Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Ausführung von Untertagearbeiten im AltbergbauDE - 07334 18.03.2008
Geothermieprojektes GeneSys; Bereitstellung einer Mud-Logging, Bereitstellung eines Datenerfassungssystems, Kontinuierliche Dokumentation der beim Bohren gewonnenen bohrtechnischen, spülungstechnischen und geologischen DatenDE - 30655 17.03.2008
Geothermieprojektes GeneSys; Geophysikalische BohrlochmessungenDE - 30655 17.03.2008
Transport und Entsorgung von kontaminiertem Boden und BauschuttDE - 06749 17.03.2008
Herstellung der Zugänglichkeit des Altkalischachtes Immenrode für weiterführende Untersuchungen in der SchachtröhreDE - 99735 17.03.2008
Erneuerung Wehres VIII an der Isar; Herstellung der ökologischen Durchängigkeit, Wasserhaltungsarbeiten, Erdarbeiten, Abbrucharbeiten, Bohr-, Ramm-, Verbauarbeiten, BrunnenbauarbeitenDE - 81660 17.03.2008
Geothermieprojektes GeneSys; Erstellung eines Spülungsprogramms an Hand der in der Leistungsbeschreibung vorgegebenen Geologie und des Verrohrungsschemas, Lieferung aller für das Herstellen und die Konditionierung von Bohrspülung benötigten MaterialieDE - 30655 17.03.2008
Bohrungen mit durchgehender Gewinnung gekernter Proben, elektrische Drucksondierungen, RammkernsondierungenDE - 19322 17.03.2008
Leistungen für Vermessungsleistungen, Baugrundgutachten, Ingenieurleistungen für Altlastenbegleitung im Zusammenhang mit Baumaßnahmen, Architekten- und Ingenieurleistungen im Zusammenhang mit AbrissmaßnahmenDE - 14469 17.03.2008
Errichtung und Betrieb einer GrundwasserreinigungsanlageDE - 10178 14.03.2008
Titel
Drucken  
Errichtung und Betrieb einer Grundwasserreinigungsanlage
Drucken  
VergabeverfahrenNichtoffenes Verfahren
AuftraggeberTLG IMMOBILIEN GMbH
Karl-Liebknecht-Str. 33
Kontakt envi sann
Dr. Reusing
10178 Berlin
Tel. (030) 399 88 60
Fax (030) 39 98 86 99
Email: g.reusing@envisann.de
AusführungsortDE-10178 Berlin
Frist14.03.2008
Beschreibung

I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): TLG IMMOBILIEN GMbH, Karl-Liebknecht-Str. 33, Kontakt envi sann, z. Hd. von Dr. Reusing, D-10178 Berlin. Tel. (030) 399 88 60. E-Mail: g.reusing@envisann.de. Fax (030) 39 98 86 99. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen.


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Sonstiges: Immobilienunternehmen.


ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Errichtung und Betrieb einer Grundwasserreinigungsanlage.


II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistung. Dienstleistungskategorie: Nr. 16. Hauptort der Dienstleistung: Berlin NUTS-Code: DE.


II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Errichtung, Vermietung und Betrieb einer Grundwasserreinigungsanlage zur Dekontamination von kontaminiertem Grundwasser (Durchsatz ca. 25 m³/h); Schadstoffe: BTEX, MKW, Phenole und PAK; Standort in der Trinkwasserschutzzone II.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90315000.


II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.


II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.


II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja.


II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Geschätzter Wert ohne MwSt.: 400 000 EUR.


II.2.2) Optionen: Nein.


II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Dauer in Monaten: 24 (ab Auftragsvergabe). ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN


III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein.


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Handelsregisterauszug, Auskunft aus dem Gewerbezentralregister, Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts, der Sozialversicherung und der Berufsgenossenschaft.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweis der Haftpflichtversicherung über eine Million EUR pauschal Personen- sowie Sach- und Vermögensschäden Fachspezifische Referenzen mit Rechnungswert und Leistungsart der letzten drei Jahre Umsatz der letzten drei Jahre.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Zur Verfügung stehendes technisches Personal zur Verfügung stehende technische Ausrüstung zur Verfügung stehendes Personal für die Projektleitung Nachweis der Fachkunde gemäß §§ 54 und 55 Krw-/AbfG (Abfallbeauftragter oder gleichwertiger Nachweis) Sachkundenachweis gemäß BGR 128.


III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.


III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE


III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nein.


III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Ja.


ABSCHNITT IV: VERFAHREN


IV.1) VERFAHRENSART


IV.1.1) Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren.


IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden: Geplante Zahl der Wirtschaftsteilnehmer 10 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Qualifikation, Preis.


IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN


IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.


IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.


IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 14.3.2008 - 09:00.


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.


VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.


VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN


VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer des Landes Berlin, Martin-Luther-Str. 105, D-10825 Berlin. Tel. (030) 90 13 83 16. Fax (030) 90 13 76 13.


VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind: Vergabekammer des Landes Berlin, Martin-Luther-Str. 105, D-10825 Berlin. Tel. (030) 90 13 83 16. Fax (030) 90 13 76 13.


VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 28.1.2008.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 123195 vom 31.01.2008