Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Untersuchungen an Bodenprofilen, Probennahme, Bestimmung bodenphysikalischer KenngrößenDE - 01796 29.02.2008
Flächenkartierung Grün- und Freiflächen auf Basis von digitalen OrthofotosDE - 52078 29.02.2008
Erneurung Tiefbrunnenpumpe einschl. BrunnenkopfverrohrungDE - 36391 29.02.2008
Entwicklung einer Software für interaktive Datenanalyse beim Bundesamt für Kartographie und GeodäsieDE - 61169 29.02.2008
Los 1-2: Fachgutachterliche Begleitung für Rückbau, Probenahme und Analytik, Nachsorge (GW-Monitoring), BodenluftuntersuchungenDE - 45127 29.02.2008
Sanierung des CKW-Schadens durch chemische Oxidation; Grundwassermodellierung, Ausführungsplanung, Bauüberwachung, Sanierungsbegleitung und -überwachung, Probenahme und DokumentationDE - 68642 29.02.2008
Kartierung des Kartenblattes GK 25 Nr. 5527 Mellrichstadt und Erstellung einer redaktionsreifen Geologischen Karte 1:25 000 mit ErläuterungenDE - 95030 29.02.2008
Los 1 - Rückbaumaßnahmen inkl. Entsorgung und Transport. Los 2 - Bodenaustausch in Sanierungszone inkl. Entsorgung und Transport. Los 3 - Brunnenbau für In-situ-SanierungDE - 45127 29.02.2008
Aufschlussbohrungen für Voruntersuchungen an BaumaßnahmenDE - 36287 29.02.2008
Vertrieb von 3D-fähigen Gebäudedaten, Aufbereitung weiterer Geobasisdaten der Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg zur Herstellung von SD-StadtmodellenDE - 14473 29.02.2008
Lieferung von Luftbilddaten Gebiet Mecklenburg und angrenzend Schleswig-Holstein, Photogrammmetrische BearbeitungDE - 19092 29.02.2008
Erstellung von hydrogeologischen Gutachten oder TeilgutachtenDE - 01109 29.02.2008
Bau von 6 Haltungsbrunnen, zwischen 19 und 40 m tief für jeweils 10 m³/h FörderleistungDE - 03139 29.02.2008
Überwachung von Brauchwassertalsperren; Probenahme von Standgewässerproben, Untersuchung auf ausgewählte Vor-Ort-Kenngrößen sowie verschiedene biologische Parameter einschließlich ErgebnisübermittlungDE - 07745 28.02.2008
Lieferung und Montage einer PhosphatfällungsanlageDE - 17192 28.02.2008

Titel
Drucken  
Erneurung Tiefbrunnenpumpe einschl. Brunnenkopfverrohrung
Drucken  
VergabeverfahrenBeschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb
AuftraggeberGemeinde Sinntal
Am Rathaus 11
36391 Sinntal
Telefon: +49(06664) 8 00
Fax: + 49 (0 66 64) 8 0218
Email: bauamt@sinntal.de
AusführungsortDE-36391 Sinntal-Weichersbach
Frist29.02.2008
Beschreibung

Vergabenummer/Aktenzeichen: 05-08/81500.9495

 

a) Vergabestelle: Gemeinde Sinntal, Am Rathaus 11, 36391 Sinntal, Deutschland, Telefon: +49(06664) 8 00, Fax: + 49 (0 66 64) 8 0218, Mail: bauamt@sinntal.de

 

b) Art der Vergabe: Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb VOB/A

 

c) Art des Auftrags: Erneuerung Tiefbrunnen und Aufbereitungsanlage Weichersbach

 

d) Ausführungsort: Steinbrunnenweg, 36391 Sinntal- Weichersbach

 

e) Art und Umfang der Leistung: Der Gemeindevorstand der Gemeinde Sinntal schreibt die Technische Ausrüstung und EMSR-Technik zur Erneuerung der Trinkwasseraufbereitung des OT Weichersbach aus.

Technische Ausrüstung:

Erneurung Tiefbrunnenpumpe einschl. Brunnenkopfverrohrung

Rohwasserförderaggregate zur Beschickung einer vorh. Entsäuerungsanlage

Aufbereitungsanlage mit Erneuerung Frontverrohrung sowie Einrichtungen zur Rückspülung und UV-Anlage EMSR-Technik: Automatisierung einer Aufbereitungsanlage mit Pumpwerk bestehend aus: Brunnenpumpe, Kreiselpumpen, UV-Anlage, Messeinrichtungen.elektri-schen Schiebern und Klappen, ca. 3 Meter Schaltschrank, mit Steuerung, Bedientabelau und einbinden der AB in eine bestehende Fernwirkanlage,

