Titel | Entrümpelung, Dekontamination, Entkernung, Rückbauarbeiten, Bodensanierung Aushub, Profilierungsarbeiten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A | |
Auftraggeber | STEWOG Marktredwitz Im Winkel 2 95615 Marktredwitz Telefon 0 92 31/ 5 07 97-10 Fax 0 92 31/5 07 97-15 | |
Ausführungsort | DE-95614 Marktredwitz-Brand | |
Frist | 04.07.2008 | |
Beschreibung | a) STEWOG Marktredwitz, Im Winkel 2, 95615 Marktredwitz, Telefon 0 92 31/ 5 07 97-10, Fax 0 92 31/5 07 97-15 b) Vergabeverfahren: öffentliche Ausschreibung, VOB/A c) Art des Auftrags: Rückbau ehem. Fa. Weber & Ott, Brand d) Ort der Ausführung: 95614 Marktredwitz-Brand, Jahnstraße 3/Hauptstraße 1, ehemalige Firma Weber & Ott e) Art und Umfang der Leistung: Entrümpelung, Dekontamination, Entkernung und nachfolgender konventioneller Rückbau sämtlicher Bausubstanz (umbauter Raum: ca. 64 000 m³) Brecherarbeiten ca. 9000 m³ Bodensanierung Aushub ca. 500 m³ Profilierungsarbeiten ca. 8500 m² f) Aufteilung in Lose: nein g) Erbringung von Planungsleistungen: nein h) Ausführungsfrist: Wochen: 16 Beginn der Ausführung: 4. August 2008 Ende der Ausführung: 28. November 2008 i) Anforderung der Vergabeunterlagen: STEWOG Marktredwitz, Im Winkel 2, 95615 Marktredwitz, Telefon 0 92 31/5 07 97-10, Fax 0 92 31/5 07 97-15 Versendung der Angebote ab 20. Juni 2008 j) Entgelt für die Verdingungsunterlagen: Höhe des Entgelts: 30 j Zahlungsweise: Scheck Die Vergabeunterlagen werden nur zugesandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. k) Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote: Freitag, den 4. Juli 2008, 11 Uhr l) Angebote sind zu richten an: STEWOG Marktredwitz, Im Winkel 2, 95615 Marktredwitz m) Angebote sind abzufassen in: Deutsch n) Bei der Öffnung der Angebote dürfen anwesend sein: Bieter und ihre Bevollmächtigten o) Angebotseröffnung: 4. Juli 2008, Uhrzeit: 11 Uhr Anschrift: STEWOG Marktredwitz, Besprechungszimmer, Im Winkel 2, 95615 Marktredwitz p) Geforderte Sicherheiten: 5% der Bruttoauftragssumme als Vertragserfüllungsbürgschaft q) Zahlungsbedingungen gemäß Verdingungsunterlagen r) Rechtsform von Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter s) Geforderte Eignungsnachweise: Maßgebliches Wertungskriterium sind die Nachweise der Eignung des Bieters hinsichtlich seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Es sind daher zwingend bereits mit dem Angebot vollständige, aussagekräftige und nachprüfbare Angaben vorzulegen (gemäß § 8 Nr. 3 (1) Buchstaben a, b mit namentlicher Nennung des AG und Ansprechpartner mit Telefonnummer sowie c, d, e, f und g VOB/A). Der Bieter hat eine Bescheinigung seiner zuständigen Berufsgenossenschaft vorzulegen. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers in deutscher Sprache vorzulegen. Zur Überprüfung der Zuverlässigkeit sind Erklärungen gemäß § 8 Nr. 5 (1) Buchstaben a, b, c und d VOB/A sowie ein Auszug aus dem Gewerbezentralregister nach § 150 Abs. 1 Gewerbeordnung vorzulegen. Die Bescheinigungen dürfen nicht älter als drei Monate sein. Ausländische Bieter haben eine gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftslandes vorzulegen. Die beigefügten Formblätter zur Preisermittlung etc. sind vollständig ausgefüllt mit dem Angebot abzugeben. Ein Nachreichen wird nicht zugelassen. t) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 1. August 2008 u) Änderungsvorschläge und Nebenangebote sind zulässig. v) Sonstige Angaben: Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt erteilt: rupp.bodenschutz GmbH, Frau Rupp, Beim Flugplatz 8, 92655 Grafenwöhr, Tel. 0 96 41/9 35-1 25, Fax 0 96 41/9 35-1 29 Vergabeprüfstelle: VOB-Stelle bei der Regierung von Oberfranken, Ludwigstraße 20, 95444 Bayreuth Marktredwitz, den 9. Juni 2008 Stadtentwicklungs- und Wohnungsbau GmbH (STEWOG) | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 120936 vom 16.06.2008 |