Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 27.9.2008, 2008/S 188-249302)DE - 04356 22.10.2008
Brunnenanlage (Brauchwasserbrunnen), 1 Stück Brauchwasserbrunnen, Tiefe bis 20 m; 1 Stück Abschlussbauwerk, Tiefe ca. 2 m; 1 Stück Brunneninstallation mit Pumpe und SteuerungDE - 14806 21.10.2008
Gebäuderückbau mit kampfmitteltechnischer Baubegleitung, Beräumung und AbfallentsorgungDE - 15806 21.10.2008
Erstellen von 60 Erdwärmesonden (Tiefe 99 m) und die Verlegung der dazugehörigen Vor- und Rücklaufleitungen vom Sondenkopf bis zu den Positionen der Verteiler-/SammlerschächteDE - 47057 20.10.2008
- Vertrieb von 3D-Gebäudedaten der LGB und daraus abgeleiteten, veredelten 3D-Gebäudedaten.DE - 14473 20.10.2008
Los 1: Einrichtung von 6 Brunnen einschließlich Erkundungsbohrungen, Schachtbauwerken, technischer Ausrüstung (ohne EMSR-Technik) und Ableitungen Los 2: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der E-MSR-TechnikDE - 67346 20.10.2008
Los 1: Einrichtung von 6 Brunnen einschl. Erkundungsbohrungen, Schachtbauwerken, technischer Ausrüstung (ohne EMSR-Technik) und Ableitungen; Los 2: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der E-MSR-TechnikDE - 67346 20.10.2008
1 Landbohrung durchführen, 44 Drucksondierungen auf dem Wasser durchführen, 20 Drucksondierungen an Land durchführen, 10 Trockenbohrungen, 1 Ausbau Landbohrung zu GrundwassermessstelleDE - 26382 17.10.2008
Kampfmittelsondierung und Räumung mittels vollflächiger, punktuell bodeneingreifender KMR, punktuell bodeneingr. KMR in größeren Tiefen, Bohrlochsondierung und VerdachtspunktbergungDE - 31224 17.10.2008
Errichtung von 17 Grundwassermessstellen Tagebau Golpa-Nord/GröbernDE - 04356 17.10.2008
Titel
Drucken  
Kampfmittelsondierung und Räumung mittels vollflächiger, punktuell bodeneingreifender KMR, punktuell bodeneingr. KMR in größeren Tiefen, Bohrlochsondierung und Verdachtspunktbergung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberDeutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE)
Eschenstrasse 55
H. Spyra
31224 Peine
Tel. 05171 43 12 61
Fax 05171 43 15 02
E-Mail: vergabe@dbe.de
www.dbe.de
AusführungsortDE-31224 Peine
Frist17.10.2008
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 227536-2008


ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER


I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE), Eschenstrasse 55, z. Hd. von H. Spyra, D-31224 Peine. Tel. (49-5171) 43 12 61. E-Mail: vergabe@dbe.de. Fax (49-5171) 43 15 02. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.dbe.de. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen.


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Sonstiges: Dritter gem. § 9a Abs. 3 S. 2 Atomgesetz. Sonstiges: Bau- und Betrieb von Endlagern. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Ja.


ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Kampfmitteluntersuchung und Kampfmittelräumung.


II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Bauleistung. Ausführung. Hauptausführungsort: Salzgitter, Schachtanlage Konrad 2. NUTS-Code: DE912.


II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Kampfmittelsondierung und Räumung mittels vollflächiger, punktuell bodeneingreifender KMR, punktuell bodeneingr. KMR in größeren Tiefen, Bohrlochsondierung und Verdachtspunktbergung (Wald-, Grünland/Acker-, Brach- und Straßenflächen). Arbeiten inkl. vorlaufendem/begleitendem Bodenabtrag, Rückbau-/Abbruchmaßnahmen, Entnahme/Separation und Entsorgung von Fremdstoffen.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45112000, 45112420, 45111200, 45112340.


II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja.


II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.


II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.


II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Gesamträumfläche ca. 12,6 ha.


II.2.2) Optionen: Nein.


II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Dauer in Monaten: 6 (ab Auftragsvergabe). ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN


III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Vertragserfüllungs- und Gewährleistungsbürgschaft; Betriebshaftpflichtversicherung.


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Es werden keine Vorauszahlungen geleistet.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend, Benennung eines bevollmächtigten Vertreters.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein.


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Handelsregisterauszug, Nachweis über die Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft, Nachweis über die Zahlung von Steuern und Abgaben, Nachweis über die Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen, Darstellung der Unternehmensstruktur sowie der gesellschaftsrechtlichen Verflechtungen und Beteiligungen, Eigenerklärung, dass die in § 8a Nr. 1 VOB/A genannten Ausschlussgründe nicht vorliegen. Sämtliche Nachweise/Bescheinigungen dürfen nicht älter als 6 Monate sein. Ausländische Bewerber haben gleichwertige Bescheinigungen der für sie zuständigen Behörden/Institutionen ihres Heimatlandes mit beglaubigter Übersetzung in deutscher Sprache vorzulegen.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Nachweis eines ausreichenden Versicherungsschutzes und einer Unfallversicherung für die in der KMR Beschäftigten (Näheres siehe Aufforderung zum Angebot) - Angaben zum Umsatz betr. vergleichbare Bauleistungen der letzten 3 Jahre. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: — Nachweis oder Vorlage einer Deckungszusage für den Auftragsfall über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme je Schadensereignis über mind. 2 500 000 EUR für Personenschäden und mind. 1 000 000 EUR für Sach- und Vermögensschäden.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Vorlage der Erlaubnis nach § 7 SprengG; Nachweise § 20 SprengG; Nachweis der Qualifikation des in der Kampfmittelräumung beschäftigten Personals als Ersthelfer Angaben über die dem Unternehmen für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden technischen Ausrüstung Angaben über das für die Leitung und Aufsicht vorgesehene Personal Referenzen, Darstellung von vergleichbaren erbrachten Leistungen der letzten 3 Jahre. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Mindestens fünf im Unternehmen bestellte Befähigungsscheininhaber § 20 SprengG, davon zwei mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung in der KMR und mind. zwei Jahren Berufserfahrung als Räumstellenleiter, drei Befähigungsscheininhaber § 20 mit mind. 2 Jahren Erfahrung in der KMR. Alle mit ausreichenden Kenntnissen und Erfahrungen bzgl. Kampfmitteln des I. Weltkrieges und des II. Weltkrieges (Deutsches Reich und Alliierte); ein Befähigungsscheininhaber § 20 mit Qualifikation BGR 128 Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 (oder vergleichbar).


III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.


ABSCHNITT IV: VERFAHREN


IV.1) VERFAHRENSART


IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.


IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN


IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis.


IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.


IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: KVOBE1-08-07-Pt.


IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungSchlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 17.10.2008. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Preis: 25,00 EUR. Zahlungsbedingungen und -weise: Per Verrechnungsscheck, Kosten werden nicht erstattet. Empfänger: DBE mbH, Eschenstr. 55, 31224 Peine.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 28.10.2008 - 10:00.


IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber: 8.9.2008.


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 19.12.2008.


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 28.10.2008 - 10:00. Ort: DBE mbH, Eschenstr. 55, 31224 Peine, Raum E020. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Ja. Bieter oder deren Bevollmächtigte.


ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.


VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.


VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN


VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Kaiser-Friedrich-Str. 16, 53113 Bonn.


VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 1.9.2008.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 122461 vom 03.09.2008