 

f) Unterteilung in Lose: nein

 

h) Ausführungsfrist: Beginn: 01.05.2008 Ende: 31.05.2008

 

j) Schlusstermin für Eingang des Teilnahmeantrags: 29.02.2008

 

k) Anschrift für Teilnahmeantrag: Planungsgemeinschaft Hafner - Oefner GmbH, Am Bahnhof 1, 63505 Langenselbold, Deutschland, Zu Hdn. von :Herr Risch, Telefon: +49(06184) 952660, Fax: + 49(06184)95266111 Mail: info@Haefner-Oefher.de

 

l) Das Angebot ist abzufassen in: Deutsch

 

m) Absendefrist Angebotsunterlagen: 20.03.2008

 

n) Sicherheitsleistungen: Vertragserfüllungs- und Gewährleistungsbürgschaft EFB Sich 1 - in Höhe von 5 % der Auftragssumme Gewährleistungsbürgschaft EFB-Sich 2 - in Höhe von 3 % der Auftragssumme einschl. der Nachträge Vorauszahlungsbürgschaften EFB-Sich 3 nach § 16 Nr. 2 Abs. 1 VOB/B

 

p) Eignungsnachweise: Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Teilnehmerwettbewerb nach VOB A, § 3, Nr. 3, Abs. 2. Sämtliche anstehenden Arbeiten werden gemäß VOB/A § 9 in einer Leistungsbeschreibung mit Leistungsverzeichnis beschrieben. Die Bewerber müssen mit der Bewerbung die nach VOB A, § 8, Nr. 3 (1) geforderten Nachweise ihrer Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) vorlegen. Bewerber, welche diese Nachweise nicht erbringen, werden nicht berücksichtigt. Für Unternehmen, die nicht berücksichtigt werden, erfolgt über die Gründe ihrer Nichtberücksichtigung keine Auskunft.

Der Teilnahmeantrag beinhaltet keinen Anspruch auf die Zusendung des Angebotes. Der Zuschlag wird vorbehaltlich der Mittelbereitstellung, auf das Angebot erteilt, das, unter Berücksichtigung aller technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten, als das annehmbarste erscheint. Präsentation:

- Gliederung und Gesamteindruck Vollständigkeit:

- neuester Handelsregisterauszug

- Nachweis der Berufsgenossenschaft über die Eintragung in das Berufsregister

-Bestätigung des zuständigen Amtsgerichts, dass bisher kein gerichtliches Liquidationsverfahren stattgefunden hat und auch gegenwärtig kein solches Verfahren anhängig ist

- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse und des Solzialversicherungsträgers

- Freistellungsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes zum Steuerabzug bei Bauleistungen gem. § 48 b, Abs. 1, Satz 1 des Einkommensteuergesetzes (EStG)

Struktur, Organisation, Referenzen:

- Erfahrung im Inland

- Firmenalter und Beständigkeit

- Fähigkeit zur Lieferung der jeweiligen Ausrüstung

- Fertigung wesentlicher Teile des Lieferprogramms in eigenen Produktionsstätten

Kapital:

- den Umsatz des Unternehmens in den letzten 5 Geschäftsjahren im Bereich der angebotenen Leistungen Mitarbeiter / Ausstattung:

- Anzahl der im Jahresdurchschnitt beschäftigten Arbeitnehmer für die letzten 5 Geschäftsjahre

- Verfügbarkeit qualifizierter Ingenieurkapazität Verfahrenstechnik, Maschinentechnik und EMSR-Technik

- Verfügbarkeit von qualifiziertem Fachpersonal für Planung, Fertigung und Wartung / Kundendienst

- Für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehende Ausrüstung

- Eignungsnachweis zum Schweißen nach DIN 8560 und DIN 8563, Teil 1-2

- Sonstige Nachweise Ähnliche Projekte / Referenzen:

- Eine Referenzliste über Trinkwasseraufbereitungsanlagen

- DVGW-Bescheinigung(W 120)

- Erfahrungen mit dem Um- und Ausbau von Trinkwasseranlagen unter Aufrechterhaltung des laufenden Betriebes und unter Berücksichtigung des Bestandes

- bei Angebot mehrerer fachübergreifender Lose Referenzen als Generalunternehmer

Sonstiges:

Bei Arbeitsgemeinschaften ist die federführende Firma zu benennen, wobei die Bieter als Gesamtschuldner haften. Die vorgenannten Kriterien werden auch Kriterien bei der Auftragsvergabe. Nebenangebote werden nur zugelassen in Verbindung mit der Abgabe eines Angebotes, dass den Forderungen der Ver-dingungsunterlagen entspricht,

 

q) Nebenangebote: Nebenangebote sind zugelassen

 

r) Sonstige Angaben/Nachprüfstelle: Nachprüfstelle gemäß § 31 VOB/Aist die VOB-Stelle im Regierungspräsidium in Darmstadt.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 122442 vom 21.02.2008