Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Ausführung von Bohrungen für Bodenerkundungen, Wasserprobenentnahme, Drucksondierungen, Wassersondierungen mithilfe Ponton, Rammkernsondierungen und FlügelsondierungenDE - 26122 29.10.2008
Gebäuderückbau, Bodenaustausch mittels Großbohrlochverfahren und Verfüllung, Errichten von Bodenluftabsauganlagen sowie der verbindenden Rohrleitungen undDE - 04103 29.10.2008
E-MSR-Technik Hochbehälter, Tiefbrunnen, Zentrale: Anschluss an die StörmeldeüberwachungDE - 34477 28.10.2008
ca. 11.640 m bergbauliche ErkundungsbohrungenDE - 44791 28.10.2008
Bohrung einer 160 m tiefen Benker-MessstelleDE - 90402 28.10.2008
Sicherstellung der Wasserversorgung Heßles / Nüßleshof HB Heßles / Nüßleshof 2 x 50 cbm, Sanierung Tiefbrunnen 1/73 und RohrleitungenDE - 98574 28.10.2008
Bearbeitung von Kartendaten im Bereich der WSD Südwest: Datenaufbereitung im Zuge der Fortführung und Aktualisierung der Katasterinformationen im GISDE - 55127 27.10.2008
Hochwasserentlastungsbrunnen: Acht Brunnenbohrungen DN 600 mm, Ausbau als Hochwasserentlastungsbrunnen DN 400 mmDE - 06846 27.10.2008
Hochwasserentlastungsbrunnen: Vier Brunnenbohrungen DN 200 mm mit Dreibein, Ausbau als Hochwasserentlastungsbrunnen DN 100 mmDE - 06846 27.10.2008
Errichtung, Betrieb und Instandhaltung einer Grundwassersanierungsanlage (Wasseraktivkohleanlage)DE - 45527 27.10.2008
Baugrundvoruntersuchung S 177DE - 02625 27.10.2008
Baugrundvoruntersuchung: 50 m Bohrungen DI 114 mm; 3 St. Schürfe bis 1,0 m im Straßenoberbau; 6 m Asphaltkernbohrungen D 100 mm; 68 mDE - 01099 27.10.2008
Bearbeitung von Kartendaten im Bereich der WSD Südwest, Datenaufbereitung im Zuge der Fortführung von Katasterinformationen im GIS in 2008DE - 55127 27.10.2008
ca. 700 planmäßige Proben/Jahr: Untersuchung von Trinkwasserproben und Badewasserproben ohne ProbennahmeDE - 02625 24.10.2008
Verwahrung von 3 artesischen Brunnen (Teufe 83,5 m bis 108,5 m, Druckhöhe 0,85 - 0,95 bar, artesischer Überlauf ca. 150 - 250 l/s) durch Rückverfüllung und Zementation, für die Verfüllung Herstellen des Druckausgleichs mittels Rohraufsatz (10m), RüDE - 07745 24.10.2008

Titel
Drucken  
Ausführung von Bohrungen für Bodenerkundungen, Wasserprobenentnahme, Drucksondierungen, Wassersondierungen mithilfe Ponton, Rammkernsondierungen und Flügelsondierungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberNiedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Oldenburg
Kaiserstraße 27
26122 Oldenburg
Tel.: 0049-0441/2181-239
Fax: 0049-0441/2181-222
E-Mail: poststelle@nlstbv-ol.niedersachsen.de
Internet:http://www.strassenbau.niedersachsen.de
AusführungsortDE-26122 Oldenburg
Frist29.10.2008
Beschreibung

a) Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Oldenburg, Kaiserstraße 27, 26122 Oldenburg,

Tel.: 0049-0441/2181-239 Fax: 0049-0441/2181-222, E-Mail: poststelle@nlstbv-ol.niedersachsen.de, Internet:http://www.strassenbau.niedersachsen.de

 

b) Öffentliche Ausschreibung gemäß der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen -Teil A (VOB/A)

 

c) Art des Auftrages, der Gegenstand der Ausschreibung ist: Baugrunderkundungen für die Bauwerke BER 5 bis BER 9a im

