Titel | Scanbefliegungen von Freileitungstrassen im Hoch- und Höchstspannungsnetz der E.ON Netz GmbH | |
Vergabeverfahren | Aufruf zum Wettbewerb | |
Auftraggeber | E.ON Netz GmbH Bernecker Straße 70 Kontakt Materialwirtschaft Herr Klemens Merkl 95448 Bayreuth Tel. (49-921) 915 44 53 Fax (49-921) 915 44 09 Email: klemens.merkl@eon-energie.com | |
Ausführungsort | DE-95448 Bayreuth | |
Frist | 07.02.2008 | |
Beschreibung | I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): E.ON Netz GmbH, Bernecker Straße 70, Kontakt Materialwirtschaft, z. Hd. von Klemens Merkl, D-95448 Bayreuth. Tel. (49-921) 915 44 53. E-Mail: klemens.merkl@eon-energie.com. Fax (49-921) 915 44 09. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.eon-netz.com. Weitere Informationen über das Prüfungssystem erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Weitere Unterlagen sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Teilnahmeanträge bzw. Bewerbungen sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen. I.2) HAUPTTÄTIGKEIT(EN) DES AUFTRAGGEBERS: Strom. ABSCHNITT II: GEGENSTAND DES PRÜFUNGSSYSTEMS II.1) BEZEICHNUNG DES PRÜFUNGSSYSTEMS DURCH DEN AUFTRAGGEBER: Scanbefliegungen von Freileitungstrassen im Hoch- und Höchstspannungsnetz der E.ON Netz GmbH. II.2) ART DES AUFTRAGS: Dienstleistung. II.3) BESCHREIBUNG DER BAULEISTUNGEN, DIENSTLEISTUNGEN ODER WAREN, DIE ÜBER EIN PRÜFUNGSSYSTEM BESCHAFFT WERDEN SOLLEN: Erstellung einer Liste qualifizierter Dienstleister für die Aufnahme von Freileitungstrassen mit Hilfe des Laserscanning-Verfahrens. Das Verfahren wird gemäß Richtlinie 93/38/EWG im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens für die Lieferung von Dienstleistung durchgeführt. II.4) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 74275000. II.5) AUFTRÄGE IM RAHMEN DIESES PRÜFUNGSSYSTEMS FALLEN UNTER DAS BESCHAFFUNGSÜBEREINKOMMEN (GPA): Nein. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.1.1) Qualifikation für das System Anforderungen, die die Wirtschaftsteilnehmer im Hinblick auf ihre Qualifikation erfüllen müssen: Verfahrensablauf: Beantwortung und Erfüllung des Präqualifikationsfragebogens, gegebenenfalls Probeauftrag. Voraussetzung ist generell, dass die Produkte der Unternehmen den gültigen Gesetzen, Verordnungen, Normen und sonstigen technischen Vorschriften entsprechen müssen. Die Qualifizierung erfolgt jeweils für ein Produkt/ eine Produktgruppe mit einem Erbringungsstandort. Methoden, mit denen die Erfüllung der einzelnen Anforderungen überprüft wird: Probeauftrag, Qualitätsprüfung durch Weiterverarbeiter (trasssierung). III.1.2) Vorbehaltene Aufträge: Nein. ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.1.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf folgende Kriterien: die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung aufgeführt sind. IV.2) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.2.2) Dauer der Gültigkeit des Prüfungssystems: Unbestimmte Dauer. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) EIN ODER MEHRERE AUFTRÄGE IM RAHMEN DES PRÜFUNGSSYSTEMS STEHEN IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein. VI.3) RECHTSBEHELFSVERFAHREN/NACHPRÜFUNGSVERFAHREN VI.3.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern, Postfach 606, D-91511 Ansbach. E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de. Tel. (49-981) 53 12 77. Fax (49-981) 53 18 37. VI.4) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 18.1.2008. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 122914 vom 24.01.2008 |