Titel | Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung | |
Vergabeverfahren | Offenes Verfahren | |
Auftraggeber | Gesellschaft für Kommunale Immobiliendienstleistungen mbH Wolfgang - Küntscher - Straße 14 Herr Dexneit 16761 Hennigsdorf Tel. 033 02 20 57 14 Fax 033 02 20 57 39 Email: u.dexneit@gki-hennigsdorf.de | |
Ausführungsort | DE-16761 Hennigsdorf | |
Frist | 08.02.2008 | |
Beschreibung | I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Gesellschaft für Kommunale Immobiliendienstleistungen mbH, 14, Wolfgang - Küntscher - Straße, z. Hd. von Hr. Dexneit, D-16761 Hennigsdorf. Tel. 033 02 20 57 14. E-Mail: u.dexneit@gki-hennigsdorf.de. Fax 033 02 20 57 39. Weitere Auskünfte erteilen: ARGE SI/IP Stadtsanierung Hennigsdorf c/o Spiekermann GmbH, 14 a, Wichertstraße, z. Hd. von Herr Hofmann, D-10439 Berlin. Tel. 030 44 66 93 34. E-Mail: c.hofmann@spiekermann.de. Fax 030 44 66 93 21. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: ARGE SI/IP Stadtsanierung Hennigsdorf c/o Spiekermann GmbH, 14 a, Wichertstraße, z. Hd. von Herr Hofmann, D-10439 Berlin. Tel. 030 44 66 93 34. E-Mail: c.hofmann@spiekermann.de. Fax 030 44 66 93 21. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen. I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Allgemeine öffentliche Verwaltung. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Ja. ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Erschließung Erweiterungsfläche Branchenschwerpunkt Metall Nord 5 - 2.Abschnitt. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Bauleistung. Ausführung. Hauptausführungsort: 16761 Hennigsdorf, Wolfgang - Küntscher - Straße. NUTS-Code: DE414. II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag. II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Gebäude- und Hallenabbrüche, Schornsteinabbrüche, Bodenentsiegelung Gleisabbrüche. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45111000, 45111210. II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein. II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein. II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja. II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Gebäude- und Hallenabbrüche: ca. 700 000 m³ umbauter Raum, Schornsteinabbrüche: 7 Stück, Bodenentsiegelung: ca. 5 ha, Gleisabbrüche: ca 1 km. Geschätzter Wert ohne MwSt.: 2 500 000 EUR. II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Beginn: 21.4.2008. Ende: 30.9.2009. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Vertragserfülungsbürgschaft: 5 % der Bruttoauftragssumme Gewährleistungsbürgschaft: 3 % der Bruttoauftragssumme. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: ARGE. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Ja. Mit dem Angebot sind die unter Punkt III.2 genannten Unterlagen einzureichen. III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Auszug aus dem Bundeszentralregister (nicht älter als 3 Monate), Auszug aus dem Handelsregister (nicht älter als 3 Monate), Aktueller Nachweis der Berufsgenossenschaft, Unterlagen nach VOB/A § 8 Nr. 3 (1 a - f). III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Gültige Freistellungsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes aktueller Nachweis über Zahlungen der Sozialabgaben und Krankenkassenbeiträge. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Sachkundenachweis Asbest (schwachgebunden), einschl. behördl. Zulassung, Erlaubnis nach § 7 SprengG, Befähigungsscheininhaber nach § 20 SprengG, Nachweis Entsorgungsfachbetrieb, Referenzen (mit Ansprechpartnernennung bzw. Erreichbarkeit) zu Rückbau Industrieanlagen, KMF-Sanierung, Asbestsanierung (schwach gebunden), PAK - Sanierung, Sprengabbruch. ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren. IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis. IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein. IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Vorinformation Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2007/S 32-038362 vom 15.2.2007. IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungSchlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 8.2.2008. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Preis: 128 EUR. Zahlungsbedingungen und -weise: Kontoinhaber: IMprojekt GmbH, Kontonummer: 272 10 787, Bank: Raiffeisenbank e.G., BLZ: 200 691 30. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 27.2.2008 - 10:00. IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 30.4.2008. IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 27.2.2008 - 10:00. Ort: GKI mbH, 14, Wolfgang-Küntscher-Straße. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Ja. Bieter und Bevollmächtigte. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein. VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Ja. Geben Sie an, um welche Vorhaben und/oder Programme es sich handelt: Gemeinschaftsaufgabe Förderung der wirtschaftsnahen Infrastruktur. VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer des Landes Brandenburg, Ministerium für Wirtschaft des Landes Brandenburg, D-14473 Potsdam. Tel. 033 18 66 17 19. Fax 033 18 66 16 52. VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: gem. GWB § 107 Abs. 3 S.1. VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind: Vergabekammer des Landes Brandenburg, Ministerium für Wirtschaft des Landes Brandenburg, D-14473 Potsdam. Tel. 033 18 66 17 19. Fax 033 18 66 16 52. VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 24.1.2008. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 122852 vom 30.01.2008 |