß. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Bauleistung. Ausführung. Hauptausführungsort: 68623 Lampertheim-Neuschloß, Bergstraße. NUTS-Code: DE715. II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag. II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Ausführung von Bauleistungen (3. Sanierungsabschnitt) zur Sanierung einer bewohnten Altlast durch Bodenaustausch inkl. Rückbau-, Wiederherstellungs- und Landschaftsbauarbeiten. Eine Besonderheit ist die Sanierung eines künstlichen Wallkörpers mit einer Erhebung von ca. 2,5 m über Geländeniveau und einer Länge von ca. 130 m, der durch Wohnbebauung begrenzt bzw. gestützt wird, wobei teilweise Häuser auf Fundamenten der ehem. Fabrik gegründet sind. Nähere Einzelheiten zum Wallkörper und zum Schadstoffpotential siehe Verdingungsunterlagen. Bodendekontaminationsarbeiten. Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung. Baugrundverfestigungsarbeiten. Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten. Straßenbauarbeiten. Transport mit Schüttgutfahrzeugen. Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45112340, 45111000, 45111230, 45200000, 45233120, 60122130, 77310000. II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein. II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein. II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja. II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Baustelleneinrichtung, Schwarz-Weiß-Anlage, Reifenwaschanlage, (Fahrzeugschleuse), Rückbau Nebengebäude, Aufbruch versiegelter Flächen, Roden Gärten, Sicherung Gebäude (konventionelle Unterfangung), Sicherung Baugruben/Versorgungsleitungen, kleinräumiger Aushub kontaminierter Massen (1 bis 3m), Einsatz mittelgroßer Baugeräte (max. 75KW), gebäudenahe Verdichtung (Gerätefliehkräfte max. 25KN), Laden/Transport kontaminierten Bodenaushubs (Arbeits- und Anwohnerschutz), Herstellen Sickerwassersperrschicht (BAM-akkreditierte Kunststoffdichtungsbahnen), Bodenmanagement, Baugrubenverfüllung, Neuverlegung Gas-, Wasser- und Abwasserleitungen, Wiederherstellen Gärten, Errichtung Nebengebäude, Mauern, Treppen etc. auf 25 Grundstücken. II.2.2) Optionen: Nein. II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Beginn: 2.1.2008. Ende: 30.11.2009. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Betriebshaftpflichtversicherung: 5 000 000 EUR Sach-/Vermögensschäden, 5 000 000 EUR Personenschäden, 5 % Vertragserfüllungsbürgschaft, 5 % Gewährleistungsbürgschaft (Siehe Verdingungsunterlagen). III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Die Vergabe der Leistungen ist an die Mittelfreigabe durch das Land Hessen gebunden. Ggf. Aufstellung eines Mittelabflussplans. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Bietergemeinschaften sind zugelassen (Anforderung siehe Verdingungsunterlagen). III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Ja. Siehe Verdingungsunterlagen. III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Angebots-/Bewerbungsbedingungen der Verdingungsunterlagen. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Siehe Angebots-/Bewerbungsbedingungen der Verdingungsunterlagen. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Siehe Angebots- /Bewerbungsbedingungen der Verdingungsunterlagen. III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein. ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren. IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien: 1. Zuverlässigkeit, Kompetenz und fachliche sowie wirtschafliche Leistungsfähigkeit. Gewichtung: 15 %. 2. Fachliche und technische Leistungsfähigkeit/Erfahrung. Gewichtung: 50 %. 3. Angebotspreis. Gewichtung: 35 %. IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein. IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: BS-3SA_029-SA07. IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein. IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungSchlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 28.9.2007 - 16:00. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Preis: 150,00 EUR. Zahlungsbedingungen und -weise: Barzahlung nicht möglich, Zustellung nur gegen Nachweis der Einzahlung, keine Rückerstattung, Einzahlung "gebührenfrei" für Empfänger, Zahlungsweise: Verrechnungscheck, Überweisung. Empfänger: CDM Consult GmbH. Kontonummer: 22001981. Bankleitzahl: 50850150. Bei Kreditinstitut: Sparkasse Darmstadt. Verwendungszweck (bitte immer angeben!): Verrechnungsstelle 53935 "Bodensanierung 3. Abschnitt, Lampertheim-Neuschloß". IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 12.10.2007 - 14:00. IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 21.12.2007. IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 12.10.2007 - 14:00. Ort: HIM GmbH - Bereich Altlastensanierung, Forsthausstraße 13, 68623 Lampertheim-Neuschloß. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Ja. Bieter/Bevollmächtigte sind bei der Submission zugelassen. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein. VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein. VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: Mit Abgabe des Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gemäß § 27 VOB/A. Erklärung und Auskünfte: werktags außer Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr, CDM Consult GmbH, Herr Michael Glaser (Tel. 06206-7039872) und Herr Roland Strauss (Tel. 06257-504308). Abgabe und Anlieferung von Angeboten: Montag bis Donnerstag 9:00 bis 16:00 Uhr, Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr. (Anschrift siehe Abschnitt I.1) Verdingungs-/Ausschreibungs und ergänzende Unterlagen sind erhältlich bei). Nachr. HAD-Ref.: 757/46. Nachr. V-Nr/AKZ: BS-3SA_029-SA07. VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt, Bearbeiter: Frau Claudia Denz-Kinzel (Geschäftsstelle), Wilhelminenstraße 1 - 3, D-64283 Darmstadt. Tel. 0049/6151/126348. Fax 0049/6151/125816. Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren: entfällt. VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind: entfällt. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 121215 vom 12.08.2007 |