Titel | Probenahme von Schwebstoffen einschließlich Probenahmeprotokoll | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A | |
Auftraggeber | Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie Göschwitzer Straße 41 07745 Jena Frau Fleck Tel.: 03641 684725 bzw. 717 Fax: 03641 684222 Email: A.Fleck@TLUGJena.Thueringen.de | |
Ausführungsort | DE-07745 Jena | |
Frist | 11.04.2008 | |
Beschreibung | Vergabestelle: Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie, Göschwitzer Straße 41, 07745 Jena Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A § 3 Ausschreibungs-Nr.: 05/2/2008 Art und Umfang der Leistung: Probenahme von Schwebstoffen Die Leistung beinhaltet: I.Probenahme von Schwebstoffen einschließlich Probenahmeprotokoll an den vom Auftraggeber vorgesehenen 37 Messstellen in Thüringen mittels Durchflusszentrifuge oder Seperator, Häufigkeit: je 6-mal 2. Abholung der Probegefäße und Transport der feuchten Schwebstoffproben unter Kühlbedingungen von o. g. Stellen innerhalb von 24 Stunden zum Untersuchungslabor der TLUG, Göschwitzer Straße 41, 07745 Jena Ausführliche Angaben sind den Leistungsbeschreibungen zu entnehmen. Ausführungsfrist: Vertrags-/Lieferdauer: Mai 2008 bis November 2008 Ausgabe der Verdingungsunterlagen: Die Verdingungsunterlagen sind unter Angabeider Ausschreibungs-Nr.: 05/2/2008 in der nachstehenden Vergabestelle abzufordern: Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie, Abteilung Umweltanalytik, Umweltradioaktivität, Göschwitzer Straße 4T, 07745 Jena Ansprechpartner: Frau Fleck Tel.: 03641 684725 bzw. 717 Fax: 03641 684222 E-Mail: A.Fleck@TLUGJena.Thueringen.de Der Versand der Verdingungsunterlagen erfolgt bis spätestens 28.03.2008. Für die Vervielfältigung der Verdingungsunterlagen werden keineKosten erhoben. Die Verdingungsunterlagen enthalten: , ; - die Leistungsverzeichnisse mit den geforderter1! analytischen Kenngrößen und Qualitätszielen - die Aufforderungen zur Angebotsabgabe Voraussetzung für den Erhalt eines Auftrages ist der Nachweis der Eignung gemäß VOL/A § 7 Nr. 4: Interessenten für die Durchführung der geforderten Leistung haben dem Angebot folgende Unterlagen beizufügen: - die vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Leistungsverzeichnisse - Beschreibung der Probenahmetechnik - Bestätigung der Kompetenz zur Probenahme von Schwebstoffen durch Akkreditierungsurkunde - eine Referenzliste der letzten 3 Jahre über gleiche oder vergleichbare Leistungen - Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit durch Vorlage entsprechender Bankerklärungen oder den Nachweis entsprechender Berufshaftpflichtversicherungsdeckung Angebote ohne Nachweis der Eignung werden von der Wertung ausgeschlossen. Es werden keine Lose zugelassen. Auch für Varianten- bzw. Alternativangebote erfolgt keine Zulassung. Eine Untervergabe des Analysenauftrages ist nicht gestattet, Bietergemeinschaften sind jedoch zugelassen. Aus dem Angebot muss die Teilleistung der einzelnen Bieter ersichtlich sein. Der jeweilige Ort der Leistungserfüllung muss angegeben werden und der Nachweis der Eignung von allen Bietern erbracht werden. Der Auftraggeber behält sich das Recht auf unangekündigte, auftragsbezogene Audits vor. Angebotsabgabe: Die Angebote sind mit rechtsverbindlicher Unterschrift in einem verschlossenen Umschlag und nach Vorgabe gekennzeichnet bis zum 11.04.2008 der benannten Vergabestelle einzureichen. Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: Die Zuschlags- und Bindefrist endet am 30.04.2008. Vergabebedingungen: Qualität, Wirtschaftlichkeit und Preis gelten bei der Auftragserteilung als Kriterien für das annehmbarste Angebot. Nicht berücksichtigte Angebote: Bewerber unterliegen bei dieser Angebotsabgabe den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gemäß VOL/A § 27. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 121753 vom 20.03.2008 |