Titel | Los 1: Einrichtung von 6 Brunnen einschl. Erkundungsbohrungen, Schachtbauwerken, technischer Ausrüstung (ohne EMSR-Technik) und Ableitungen; Los 2: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der E-MSR-Technik | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Bodenschutz Neustadt an der Weinstraße Neubaugruppe Hochwasserschutz Oberrhein Industriestraße 70 67346 Speyer Telefon: 0 62 32 / 67 02 - 20 Telefax: 0 62 32 / 67 02 - 44 E-Mail: poststelle@sgdsued.rlp.de | |
Ausführungsort | DE-67346 Speyer | |
Frist | 20.10.2008 | |
Beschreibung | a) Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Bodenschutz Neustadt an der Weinstraße, Neubaugruppe Hochwasserschutz Oberrhein, Industriestraße 70, 67346 Speyer, Telefon: 0 62 32 / 67 02 - 20, Telefax: 0 62 32 / 67 02 - 44, E-Mail: poststelle@sgdsued.rlp.de. b) Öffentliche Ausschreibung nach VOB /A § 17. c) Los 1: Einrichtung von 6 Brunnen einschl. Erkundungsbohrungen, Schachtbauwerken, technischer Ausrüstung (ohne EMSR-Technik) und Ableitungen. Los 2: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der E-MSR-Technik. d) Ort der Ausführung D-55130 Mainz-Laubenheim. e) Wesentliche Leistungen: Los 1: Durchführung von 3 Erkundungsbohrungen, Tiefe jeweils ca. 10 m, Kerndurchmesser D = 100 mm; Bau von 6 Brunnen ca. 11 m tief; Bohrenddurchmesser D = 500 mm; Bau von 6 Brunnenstuben (Stahlbeton-Schachtbauwerke); Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der jeweiligen Ausrüstung zur Wasserförderung einschließlich Pumpen, Steigleitungen und Wasserzählern; Errichtung von 4 Einleitbauwerken in benachbarte Gräben; Bau der Ableitungen zu den Einleitbauwerken in benachbarte Gräben (4 Stück) und Schächten der Regenwasserkanalisation (2 Stück); Pumpversuche, Geophysik und Kamerabefahrung an allen Brunnen und Mitwirkung bei der Inbetriebnahme des Gesamtsystems. Los 2: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von 8 Freiluftschaltschränken; Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von 6 Automatisierungsstationen, Fabrikat Siemens, Baureihe S7 sowie 6 Bedien- und Beobachtungsgeräten einschließlich Softwareleistungen; Lieferung, örtliche Montage und Inbetriebnahme von 2 hydrostatischen Füllstandsmessungen und von 6 Stabsonden; Kabel- und Leitungsinstallationen. h) Ausführungsfrist - Los 1: 51. KW 2008 bis 16. KW 2009; Los 2: 20 Wochen ab 17. KW 2009 (in Abstimmung mit Los 1 ggf. auch früher). i) Anforderung der Verdingungsunterlagen bis 20. Oktober 2008 und Einsicht in die Pläne: Anschrift: siehe a). j) Kostenbeitrag für die Verdingungsunterlagen - Los 1: 35,00 EUR; Los 2: 100,00 EUR. Erstattung: nein. Zahlungsweise: Post- oder Banküberweisung. Empfänger: Landesoberkasse Neustadt/Wstr. bei der Sparkasse Rhein - Haardt, Kto.- Nr. 2 00 08, BLZ 546 512 40 mit dem Hinweis Dst.Nr. 3107 bei Kap. 1402, Tit. 71176, HWR B/L Brunnen Laubenheim. IBAN: DE 70 54651240 0000 020008, BIC-Code: MALAD E 51 DKH. Die Verdingungsunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung bei Anschrift: siehe a) vorliegt. Diskette: Den Ausschreibungsunterlagen liegt jeweils ein Datenträger (CD- ROM) mit dem Leistungsverzeichnis in Kurztext-GAEB-Kennung der Datenaustauschphase 83 (Ausgabe 1990 u. 2000) und den Planunterlagen bei. Versendung der Verdingungsunterlagen: ab 08.10.2008. k) Angebotseröffnung am 30. Oktober 2008 um 15.00 Uhr (Ort der Eröffnung: Anschrift siehe a). l) Die Angebote sind zu richten an: Anschrift siehe a). m) Die Angebote sind in deutscher Sprache zu verfassen. n) Bei der Angebotseröffnung dürfen anwesend sein: Bieter und ihre Bevollmächtigten. p) Geforderte Sicherheiten: 5 % Vertragserfüllungsbürgschaft, 3 % Gewährleistungsbürgschaft. q) Zahlungsbedingungen gemäß Verdingungsunterlagen. r) Rechtsform von Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. s) Geforderte Eignungsnachweise: gemäß Punkt 3 Formblatt 211 (VHB-Bund Ausgabe 2008); Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gem. VOB/A, 8 Nr. 3 (1), Buchstaben a bis f; bei Los 1 Zertifizierung nach DVGW Arbeitsblatt W120 oder gleichwertig, insbesondere für das vorgesehene Bohrverfahren; Nachweis über die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft; Unbedenklichkeitsbescheinigung des Betriebsstättenfinanzamtes, neuer als 31.12.2007; Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden je in Höhe von 2 Mio. EUR (Los 1 und Los 2); Eigenerklärung über fristgerechte und vollständige Zahlung aller Sozialabgaben in der Vergangenheit. t) Ablauf der Zuschlags-und Bindefrist: 15. Dezember 2008. v) Vergabeprüfstelle: Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, Willy-Brandt-Platz 3, 54290 Trier. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 120864 vom 17.10.2008 |