Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Grundwassermonitoring im Untersuchungsgebiet des Ökologischen Großprojektes Leuna
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberMDVV Mitteldeutsche Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH
OT Bitterfeld
Alu-Straße 1
Dr. H. Rötschke
06749 Bitterfeld-Wolfen
Tel. (49) 349 37 34 87
Fax (49) 349 37 34 88
Email: hroetschke@mdse.de
AusführungsortDE-06237 Leuna
Frist04.03.2008
Beschreibung

ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER


I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): MDVV Mitteldeutsche Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH, OT Bitterfeld, Alu-Straße 1, Kontakt Dr. H. Rötschke, z. Hd. von Dr. H. Rötschke, D-06749 Bitterfeld-Wolfen. Tel. (49) 349 37 34 87. E-Mail: hroetschke@mdse.de. Fax (49) 349 37 34 88. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.mdse.de. Weitere Auskünfte erteilen: MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH, OT Bitterfeld, Alu-Straße 1, z. Hd. von Herr Dr. Müller, D-06749 Bitterfeld-Wolfen. Tel. (49) 349 37 24 10. E-Mail: hmueller@mdse.de. Fax (49) 349 37 20 23. URL: www.mdse.de. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen.


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Sonstiges: Andere. Umwelt. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein.


ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Grundwassermonitoring im Untersuchungsgebiet des Ökologischen Großprojektes Leuna.


II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistung. Dienstleistungskategorie: Nr. 16. Hauptort der Dienstleistung: D-06237 Leuna, Chemiestandort Leuna. NUTS-Code: DE.


II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Durchführung der Probenahme an Grundwassermessstellen mit Bestimmung der Vor-Ort-Parameter; laboranalytische Untersuchung der Grundwasserproben.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90310000.


II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.


II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.


II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.


II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Durchführung des Grundwassermonitorings 2008 - 2010 mit jährlich 2 Beprobungskampagnen (Frühjahrskampagne 310 Messstellen, Herbstkampagne 340 Messstellen).


II.2.2) Optionen: Ja. Beschreibung der Optionen: Verlängerung des Auftrages um zwei Jahre. Voraussichtlicher Zeitplan für den Rückgriff auf diese Optionen: in Monaten 30 (ab Auftragsvergabe).


II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Ende: 31.12.2010. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN


III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen.


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): siehe Vergabeunterlagen.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein.


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Nachweis, dass der Bieter im Berufs- u. Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist, nicht älter als 1 Jahr - Erklärung, dass die in § 7 Nr. 5 VOL/A genannten Ausschlussgründe auf den Bieter nicht zutreffen - Nachweis der Mitgliedschaft einer Berufsgenossenschaft - Bewerbererklärung Rd.-Erlass MW LSA v. 09.08.2007 (MBl. LSA v. 18.09.2006.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz für vergleichbare Leistungen - steuerliche Unbedenklichkeits-erklärung (Original oder beglaubigte Kopie, nicht älter als 3 Monate) - Nachweis der Haftpflichtversiche-rung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden mit einer Mindest-deckungssumme von 1 Mio € für Personen- u. Sachschäden und 1 Mio € für Vermögensschäden, nicht älter als 1 Jahr - Bescheinigung über die Entrichtung von Beiträgen zur Sozialversichung.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Liste der wesentlichen vergleichbaren Leistungen der letzten 3 Jahre mit Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit und der Auftraggeber - Beschreibung der technischen Ausrüstung der Maßnahmen zur Gewährleistung der Qualität; Möglicherweise geforderte Mindeststandards: — Zertifizierung für die Probenahme - Akkreditierung des Labors für die genannten analytischen Bestimmungen - Angaben über die technische Leitung (Projektleiter u.-team) - Nachweis über die Teilnahme an Ringversuchen.


III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.


III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE


III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nein.


III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Nein.


ABSCHNITT IV: VERFAHREN


IV.1) VERFAHRENSART


IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.


IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN


IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien:

1. Preis. Gewichtung: 70.

2. Qualitätssicherungskonzept. Gewichtung: 20.

3. Referenzen. Gewichtung: 10.


IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.


IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: A-MDVV 08 344.


IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungSchlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 4.3.2008 - 12:00. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Preis: 15.00 EUR. Zahlungsbedingungen und -weise: Banküberweisung an MDVV GmbH, Deutsche Bank AG, BLZ 860 700 00, Konto-Nr. 610 930 000, Verwendungszweck ÖGP Leuna.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 4.4.2008 - 12:00.


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 30.6.2008.


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 4.4.2008 - 14:00. Ort: Bitterfeld. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Nein.


ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 8.2.2008.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 123203 vom 15.02.2008