Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Tiefbauarbeiten - Rückbau Pegel, AltlastensanierungDE - 97082 31.10.2008
Aufnehmen und Entsorgen von ca. 3000 qm FlusskiesDE - 56073 31.10.2008
Vermarktungshilfeprojekt auf dem Gebiet derDE - 65760 31.10.2008
Lieferung, inkl. Konstruktion und Bau einer 3.Kanal BohrlochgeophonsondeDE - 30655 30.10.2008
Baugrunderkundung: 12 Stck. Bohrungen, 51 Stck. Spitzdrucksondierungen, 51 Stck. FlügelscherversucheDE - 26725 30.10.2008
Grundinstandsetzung Unterer Vorhafen Eddersheim: KampfmittelsondierungDE -  30.10.2008
Brunnenanlage, Naturwerkstein einschl. Tiefbau- und Betonarbeiten sowie technische AusstattungDE -  30.10.2008
Passpunktsignalisierung, Bildflug und photogrammetrische Auswertung innerhalb vorgegebener UmringeDE - 04356 30.10.2008
Bau von ca. 4 St. Grundwassermessstellen, 6-Zoll, HD-PE bis 35 m (OZH) mit KampfmittelerkundungDE - 68161 30.10.2008
Los 1: Einrichtung von 6 Brunnen einschließlich Erkundungsbohrungen, Schachtbauwerken, technischer Ausrüstung (ohne EMSR-Technik) und Ableitungen, Los 2: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der E-MSR-TechnikDE - 67346 30.10.2008
ca. 7000 cbm Erdaushub und -beseitigung, ca. 100 m Kanäle DN 1200 bis 1400, ca. 50 m Kanäle DN800, ca. 80 m Kanäle DN 250, ca. 200 qm Straßenaufbruch und -wiederherstellungDE - 55218 29.10.2008
Erschließung des Gewerbegebietes Technopar, Rückbau TiefbrunnenDE - 09120 29.10.2008
Injektionsbohrung Gt GrSk 4 A: Ausspülen und Herstellen der Befahrbarkeit mit 2 3/8 Coiled Tubing bis Rohrschuh 5 gelochter Liner, Säuerung der nachperforierten Bereiche (HCl 7…10 %), Rückförderung der Reaktionsprodukte/N2,...DE - 14473 29.10.2008
- ca. 200 m Bohrungen für Bodenerkundungen (10 St.)DE - 26122 29.10.2008
Abteufen einer Versuchsbohrung und Neubau eines Tiefbrunnens (bei geeigneten Verhältnissen) für die öffentliche TrinkwasserversorgungDE - 85276 29.10.2008

Titel
Drucken  
Lieferung, inkl. Konstruktion und Bau einer 3.Kanal Bohrlochgeophonsonde
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberInstitut für Geowissenschaftliche Gemeinschaftsaufgaben
z. Hd. von Susanne Wrobel
Stilleweg 2
D-30655 Hannover
Fax (49-511) 643 53 22 71
E-Mail: Susanne.Wrobel@gga.niedersachsen.de
Internet: www.gga-hannover.de
AusführungsortDE-30655 Hannover
Frist30.10.2008
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 257170-2008

 

I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Institut für Geowissenschaftliche Gemeinschaftsaufgaben, Stilleweg 2, z. Hd. von Susanne Wrobel, D-30655 Hannover. E-Mail: Susanne.Wrobel@gga.niedersachsen.de. Fax (49-511) 643 53 22 71. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.gga-hannover.de. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen.

 

I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Regional- oder Lokalbehörde. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein.

 

ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND

 

II.1) BESCHREIBUNG

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Lieferung, inkl. Konstruktion und Bau einer 3.Kanal Bohrlochgeophonsonde.

 

II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistung. Dienstleistungskategorie: Nr. 27. Hauptort der Dienstleistung: Hannover. NUTS-Code: DE92.

 

II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Lieferung, inkl. Konstruktion und Bau einer 3-Kanal Bohrlochgeophonsonde.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 38200000.

 

II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja.

 

II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.

 

II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja.

 

II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: 1.

 

II.2.2) Optionen: Nein.

 

II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Dauer in Monaten: 6 (ab Auftragsvergabe). ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN

 

III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG

 

III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Siehe Vergabeunterlagen.

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Siehe Vergabeunterlagen.

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein.

 

III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Vergabeunterlagen.

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Vergabeunterlagen.

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Vergabeunterlagen.

 

III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.

 

III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE

 

III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nein.

 

ABSCHNITT IV: VERFAHREN

 

IV.1) VERFAHRENSART

 

IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.

 

IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.

 

IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.

 

IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 2-08/33.

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung: Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 30.10.2008. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein.

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 14.11.2008.

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 15.12.2008.

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 17.11.2008. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Nein.

 

ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

 

VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.

 

VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.

 

VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Regierungsvertretung Lüneburg, Auf der Hude 2, D-21339 Lüneburg. Fax (49-4131) 15 29 43.

 

VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 1.10.2008.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 122381 vom 07.10.2008