Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Hydraulische Sicherung und Sanierung eines LHKW-Schadens: Installation von 2 GW-Entnahmebrunnen, ca. 20 m tief; Installation von 3 Versickerungsbrunnen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberMagistrat der Seestadt Bremerhaven
Umweltschutzamt / Wasserbehörde
Wurster Str. 49
27580 Bremerhaven
Telefon 0471 590 2037 (Herr Schecke)
Fax 0471 / 590-2981
Email: ruediger.schecke@magistrat.bremerhaven.de
AusführungsortDE-27580 Bremerhaven
Frist28.09.2007
Beschreibung

a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Magistrat der Seestadt Bremerhaven Umweltschutzamt / Wasserbehörde, Wurster Str. 49, 27580 Bremerhaven, Telefon 0471 / 590-2037 (Herr Schecke) Fax 0471 / 590-2981, E-Mail: ruediger.schecke@magistrat.bremerhaven.de.


b) Vergabeverfahren: Öffentlicher Teilnahmewettbewerb vor Beschränkter Ausschreibung.


d) Ort der Ausführung: Poststraße 18, Bremerhaven.


e) Art der Leistung: Hydraulische Sicherung und Sanierung eines LHKW-Schadens. Umfang der Leistung: Installation von 2 GW-Entnahmebrunnen (ca.


20 m tief), Installation von 3 Versickerungsbrunnen (ca. 30 m tief), Einbau von Förder-, Abführungs- und Steuerleitungen in Rohrleitungsgräben, Lieferung und Aufbau einer Behandlungsanlage für LHKW-haltiges Wasser (Hauptkomponente Tetrachlorethen). Anschluss an die Förder- und Versickerungsbrunnen. Wartung und Betrieb der Behandlungsanlage für 1 Jahr.


f) Aufteilung in Lose: nein.


g) Erbringung von Planungsleistungen: ja. Zweck der baulichen Anlage: Behandlung und Reinfiltration des gereinigten Wassers. Zweck der Bauleistung: Reduzierung der LHKW-Belastung im GW-Leiter.


h) Ausführungsfrist - Monate 12. Beginn der Ausführungsfrist: Dezember 2007. Ende der Ausführungsfrist: Dezember 2008.


j) Frist für die Einreichung von Teilnahmeanträge endet am: 28.09.07.


k) Anschrift, an die die Teilnahmeanträge zu richten sind: Magistrat der Seestadt Bremerhaven, Umweltschutzamt / Wasserbehörde, Wurster Str. 49, 27580 Bremerhaven.


p) Geforderte Eignungsnachweise: Der Bewerber hat mit dem Teilnahmeantrag zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen gemäß VOB/A §8 Nr. 3 (1) Buchstabe: a, b, c, d, e, f, g. Leistungen der letzten 3 Jahre für vergleichbare hydr. Abreinigungen (v.a. Tetrachlorethen), Qualifikat. der eingesetzten Mitarbeiter und der Firma, Angabe Subunternehmer (z. B. Brunnenbau). Der Bewerber hat zum Nachweis seiner Zuverlässigkeit gem. § 21 des Gesetzes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister mit dem Antrag auf Teilnahme vorzulegen. Der Auszug (Original oder Kopie) darf nicht älter als drei Monate sein. Ausländische Bieter haben eine gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen.


r) Sonstige Angaben - Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt erteilt: Anschrift siehe Punkt a). Nachprüfung behaupteter Verstöße - Nachprüfungsstelle (§ 31 VOB/A): Vergabeprüfstelle der Stadt Bremerhaven, c/o Rechtsamt, Hinrich-Schmalfeldt-Str., 27576 Bremerhaven.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 122358 vom 18.09.2007