Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Archiv / Suche
Herstellung von 2 Stck Proberammungen mit begleitenden externer Lärm- und Erschütterungsmessungen, Länge bis ca. 29,00 m, Profil PSP 1016S, ca. 150 m3 Bodenaushubarbeiten mit anschließendem WiedereinbauDE - 28195 10.11.2008
2 Stck. Proberammungen mit begleitenden externer Lärm- und ErschütterungsmessungenDE - 28195 10.11.2008
Nährstoffbodenuntersuchungen für den Landesbetrieb Hessisches Landeslabor: 40.000 Nährstoffbodenuntersuchungen auf Phosphor, Kalium, Magnesium und den pH-Wert im Zeitraum vom 01. Januar bis 31. Dezember 2009DE - 65203 10.11.2008
Bau von 5 GWMS an 2 Standorten, max. 130 m tiefDE - 16816 10.11.2008
Bohrarbeiten: 1 bis max. 2 Aufschlussbohrungen 250 mm bis ca. 100 m GOK im Lufthebebohrverfahren, geophysikalische Bohrlochmessung, Herstellung Mehrfach-Grundwassergütemessstellen DN 115 mit RingraumverpressungDE - 25451 10.11.2008
Organische Analytik von LockersedimentenDE - 30655 07.11.2008
Limnologische Begleitung: 25 Seemessstellen auf 16 verschiedenen entstehenden bzw. bereits vollständig gefüllten TagebauseenDE - 04356 07.11.2008
Monitorings eines Grundwasserschadens für den Zeitraum von 2009 bis zum Jahre 2012DE - 44137 07.11.2008
Ausführung von Bauleistungen zur Altlastensanierung auf einem Rüstungsaltstandort (Erdbau, Spezialtiefbau, Wasserhaltung)DE - 64584 07.11.2008
ForschungsvorhabenDE - 01311 07.11.2008
Monitorings eines GrundwasserschadensDE - 44137 07.11.2008
Montanhydrologisches MonitoringDE - 04356 07.11.2008
GrundwassermonitoringDE - 44137 07.11.2008
Brunnenanlage mit Verrohrung für Kühlung, 3 Stück Saugbrunnen, 2 Stück Schluckbrunnen, 3 Stück Unterwasserpumpen 18 m³/h 210 m Leitungen DN 80-125DE - 94496 06.11.2008
Erkundungsbohrung bis max. 100 m Tiefe, Durchführung von PumpversuchenDE - 38271 06.11.2008

Titel
Drucken  
Monitorings eines Grundwasserschadens für den Zeitraum von 2009 bis zum Jahre 2012
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberVergabe- und Beschaffungszentrum
Königswall 14
44137 Dortmund
Fax (0231/50-22166)
E-Mail: vergabezentrum@stadtdo.de
AusführungsortDE-44137 Dortmund
Frist07.11.2008
Beschreibung

Das Vergabe- und Beschaffungszentrum der Stadt Dortmund schreibt die Durchführung des Monitorings eines Grundwasserschadens im Bereich des Dortmunder Hafens für den Zeitraum von 2009 bis zum Jahre 2012 nach der Verdingungsordnung für Leistungen ausgenommen Bauleistungen- VOL/A hiermit öffentlich aus.

Es handelt sich um einen abgegrenzten CKW-Schaden mit unbelasteten Messstellen am Rand und Konzentrationen z. T. > 100.000 µg/l LHKW an den

Belastungsschwerpunkten. Es erfolgt eine Gesamtvergabe.

 

Änderungsvorschläge und Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

Die zu erfüllenden Leistungsanforderungen können der Leistungsbeschreibung entnommen werden.

 

Die Vergabeunterlagen können beim Vergabe- und Beschaffungszentrum, Königswall 14, 44137 Dortmund, per Brief, per Fax (0231/50-22166) oder per E-Mail: vergabezentrum@stadtdo.de, gegen Zahlung eines Entgeltes in Höhe von 10 EUR schriftlich angefordert werden. Der Betrag ist auf das Konto 001 124 447 bei der Stadtsparkasse Dortmund, BLZ 440 501 99, mit dem Vermerk Debitor 619000031 Grundwassermonitoring einzuzahlen. Eine Kopie des Einzahlungsbeleges ist der Anforderung der Vergabeunterlagen beizufügen.

Die Anforderung der Vergabeunterlagen muss spätestens am 07.11.2008, 12.00 Uhr (Ausschlusstermin) vorliegen. Die Vergabeunterlagen werden nach Ablauf des o. a. Ausschlusstermins kurzfristig auf dem Postwege zugesandt.

 

Einreichungsfrist des Angebotes an die o. g. Stelle, die auch den Zuschlag erteilt: 05.12.2008.

 

Zuschlags- und Bindefrist: 31.01.2009.

 

Für die Teilnahme an der Ausschreibung sind zur Prüfung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sowie der fachlichen Eignung des

Bieters folgende Nachweise einzureichen (auch Kopien sind zulässig). Die genannten Unterlagen sollten möglichst bereits mit dem Angebot eingereicht werden. Fehlende Unterlagen werden nach Angebotsprüfung mit einer kurzen Nachfristsetzung nachgefordert. Werden sie auch innerhalb dieser Nachfrist nicht eingereicht, wird das Angebot ausgeschlossen.

a) Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes über abgeführte Steuern;

b) Unbedenklichkeitsbescheinigung für die Erteilung öffentlicher Aufträge von der zuständigen Stadtkasse;

c) Gesamtumsatz des Unternehmens (ggf. einschließlich Subunternehmer) / der Mitglieder der Bietergemeinschaft sowie Umsatz mit vergleichbaren

Dienstleistungen jeweils bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre;

d) Wesentliche in den letzten drei Jahren erbrachte Leistungen mit Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie der öffentlichen oder privaten Auftraggeber (Referenzen). Bei Angebotsabgabe als Bietergemeinschaft weiterhin erforderlich:

e)Von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung, dass der/die bevollmächtigte Vertreter/ in die im Verzeichnis aufgeführten Mitglieder gegenüber der Auftraggeberin verbindlich vertritt, alle Mitglieder für die Vertragserfüllung als Gesamtschuldner haften und die einschlägigen gemachten Angebotsangaben erfüllen und akzeptieren. Bitte beachten Sie, dass die Nachweise a) und b) zum Ablauf der Angebotsfrist nicht älter als 6 Monate sein dürfen!

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 122849 vom 23.10.2008