Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Ausführung von Bohrungen für Bodenerkundungen, Wasserprobenentnahme, Drucksondierungen, Wassersondierungen mithilfe Ponton, Rammkernsondierungen und FlügelsondierungenDE - 26122 29.10.2008
Gebäuderückbau, Bodenaustausch mittels Großbohrlochverfahren und Verfüllung, Errichten von Bodenluftabsauganlagen sowie der verbindenden Rohrleitungen undDE - 04103 29.10.2008
E-MSR-Technik Hochbehälter, Tiefbrunnen, Zentrale: Anschluss an die StörmeldeüberwachungDE - 34477 28.10.2008
ca. 11.640 m bergbauliche ErkundungsbohrungenDE - 44791 28.10.2008
Bohrung einer 160 m tiefen Benker-MessstelleDE - 90402 28.10.2008
Sicherstellung der Wasserversorgung Heßles / Nüßleshof HB Heßles / Nüßleshof 2 x 50 cbm, Sanierung Tiefbrunnen 1/73 und RohrleitungenDE - 98574 28.10.2008
Bearbeitung von Kartendaten im Bereich der WSD Südwest: Datenaufbereitung im Zuge der Fortführung und Aktualisierung der Katasterinformationen im GISDE - 55127 27.10.2008
Hochwasserentlastungsbrunnen: Acht Brunnenbohrungen DN 600 mm, Ausbau als Hochwasserentlastungsbrunnen DN 400 mmDE - 06846 27.10.2008
Hochwasserentlastungsbrunnen: Vier Brunnenbohrungen DN 200 mm mit Dreibein, Ausbau als Hochwasserentlastungsbrunnen DN 100 mmDE - 06846 27.10.2008
Errichtung, Betrieb und Instandhaltung einer Grundwassersanierungsanlage (Wasseraktivkohleanlage)DE - 45527 27.10.2008
Baugrundvoruntersuchung S 177DE - 02625 27.10.2008
Baugrundvoruntersuchung: 50 m Bohrungen DI 114 mm; 3 St. Schürfe bis 1,0 m im Straßenoberbau; 6 m Asphaltkernbohrungen D 100 mm; 68 mDE - 01099 27.10.2008
Bearbeitung von Kartendaten im Bereich der WSD Südwest, Datenaufbereitung im Zuge der Fortführung von Katasterinformationen im GIS in 2008DE - 55127 27.10.2008
ca. 700 planmäßige Proben/Jahr: Untersuchung von Trinkwasserproben und Badewasserproben ohne ProbennahmeDE - 02625 24.10.2008
Verwahrung von 3 artesischen Brunnen (Teufe 83,5 m bis 108,5 m, Druckhöhe 0,85 - 0,95 bar, artesischer Überlauf ca. 150 - 250 l/s) durch Rückverfüllung und Zementation, für die Verfüllung Herstellen des Druckausgleichs mittels Rohraufsatz (10m), RüDE - 07745 24.10.2008

Titel
Drucken  
E-MSR-Technik Hochbehälter, Tiefbrunnen, Zentrale: Anschluss an die Störmeldeüberwachung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberIngenieurbüro Dipl.-Ing. Gröticke und Partner GmbH
Bahnhofstraße 15
34477 Twistetal- Berndorf
Telefon 0 56 31 / 97 55 97
Fax 0 56 31 / 17 53
AusführungsortDE-34477 Twistetal- Berndorf
Frist28.10.2008
Beschreibung

- Die Gemeinde Diemelsee, Kreis Waldeck-Frankenberg, schreibt öffentlich aus: Wasserversorgung Gemeinde Diemelsee. E-MSR-Technik Hochbehälter, Tiefbrunnen, Zentrale: Anschluss an die Störmeldeüberwachung.

 

- Ausführungszeit: Nov. - Dez. 2008.

 

- Angebotsunterlagen können in doppelter Ausfertigung gegen Erstattung des Kostenbeitrages beim Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Gröticke und Partner GmbH, Bahnhofstraße 15, 34477 Twistetal- Berndorf, Telefon 0 56 31 / 97 55 97, Fax 0 56 31 / 17 53, schriftlich (nicht telefonisch) angefordert werden.

Der Versand erfolgt ab 14. Okt. 2008. Die Schreibgebühr beträgt 60,00 EUR für die doppelte Ausfertigung des Leistungsverzeichnisses

einschließlich Übersichtsplan und Diskette. Der Kostenbeitrag wird nicht erstattet. Die Bezahlung hat im Voraus zu erfolgen.

Bei schriftlicher Anforderung ist ein Nachweis über die Einzahlung bzw. ein Verrechnungsscheck beizufügen (Konto-Nr. 00 011 569 Sparkasse Waldeck-Frankenberg in Korbach, BLZ 523 500 05).

 

- Der Eröffnungstermin ist am Dienstag, 28. Okt. 2008 um 11:00 Uhr in der Gemeindeverwaltung Diemelsee, Am Kahlenberg 1, 34519 Diemelsee-Adorf.

 

- Die Zuschlagsfrist endet am 19. Nov. 2008.

 

- Vergabeprüfstelle gemäß § 31 VOB/A ist das Regierungspräsidium Kassel, Steinweg 6, 34117 Kassel.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 123199 vom 21.10.2008