Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Untersuchungen an Bodenprofilen, Probennahme, Bestimmung bodenphysikalischer KenngrößenDE - 01796 29.02.2008
Flächenkartierung Grün- und Freiflächen auf Basis von digitalen OrthofotosDE - 52078 29.02.2008
Erneurung Tiefbrunnenpumpe einschl. BrunnenkopfverrohrungDE - 36391 29.02.2008
Entwicklung einer Software für interaktive Datenanalyse beim Bundesamt für Kartographie und GeodäsieDE - 61169 29.02.2008
Los 1-2: Fachgutachterliche Begleitung für Rückbau, Probenahme und Analytik, Nachsorge (GW-Monitoring), BodenluftuntersuchungenDE - 45127 29.02.2008
Sanierung des CKW-Schadens durch chemische Oxidation; Grundwassermodellierung, Ausführungsplanung, Bauüberwachung, Sanierungsbegleitung und -überwachung, Probenahme und DokumentationDE - 68642 29.02.2008
Kartierung des Kartenblattes GK 25 Nr. 5527 Mellrichstadt und Erstellung einer redaktionsreifen Geologischen Karte 1:25 000 mit ErläuterungenDE - 95030 29.02.2008
Los 1 - Rückbaumaßnahmen inkl. Entsorgung und Transport. Los 2 - Bodenaustausch in Sanierungszone inkl. Entsorgung und Transport. Los 3 - Brunnenbau für In-situ-SanierungDE - 45127 29.02.2008
Aufschlussbohrungen für Voruntersuchungen an BaumaßnahmenDE - 36287 29.02.2008
Vertrieb von 3D-fähigen Gebäudedaten, Aufbereitung weiterer Geobasisdaten der Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg zur Herstellung von SD-StadtmodellenDE - 14473 29.02.2008
Lieferung von Luftbilddaten Gebiet Mecklenburg und angrenzend Schleswig-Holstein, Photogrammmetrische BearbeitungDE - 19092 29.02.2008
Erstellung von hydrogeologischen Gutachten oder TeilgutachtenDE - 01109 29.02.2008
Bau von 6 Haltungsbrunnen, zwischen 19 und 40 m tief für jeweils 10 m³/h FörderleistungDE - 03139 29.02.2008
Überwachung von Brauchwassertalsperren; Probenahme von Standgewässerproben, Untersuchung auf ausgewählte Vor-Ort-Kenngrößen sowie verschiedene biologische Parameter einschließlich ErgebnisübermittlungDE - 07745 28.02.2008
Lieferung und Montage einer PhosphatfällungsanlageDE - 17192 28.02.2008

Titel
Drucken  
Vertrieb von 3D-fähigen Gebäudedaten, Aufbereitung weiterer Geobasisdaten der Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg zur Herstellung von SD-Stadtmodellen
Drucken  
VergabeverfahrenInteressenbekundungsverfahren
AuftraggeberLandesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg, LGB
Heinrich-Mann-Allee 103
14473 Potsdam
Herr Kirchhoff
Telefon: (0331) 8844-524
Telefax: (0331) 8844-535
Email: detlef.kirchhoff@geobasis-bb.de
Herr Sorge
Telefon: (0331) 8844-514
Telefax: (0331) 8844-126
Email: bernd.sorge@geobasis-bb.de
AusführungsortDE-14473 Potsdam
Frist29.02.2008
Beschreibung

Geschäftszeichen: 12-164-54/-/001/08

 

a) Durchführende Stelle: Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg, LGB, Heinrich-Mann-Allee 103,14473 Potsdam

Administrative Auskünfte: Herr Kirchhoff, Telefon: (0331) 8844-524, Telefax: (0331) 8844-535, E-Mail: detlef.kirchhoff@geobasis-bb.de Fachliche Auskünfte: Herr Sorge, Telefon: (0331) 8844-514, Telefax: (0331) 8844-126, E-Mail: bernd.sorge@geobasis-bb.de

 

b) Art des Verfahrens: Interessenbekundungsverfahren - öffentliche Bekanntmachung - gemäß § 7 Abs. 2 Landeshaushaltsordnung Brandenburg

Es handelt sich nicht um die Vergabe eines öffentlichen Auftrages.

 

c) Gegenstand des Verfahrens:

- Vertrieb von 3D-fähigen Gebäudedaten

- Aufbereitung weiterer Geobasisdaten der Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg zur Herstellung von SD-Stadtmodellen.

- Vertrieb von 3D-Stadt- und Landschaftsmodellen

 

d) Unterlagen und Voraussetzungen zum Interessenbekundungsverfahren: Einzelheiten zur Aufgabenstellung, Vorgaben und Rahmenbedingungen sind in einem Exposee zur Projektbeschreibung mit vier Anlagen zusammengestellt, in der auch die Anforderungen und Bedingungen an einer Interessenbekundung formuliert sind. Dieses Exposee kann bis zum 28.01.2008 schriftlich, per Fax oder E-Mail bei der LGB (siehe Punkt 1) angefordert werden.

 

e) Rahmenbedingungen für die Teilnahme am Interessenbekundungsverfahren:

- Eine Erstattung der Kosten, die den Teilnehmern durch die Bearbeitung entstehen, ist ausgeschlossen.

- Es besteht kein Anspruch auf Eröffnung eines Vergabeverfahrens.

- Die Unterlagen zur Interessenbekundung sind an die LGB, siehe Punkt a), zu senden

- Anzahl und Art der Ausfertigungen: Jede Interessenbekundung (jedes Konzept) wird in Papierform und zusätzlich in einfacher Ausfertigung elektronisch benötigt. Zulässige Formate für die elektronische Form sind das Adobe PDF-Format und Microsoft Office-Anwendungen.

- Es ist vorgesehen, die im Rahmen des IBV eingereichten Konzepte und Vorschläge auszuwerten und als wichtige Informationsgrundlage für die erforderlichen Entscheidungen und für die Gestaltung eines ggf. folgenden Vergabeverfahrens zu nutzen.

 

0 Abgabe des Konzeptes: Beiträge zum Interessenbekundungsverfahren sind bis zum 29.02.2008 einzureichen.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121498 vom 15.01.2008