Titel | Naturschutzfachliche Begleitung der Sanierung | |
Vergabeverfahren | Offenes Verfahren | |
Auftraggeber | LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau- Verwaltungsgesellschaft mbH Einkauf Sanierung Lausitz Knappenstr. 1 01968 Senftenberg | |
Ausführungsort | DE-01968 Senftenberg | |
Frist | 12.09.2007 | |
Beschreibung | 1.1) Name, Adressen und Kontaktstelle (n): Offizielle Bezeichnung: LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau- Verwaltungsgesellschaft mbH, Einkauf Sanierung Lausitz -Knappenstr. 1, Senftenberg 01968, Land: Bundesrepublik Deutschland, Kontaktstelle (n): KE 21, Bearbeiter: Frau Hoffmann, Tel.: 03573844470, Fax: 03573844608. Hauptadresse des Auftraggebers (URL): www.lmbv.de. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen. 1.2) Art des öffentlichen Auftraggebers und Haupttätigkeit(en): Sonstiges: Unternehmen des Bundes. Sonstiges: Bergbausanierung. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein. Abschnitt II: Auftragsgegenstand. II. 1.1) Beschreibung. II. 1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Naturschutzfachliche Begleitung der Sanierung. II. 1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: c) Dienstleistung Dienstleistungskategorie: Nr. 27 (Dienstleistungskategorien 1-27 siehe Richtlinie 2004/18/EG, Anhang II). Hauptort der Dienstleistung: Sanierungsbereich Lausitz, Nuts-Code DE40B. II. 1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag. II. 1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung. II. 1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Naturschutzfachliche Begleitung der Sanierung auf Renaturierungs- und Naturschutzvorbehalts/-vorrangflächen Schwerpunkte: Erarbeitung von Konzepten; Erarbeitung landschaftspflegerischer Fachbeiträge; Erfassung von Flora und Fauna; Eingriffs- und Ausgleichsplanung; Erstellen von detaillierten Gestaltungsunterlagen (Text, Karten, Bildmaterial); Mitwirkung/Zuar-beit bei der Erstellung von Betriebsplänen; Abstimmungen mit zuständigen Naturschutzbehörden und verbänden; Mitwirkung bei der Einholung naturschutzrechtlicher Genehmigungen; Mithilfe bei Ausschreibungen. Für den Leistungszeitraum sind monatlich ca. 2 gem. Sozialgesetzbuch geförderte Arbeitnehmer einzustellen und vertragsbezogen zu beschäftigen. Für den Leistungszeitraum sind monatlich ca. 2 gem. Sozialgesetzbuch geförderte Arbeitnehmer einzustellen und vertragsbezogen zu beschäftigen. II. 1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): Hauptgegenstand: 74224000; Ergänzende Gegenstände 74271710; 74273200. II. 1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein. II. 1.8) Aufteilung in Lose: nein. II. 1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein. 11.2) Menge oder Umfang des Auftrags. 11.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang. 11.2.2) Optionen: ja, Option für 2009 (1. Jan. 2009 - 31. Dez. 2009), voraussichtlicher Zeitplan für den Rückgriff auf diese Optionen: in Monaten 12 oder Tagen 365. 11.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung: Beginn: 1. Jan. 2008 - Ende: 31. Dez. 2008. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen. III. 1) Bedingungen für den Auftrag. III. 1.1) Geförderte Kautionen und Sicherheiten: gem. Verdingungsunterlagen. III. 1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: gem. Verdingungsunterlagen. III. 1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. III. 1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: nein. 111.2) Teilnahmebedingungen. 111.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: siehe III 2.2 und III 2.3. 111.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen; die Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind; die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegebenenfalls gegliedert nach Berufsgruppen; die dem Unternehmer für die Ausführung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung stehende technische Ausrüstung; das für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal; der Bieter hat eine Bescheinigung der Berufsgenossenschaft vorzulegen. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen. Die Eintragung in die Handwerksrolle, das Berufsregister oder das Register der Industrie und Handelskammer seines Sitzes oder Wohnsitzes. 111.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Kenntnisse zur Erfassung von Flora und Fauna; Kompatibilität zu MicroStation V8; Nachweis von Fachkenntnissen bei der Rekultivierung von Kippensubstraten. 111.2.4) Vorbehaltene Aufträge: nein. 111.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge. 111.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein. 111.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: ja. Abschnitt IV: Verfahren. IV. 1) Verfahrensart. IV. 1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren. IV. 1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden. IV. 1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs. IV.2) Zuschlagskriterien. IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf: die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind. Kriterien, Gewichtung: 1. Preis, 30%; 2. Kenntnisse zur Erfassung von Flora und Fauna, 15%; 3. Kompatibilität zu MicroStation V8, 15%; 4. Nachweis von Fachkenntnissen bei der Rekultivierung von Kippensubstraten, 25%. IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: nein. IV.3) Verwaltungsinformation. IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber (falls zutreffend); L07-Br08/081-8B028001NL. IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: ja, Vorinformation Bekanntmachungsnummer im ABI: 2007/S 128-156887 vom 6. Juli 2007. IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen: Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 12. Sept. 2007. Die Unterlagen stad kostenpflichtig: nein. , Die Verdingungsunterlagen sind nur über die Homepage www.lmbv-einkauf.de unter Angabe der Vergabe-Nr.: L07-Br08/081-8B028001NL, der kompletten Firmenadresse und dem Ansprechpartner abzufordern, (kostenlos). IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 12. Okt. 2007, 13.00 Uhr. IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber. IV.3.6) Sprache (n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots: bis 23. Nov.2007. IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein. Abschnitt VI: Zusätzliche Informationen. VI. 1) Dauerauftrag: nein. VI.2) Auftrag in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Gemeinschaftsmitteln finanziert wird: nein. VI.3) Sonstige Informationen. IV.4) Nachprüfungsverfahren/Rechtsbehelfsverfahren. IV.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Bundeskartellamt, Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16, Ort: Bonn, Postleitzahl: D-53113. Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren. IV.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen. VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind. VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27. Juli 2007. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 121721 vom 05.09.2007 |