Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Bodensanierung im Bereich eines GrundwasserschadensDE - 16761 24.10.2008
Sicherstellung der Wasserversorgung 2 x 50 m3, Sanierung Tiefbrunnen 1/73 und RohrleitungenDE - 98574 24.10.2008
Kartierung des Kartenblattes GK 25 Nr. 8137 Bruckmühl (Ostteil) und Erstellung einer redaktionsreifen geologischen Manuskriptkarte von Bayern 1:25 000 mit textlichen ErläuterungenDE - 95030 23.10.2008
Hydraulische Sanierung eines Grundwasserschadens, BTEX-Mobilisierung durch gezielte Infiltration gereinigter WässerDE - 28195 23.10.2008
Bodenmechanische Untersuchung von ca. 400, Sohlproben nach DIN 18123 aus dem OberrheinDE - 79104 23.10.2008
Durchführung von ca. 40 Rammkernsondierungen bis ca. 20 m Teufe, Stadtgebiet BitterfeldDE - 06749 22.10.2008
Lieferung eines Massenspektrometers mit induktiv gekoppeltem PlasmaDE - 50126 22.10.2008
Ausführung der analytischen Abwasseruntersuchungen nach standardisierten Untersuchungsmethoden entsprechend Abwasserverordnung/deutschen Einheitsverfahren/AQS-MerkblätterDE - 09105 22.10.2008
Hard- und Software GIS, Verteilung in Lose: Klimaanlage Serverraum, Serverschränke im Serverraum, GIS Server, Datensicherungsserver, GIS, Arbeitsplatz, GPS-Handempfänger für Kartierung im Gelände, Geographisches Informationssystem (GIS), ErstdateneinpDE - 16775 22.10.2008
Betreiben von Filterbrunnen und einer DruckerhöhungsstationDE - 01968 22.10.2008
(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 27.9.2008, 2008/S 188-249302)DE - 04356 22.10.2008
Brunnenanlage (Brauchwasserbrunnen), 1 Stück Brauchwasserbrunnen, Tiefe bis 20 m; 1 Stück Abschlussbauwerk, Tiefe ca. 2 m; 1 Stück Brunneninstallation mit Pumpe und SteuerungDE - 14806 21.10.2008
Gebäuderückbau mit kampfmitteltechnischer Baubegleitung, Beräumung und AbfallentsorgungDE - 15806 21.10.2008
Erstellen von 60 Erdwärmesonden (Tiefe 99 m) und die Verlegung der dazugehörigen Vor- und Rücklaufleitungen vom Sondenkopf bis zu den Positionen der Verteiler-/SammlerschächteDE - 47057 20.10.2008
- Vertrieb von 3D-Gebäudedaten der LGB und daraus abgeleiteten, veredelten 3D-Gebäudedaten.DE - 14473 20.10.2008

Titel
Drucken  
Bodenmechanische Untersuchung von ca. 400, Sohlproben nach DIN 18123 aus dem Oberrhein
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberWasser- und Schifffahrtsmat Freiburg
Stefan-Meier-Straße 4-6
79104 Freiburg
AusführungsortDE-79104 Freiburg
Frist23.10.2008
Beschreibung

1. Auftraggeber: Wasser- und Schifffahrtsmat Freiburg, Stefan-Meier-Straße 4-6, 79104 Freiburg

 

Bearbeitungsnummer: 231.2/GS-12

 

2. a) Öffentliche Ausschreibung, Dienstleistungsauftrag

 

3. a) Bodenmechanische Untersuchung von ca. 400, Sohlproben nach DIN 18123 aus dem Oberrhein.

 

Ausführungsbeginn: 2 Wochen nach Auftragserteilung. Ausführungsende: 6 Wochen nach

 

Unterteilung in Lose: entfällt

(Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden)

 

d) Ausführungsort: Sitz des Auftraggebers

 

e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: beim Auftraggeber

 

4. a) Anforderung der Unterlagen: beim Auftraggeber

b) Frist: 25.09.2008 12:00:00

c) Schutzgebühr: Nein, Empfänger, Kontonummer, BLZ, Geldinstitut, Verwendungszweck

 

5. a) Angebotsfrist: 25.09.2008 12:00:00

b) Anschrift: siehe Auftraggeber

c) Sprache: deutsch

 

6. Kautionen und Sicherheiten: Mindestbedingungen (Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers):

Bankerklärung zur finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Unternehmens.

b) Geeignete Nachweise über die technische Leistungsfähigkeit des Unternehmens: In fachlicher und technischer Hinsicht:

Beschreibung der für die zu vergebenden Leistungen zur Verfügung stehende technische Ausrüstung.

Beschreibung der Maßanmhen zur gewährleistung der Qualität. Angaben über die technische Leitung oder die technischen Stellen, die

mit der Qulitätskontrolle beauftragt sind.

c) Erklärung des Unternehmens, dass es sich nicht in einem Insolvenzverfahren befindet und keine Umstände vorliegen, welche seine Zuverlässigkeit in Frage stellen können. Die Nachweise zur Feststellung der Eignung sind mit dem Angebot einzureichen.

Wird der Zuschlag an eine Bietergemeinschaft erteilt, ist diese in die Rechtsform einer gesamtschuldnerisch haftenden Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter überzuführen.

 

7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)

 

8. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss: Wird der Zuschlag an eine Bietergemeinschaft erteilt, ist diese in die Rechtsform einer gesamtschuldnerisch haftenden Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter überzuführen.

 

10. Zuschlagsfrist/Bindefrist: 23.10.2008 Falls bis zum Ablauf dieser Frist kein Auftrag erteilt ist, können die Bieter davon ausgehen, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde.

 

11. Zuschlagskriterien: Preis

 

12. Nebenangebote/ nicht zugelassen Änderungsvorschläge:

 

13. Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§

27 VOL/A).Es gilt deutsches Recht.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121196 vom 12.09.2008