Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Bodenaustauscharbeiten in Sanierungszonen, Bodenaustausch mittels Großlochbohrverfahrens, Bauwasserhaltungsmaßnahmen, Betrieb mobile Grundwasserreinigungsanlage, Entsorgung kontaminierter Bodenaushub und BetonDE - 09111 27.03.2008
Los 0: Bohrpfahlgründung; 450 lfdm Ortbeton-Großbohrpfahlgründung. Los 1: Baustelleneinrichtung. Los 2: Bauhauptleistungen; Abbrucharbeiten; Erdarbeiten; Vermessungsleistungen; Entwässerungsarbeiten; Beton- und Stahlbetonarbeiten; AbdichtungsarbeitenDE - 03222 27.03.2008
Neubau Lärmschutzwand; Erdarbeiten, Bauwerkshinterfüllung, Stahlbeton-Rahmenkonstruktionen, Schutzplankenkonstruktionen abbauen und erneuern, Ortbeton-Bohrpfähle herstellenDE - 52066 27.03.2008
Baugrundaufschlussbohrungen, Bohrungen zum Ausbau Grundwassermesstelle und GrundwasserbeobachtungspegelDE - 85354 26.03.2008
Unterfangung im Hochdruck-Injektionsverfahren, Aushub kontaminierter Böden, Verladung und Transport, Bodenluftdrainagen, Errichten einer GrundwassermessstellengruppeDE - 14461 26.03.2008
Planungsleistungen nach HOAI für Rückbau Altbausubstanz (kontaminierte Bereiche) und Landschaftsbau, Verkehrs-, Wasser- und Abwasseranlagen, TragwerksplanungDE - 36448 26.03.2008
Unterstützung der Teilprojektleitung, Bauoberleitung und Claim Management für Westerweiterung Containerterminal Hamburg (CTH)DE - 20457 26.03.2008
Elektrotechnische Ausrüstung für Brunnenbohrung, artesischer Brunnen, Tiefe 1400 mDE - 98663 26.03.2008
Konzeption und Aufbau von Gewässerschutzforen und einer Beratung für Landwirte zur Vermittlung von Gewässerschutzaspekten bei der LandbewirtschaftungDE - 24103 26.03.2008
Errichtung von GrundwassermessstellenDE - 03046 26.03.2008
Titel
Drucken  
Planungsleistungen nach HOAI für Rückbau Altbausubstanz (kontaminierte Bereiche) und Landschaftsbau, Verkehrs-, Wasser- und Abwasseranlagen, Tragwerksplanung
Drucken  
VergabeverfahrenVerhandlungsverfahren
AuftraggeberErschließung Gewerbepark „Mewa-Lux“
Gemeinde Schweina
August-Bebel-Straße 12
Herr Schwarz
36448 Schweina
Tel. (49-36961) 362 25
Fax (49-36961) 362 20
AusführungsortDE-36448 Schweina
Frist26.03.2008
Beschreibung

ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER


I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Erschließung Gewerbepark „Mewa-Lux“ in Schweina, Gemeinde Schweina August-Bebel-Straße 12, z. Hd. von Herrn Schwarz, D-36448 Schweina. Tel. (49-36961) 362 25. Fax (49-36961) 362 20. Weitere Auskünfte erteilen: Entwicklungs- und Flächenmanagementgesellschaft mbH (EFG), Entwicklungs- und Flächenmanagementgesellschaft mbH (EFG) Bahnhofstrasse 66, z. Hd. von Herrn Peter Niepage, D-98544 Zella-Mehlis. Tel. (49-3682) 47 88 90. E-Mail: Peter.Niepage@EFGmbH.de. Fax (49-3682) 478 89 12. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Entwicklungs- und Flächenmanagementgesellschaft mbH (EFG), Entwicklungs- und Flächenmanagementgesellschaft mbH (EFG) Bahnhofstrasse 66, z. Hd. von Herrn Peter Niepage, D-98544 Zella-Mehlis. Tel. (49-3682) 47 88 90. Fax (49-3682) 478 89 12. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: Entwicklungs- und Flächenmanagementgesellschaft mbH (EFG), Entwicklungs- und Flächenmanagementgesellschaft mbH (EFG) Bahnhofstrasse 66, z. Hd. von Herrn Peter Niepage, D-98544 Zella-Mehlis. Tel. (49-3682) 47 88 90. Fax (49-3682) 478 89 12.


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Einrichtung des öffentlichen Rechts. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein.


ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Erschließung Gewerbepark „Mewa-Lux“ in Schweina.


II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistung. Dienstleistungskategorie: Nr. 12. Hauptort der Dienstleistung: Deutschland, Gewerbepark „Mewa-Lux“ in Schweina (Entwicklungsbereich und angrenzender Bereich). NUTS-Code: DEG0P.


II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Revitalisierung eines Altstandortes zu einem Gewerbepark (ca. 2,9 Hektar) Planungsleistungen nach der geltenden Fassung der HOAI, § 10 ff Leistungsphase 1 bis 9 (Rückbau Altbausubstanz (kontaminierte Bereiche) und Landschaftsbau), § 51 ff Leistungsphase 1 bis 9 (Verkehrs-, Wasser- und Abwasseranlagen), § 57 HOAI, §62 ff HOAI (Tragwerksplanung), § 68 ff Leistungsphase 1 bis 9 (Strom- und Gasversorgungsanlagen). Der Auftraggeber behält sich die Beauftragung von Teilleistungen und einzelnen Leistungshasen vor.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 74200000.


