Titel | Digitale Erfassung rechtsverbindlicher Flächennutzungspläne Brandenburger Gemeinden für das Raumordnungskataster | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Gemeinsame Landesplanungsabteilung der Länder Berlin und Brandenburg Lindenstr. 34a Referat GL 8 Herr Eitler 14467 Potsdam Tel.: 0331/8668782 | |
Ausführungsort | DE-14467 Potsdam | |
Frist | 08.02.2008 | |
Beschreibung | a) Zum Angebot auffordernde und den Zuschlag erteilende Stelle: Gemeinsame Landesplanungsabteilung der Länder Berlin und Brandenburg, Lindenstr. 34a, 14467 Potsdam, Referat GL 8 (Herr Eitler), Tel.: 0331/8668782. b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung. c) Art und Umfang der Leistung: Für das digitale Raumordnungskataster der Länder Berlin und Brandenburg (DiROK) werden die rechtsverbindlichen Flächennutzungspläne Brandenburger Gemeinden unter Beachtung einer vorgegebenen Generalisierungs- und Digitalisiervorschrift digitalisiert. Seit 1998 ist bereits ein erheblicher Anteil der rechtsverbindlichen Flächennutzungspläne digitalisiert worden. Die zu vergebende Leistung besteht in der Erfassung der noch nicht digitalisierten und der aktuell rechtsgültig gewordenen Flächennutzungspläne sowie der wirksam gewordenen Änderungen rechtsgültiger Flächennutzungspläne. Als Arbeitsgrundlage erhält der Auftragnehmer die Liniengeometrien des ATK1S DLM 25/2 für Brandenburg im Bezugssystem ETRS 89 sowie Flächennutzungspläne als Papierkopie bzw. ausnahmsweise als Bilddatei im PDF-Format. Der Auftragnehmer übergibt die erfassten Flächennutzungspläne digital im Shape-Format. Die Anzahl der zu erfassenden Flächennutzungspläne ist im Vorhinein nicht genau bestimmbar. d) Es ist keine Teilung in Lose vorgesehen. e) Ausführungszeit: März 2008 bis Dez. 2008. f) Die Verdingungsunterlagen und das Anschreiben können bei der unter a) genannten Stelle schriftlich bis 8. Feb. 2008 angefordert werden. g) Die Verdingungsunterlagen und das Anschreiben können bei der unter a) genannten Stelle nach vorheriger Vereinbarung eingesehen werden. h) Die Angebotsfrist endet am 22. Feb. 2008, 12.00 Uhr. i) Dem Angebot sind aussagekräftige Unterlagen beizufügen, die eine Beurteilung der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Bieters ermöglichen. Dazu zählen Projektreferenzen, Angaben über die technische Ausstattung und Berufsprofile der vorgesehenen Mitarbeiter(innen). Da der Umfang der Gesamtleistung nicht genau bestimmbar ist, sollen die erfassten Flächennutzungspläne einzeln abgerechnet werden. Wegen des sehr unterschiedlichen Aufwandes für Flächennutzungspläne großer bzw. kleiner Gemeinden sollen der Kalkulation die Kriterien -Gesamtfläche des Plangebietes-, -Siedlungsfläche im Plangebiet- und -Ersterfassung oder Änderungzugrunde gelegt werden. Zeitaufwand soll kein Kalkulationskriterium sein, j) Die Zuschlagsfrist und die Bindefrist enden am 14. März 2008. k) Mit der Abgabe des Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gem. Paragr. 27 VOL/A. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 121497 vom 31.01.2008 |