Zuge des Neubaus der B212n von Huntebrück bis Harmenhausen

 

d) Ort der Ausführung: 14 verschiedene Stellen im Bereich der Gemeinde Berne: nördlich der B212alt zwischen Bettingbühren und der L875

 

e) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage:

fS ca. 200 m Bohrungen für Bodenerkundungen (10 St.) (Innendurchmesser mind. 200mm)

fS ca. 210 St. Bodenproben entnehmen

fS ca. 10 St. Wasserproben entnehmen

fS ca. 760 m Drucksondierungen ausführen (36 St.) davon ca. 200m (8 St.) Wassersondierungen mithilfe Ponton)

fS ca. 60 m Rammkernsondierungen ausführen (6 St.)

fS ca. 24 St. Flügelsondierungen ausführen

 

 

f) Falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Mög-

lichkeit, Angebote für eines, mehrere oder alle Lose einzureichen: entfällt

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auf- trages, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: entfällt

 

h) Etwaige Frist für die Ausführung: Baubeginn max. 12 WT nach Zuschlag , Bauende 31.12.2008

 

Name und Anschrift der Dienststelle, bei der die Verdingungsunterlagen und zusätzlichen Unterlagen angefordert und

eingesehen werden können; falls die Unterlagen auch digital eingesehen und angefordert werden können, ist dies anzugeben:

Gegebenenfalls Höhe und Einzelheiten der Zahlung des Entgelts für die Übersendung dieser Unterlagen:

 

k) Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote:

 

I) Anschrift, an die die Angebote schriftlich auf direktem Weg oder per Post zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote digital zu richten sind:

 

i) Die Verdingungsunterlagen können bis zum 29.10.2008 bei der NLStBV, Geschäftsbereich Oldenburg angefordert werden

(Anschrift siehe unter a).

 

j) erhältlich ab: 10.10.2008 Kosten: 64,00 EUR Das Entgelt ist einzuzahlen auf das Konto der NLStBV, Geschäftsbereich Oldenburg, Konto-Nr. 1900 153 193 bei der Nord LB Hannover (BLZ 250 500 00) mit folgenden Angaben: a) Kassenzeichen : 8543 000 656 572

b) Baugrunderkundung B212n; BER 5-9a; A.-Nr.65924 Der Einzahlungsbeleg ist der Anforderung beizufügen. Das Entgelt wird nicht erstattet. Schecks werden nicht angenommen. Die Vergabeunterlagen werden erst nach Eingang des Nachweises der Einzahlung versandt.

 

k) Die Angebote können bis zum 29.10. um 11.00 Uhr eingereicht werden.

 

I) NLStBV, Geschäftsbereich Oldenburg (Anschrift siehe unter a) Stand: 03/06 HVA B-StB-Bekanntmachunq Öffentliche Ausschreibung 2 (03/06) A. Gliederung und Erläuterung B. Bekanntmachungstext

 

m) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Die Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen.

 

n) Personen, die bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein: Nur Bieter und ihre Bevollmächtigten sind bei der dürfen:

Angebotseröffnung zugelassen.

 

o) Datum, Uhrzeit und Ort der Eröffnung der Angebote: Die Eröffnung der Angebote findet am 29.10.2008 um 11:00 Uhr in der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Oldenburg statt (Anschrift siehe unter a).

 

p) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme

 

q) Wesentliche Zahlungsbedingungen und/oder Verweisung auf die Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach VOB/B und ZVB/E-StB

 

r) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft, an die r) Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft

der Auftrag vergeben wird, haben muss: mit bevollmächtigtem Vertreter

 

s) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde,

Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auf Verlangen Angaben gemäß §8 Nr.3 VOB/A zu machen.

 

t) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: Die Zuschlags- und Bindefrist endet am 12.11.2008

 

u) Gegebenenfalls Nichtzulassung von Nebenangeboten oder Änderungsvorschlägen: Nebenangebote sind nicht zugelassen

 

v) Sonstige Angaben, insbesondere die Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße

gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Nachprüfstelle : Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr -Nachprüfungsstelle-

Göttinger Chaussee 76a, 30453 Hannover, Tel.-Nr. 0511/3034-2208, Fax-Nr. 0511/3034-2058

 

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121214 vom 09.10.2008