II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.


II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.


II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.


II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Siehe Punkt II.1.5.


II.2.2) Optionen: Ja. Beschreibung der Optionen: Für Gesamtleistung siehe Punkt II.3, anschließend Lph 9 HOAI , die Planungen Lph 1 bis 3 HOAI sind im Auftragsfall innerhalb von 6 Monaten zu erbringen.


II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Dauer in Monaten: 36 (ab Auftragsvergabe). ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN


III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: a) Haftpflichtversicherung für Personenschäden: 2 500 000 EUR, b) Haftpflichtversicherung für Sachschäden: 2 500 000 EUR, c) Bankbürgschaft in Höhe von 5 % der Auftragssumme (im Auftragsfall) Unterlagen zu a und b max. 3 Monate alt.


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Abschlagszahlungen nach Maßnahmefortschritt.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein.


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: a.) Siehe Punkt III.2.1.1., Punkt III.2.1.2. und Punkt III.2.1.3., b.) der Bewerber hat im Falle der Aufforderung zur Angebotsabgabe mit dem Angebot ein HOAI-konformes Honorarangebot einzureichen, welches in die Vergabekriterien einbezogen wird, c.) Kosten für die Erstellung der Bewerbung und gegebenenfalls des Angebotes werden nicht übernommen Rechtslage - Geforderte Nachweise: zwingend nachzuweisen ist a.) b.) und c.): a.) Nachweis Führung der Berufsbezeichnung Architekte bzw. Ingenieure Tiefbau, Straßenbau, Verkehrsanlagen, Strom- und Gasversorgungsanlagen, Ingenieurbau bzw. Nachweis Führung eines vergleichbaren Berufsstandes, Sachkundenachweis nach BGR 128, b.) Eigenerklärung nach VOF § 11, c.) Erklärung nach VgV § 16, d.) die Berwerbung ist rechtsverbindlich unterschrieben einzureichen Anmerkung: Die Nachweise a.) und b.) sind auch für/durch Subunternehmer zu erbringen.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Zwingend nachzuweisen: a.) Nachweis der fachlichen Eignung nach VOF § 13 Ziffer 2 Abs. c und d (jährliche Mittel der Anzahl der Beschäftigten und der Anzahl der Führungskräfte in den letzten 3 Jahren), b.) Nachweise zur finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit gemäß VOF § 12 Ziffer 1 Absatz a (Berufshaftpflichtversicherung oder Bankerklärung), c.) Nachweise zur finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit gemäß VOF § 12 Ziffer 1 Absatz c (Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren). Anmerkung: Der Nachweis a.) ist auch für/durch Subunternehmer zu erbringen.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Zwingend nachzuweisen: a.) Nachweis der fachlichen Eignung nach VOF § 13 Ziffer 2 Abs. a (u.a. Befähigungen, Studiennachweise, Bescheinigungen), b.) Nachweis der fachlichen Eignung nach VOF § 13 Ziffer 2 Abs. b (Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen, hier sind auch Rechnungsbetrag, Leistungszeit, Auftraggeber mit Name, Telefon- und Faxnummer anzugeben), c.) Nachweis der fachlichen Eignung nach VOF § 13 Ziffer 2 Abs. e (Erklärung zur technischen Ausstattung), d.) Nachweise zur fachlichen Eignung nach VOF § 13 Ziffer 2 Abs. f und h (u.a. Gewährleistung Qualitätskontrolle und Unterauftragsvergabe). Anmerkung: Die Nachweise a.) bis d.) sind auch für/durch Subunternehmer zu erbringen.


III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.


III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE


III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nein.


III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Ja.


ABSCHNITT IV: VERFAHREN


IV.1) VERFAHRENSART


IV.1.1) Verfahrensart: Verhandlungsverfahren. Bewerber sind bereits ausgewählt worden: Nein.


IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden: Geplante Mindestzahl: 3. Höchstzahl: 5.


IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN


IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien:

1. Honorarangebot. Gewichtung: 30.

2. Referenzen. Gewichtung: 20.

3. personelle Besetzung. Gewichtung: 20.

4. technische Ausrüstung. Gewichtung: 10.

5. wirtsch./finanz. Leistungsfähigkeit. Gewichtung: 10.

6. Zuverlässigkeit/Termintreue. Gewichtung: 10.


IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.


IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 26.3.2008 - 14:00.


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.


VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Ja. Geben Sie an, um welche Vorhaben und/oder Programme es sich handelt: GA-Förderung.


VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN


VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Landratsamt Wartburgkreis, Landratsamt Wartburgkreis Kommunalaufsicht Erzberger Allee 14 36433 Bad Salzungen, D-36433 Bad Salzungen. Tel. (49-3695) 61 50. Fax (49-3695) 61 54 55.


VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 13.2.2008.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 122205 vom 15.02.2008