Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Ertüchtigung Deponie; Herstellung der geologischen Barriere aus bindigem Material, Basisabdichtungssystem, Errichtung Sickerwasserfassung
Drucken  
VergabeverfahrenTeilnahmewettbewerb
AuftraggeberDeponiegesellschaft Schwarze Elster mbH
Hiittenstraße le
01979 Lauchhammer
Telefon: (03574) 894000
AusführungsortDE-01968 Hörlitz
Frist11.02.2008
Beschreibung

a) Auftraggeber: Deponiegesellschaft Schwarze Elster mbH, Hiittenstraße le, 01979 Lauchhammer, Telefon: (03574) 894000


b) Verfahrensart: Beschränkte Ausschreibung nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb gem. § 17 Nr. 2 VOB/A


c) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen, Ertüchtigung des Weiterfüh-rungsbereiches der Deponie Hörlitz


d) Ort der Ausführung: Deponie Hörlitz, An der Hochkippe, 01968 Hörlitz, Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Land Brandenburg.


e) Leistungsumfang: Herstellung der geologischen Barriere 1,0 m mächtig aus bindigem Material (Fläche ca. 1,5 ha), Herstellung des Basisabdichtungssystem auf einer Fläche von ca. 1,5 ha bestehend aus 50 cm mineralischer Dichtungsschicht, 2,5 mm PEHD-Dichtungsbahn BAM zugelassen, Sandmatte als Schutzschicht BAM zugelassen, 50 cm mineralischer Entwässerungsschicht, Errichtung Sickerwasserfassung (Sammelrohre, Sickerwassertank, Kontrollschacht), Oberflächenentwässerung, Wegebau, Begrünung, Eigenüberwachung zur Qualitätssicherung


f) Aufteilung in Lose: Nein


g) Erbringung von Planungsleistungen: Nein


h) Ausführungszeit: voraussichtlich April bis September 2008, der Ausführungs-beginn ist abhängig von der Fertigstellung der Aufstandsfläche


i) Rechtsform von Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


j) Einsendefrist für die Anträge auf Teilnahme: 11.02.2008, 12.00 Uhr


k) Anschrift, an die der Teilnahmeantrag zu richten ist: Deponiegesellschaft Schwarze Elster mbH, Hüttenstraße le, 01979 Lauchhammer


1) Sprache für Teilnahmeantrag: Deutsch


n) Geforderte Sicherheiten: Sicherheit für die Erfüllung sämtlicher Verpflichtungen aus dem Vertrag 5 % der Auftragssumme, Sicherheit für Mängelansprüche 3 % der Abrechnungssumme


o) Zahlungsbedingungen: Gemäß Verdingungsunterlagen


p) Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers:

Der Bewerber hat mit dem Teilnahmeantrag zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen gemäß § 8 Nr. 3 (1) Buchstabe a bis f VOB/A und Bescheinigungen beizulegen gemäß § 8 Nr. 5 VOB/A zu a, b, c (aktueller Gewerbezentralregisterauszug, nicht älter als 3 Monate), d, f (Mitgliedsbestätigung der Berufsgenossenschaft, Krankenkasse. Bieter, die nicht ihren Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen).

Angaben über zusätzlich geforderte Nachweise zu VOB/A § 8 Nr. 3 (1) g: Es sind mindestens 3 Referenzobjekte für die Ausführung vergleichbarer Leistungen der letzten 3 Jahre zu benennen und die Leistungen an den genannten Objekten wie folgt zu erläutern: Beschreibung der Art der Bauaufgaben, Auftragsvolumen, Anteil der erbrachten Leistung, Baujahr, Bauzeit, Ansprechpartner beim Bauherrn. In Untersetzung des § 8 Nr. 3 (1) e sind auch für das Personal, das für die Leitung und Aufsicht der Baustelle vorgesehen ist, Referenzen aus vergleichbaren Vorhaben anzugeben (die für die Bauaufgabe vorgesehenen verantwortlichen Mitarbeiter müssen auf der Baustelle eingesetzt werden).

Für die oben beschriebene Bauaufgabe sind die möglichen Nachauftragnehmer verbindlich zu benennen und für diese ebenfalls der Nachweis der Fachkunde nach den zuvor genannten Kriterien zu erbringen. Hier ist ebenfalls der verantwortliche Bearbeiter zu benennen und seine Fachkunde zu belegen. Weiterhin sind dem Teilnahmeantrag beizulegen: Nachweis über eine Haftpflichtversicherung für Personen, Vermögens- und Sachschäden; Auszug aus dem Handelsregister;Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes gemäß § 48b EstG; Zertifizierung BU-Fachbetriebsnachweis, BAM- bzw. DIBt-Zulassungen; Bescheinigungen ohne Gültigkeitsvermerk dürfen nicht älter als drei Monate sein.


q) Änderungsvorschläge und Nebenangebote: Zugelassen bei Vorlage eines vollständig ausgefüllten Hauptangebotes


r) Sonstige Angaben: Auskünfte zum Verfahren und technischem Inhalt erteilt: Siehe a)


Angebote von Bietergemeinschaften, die sich erst nach Aufforderung zur Angebotsabgabe aus aufgeforderten Unternehmern gebildet haben, werden nicht zugelassen. Mit dem Antrag auf Teilnahme am Wettbewerb besteht kein Rechtsanspruch auf Beteiligung am Wettbewerb. Absagen an nicht berücksichtigte Bewerber werden nicht erteilt.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 122750 vom 17.01.2008