Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
KampfmittelsondierungsbohrungenDE - 70176 24.07.2008
Ausbau von 6 Grundwassermessstellen, Bohrungen für Kampfmittelerkundung, Kleinbohrungen durchführen, Bohrungen für BodenerkundungDE - 47799 24.07.2008
ca. 315 m HorizontalbohrungenDE - 52066 24.07.2008
31 Trockenbohrungen, Kleinbohrungen, Drucksondierungen, Geophysikalische SondierungDE - 20148 24.07.2008
Planungsleistungen von Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerken in Verbindung mit einem PlanfeststellungsverfahrenDE - 15890 23.07.2008
Abtrag bzw. bauschutthaltigem Auffüllungshorizont, Entsorgung bzw. Absieben des Bodens, Liefern und profilgerechter Einbau von Füllsand LAGA Z 0, Entsorgung von Baustellenabfällen und Bauschutt aus MüllvergrabungenDE - 12489 23.07.2008
225 m Rammsondierung, 200 m Rammkernsondierung, 5 Stück AnalytikDE - 50679 23.07.2008
Einrichtung einer AbdampfstationDE - 53179 23.07.2008
Durchführung des Forschungs- und Entwicklungsvorhaben: Diffuse Emissionen Fester Brennstoffe, Emissionen von Grubengas aus stillgelegten BergwerkenDE - 06844 23.07.2008
Bohrungen für eine BaugrunderkundungDE - 25541 22.07.2008
Neubau von Brunnen zur Grundwasserförderung f. öffentl. TrinkwasserversorgungDE - 27628 22.07.2008
Errichtung von 60 Stück 6"-Injektionsbrunnen, 600 m DN 300, 0-10 m, 120 m DN 300, 10-20 m. Beschaffung, Einbringung von jährlich 690 kg Sauerstoff-freisetzender Reagenzien [ORC-A] über 5 Jahre hinweg.DE - 96049 22.07.2008
3D-Stadtmodell Erfassung; photogrammetrische Erfassung der Dachlandschaft, Abbildung aller Hauptdachflächen in ihrer tatsächlichen Lage inkl. der Aufbauten und Gauben, photogrammetrische Bestimmung und Ergänzung eines detaillierten Geländemodells mitDE - 41456 22.07.2008
Neubau von Brunnen zur Grundwasserförderung f. öffentl. TrinkwasserversorgungDE - 27628 22.07.2008
Errichtung von 2 Horizontalfilterbrunnen zur Grundwasserhebung von 17 bzw. 22 m LängeDE - 06749 22.07.2008

Titel
Drucken  
Neubau von Brunnen zur Grundwasserförderung f. öffentl. Trinkwasserversorgung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung nach VOL/A
AuftraggeberWasserversorgungsverband Wesermünde-Süd
Am Wasserwerk 3
27628 Bramstedt
Telefon 0 47 46 /94 95-0
Fax 0 47 46 / 94 95-30
Internet: www.wasserversorgungsverband.de
AusführungsortDE-27628 Bramstedt
Frist22.07.2008
Beschreibung

a) Wasserversorgungsverband Wesermünde-Süd

Am Wasserwerk 3

27628 Bramstedt

Telefon 0 47 46 /94 95-0

Fax 0 47 46 / 94 95-30

Internet: www.wasserversorgungsverband.de

 

b) Vergabeverfahren: Öffentlicher Teilnahmewettbewerb vor Beschränkter Ausschreibung. Vergabenummer 1: wms 6308; 2: wm 6297; 3:bv 6019.

 

d) Ort der Ausführung: Los 1 - WW Häsebusch; Los 2 - WW Bad Bederkesa; Los 3 - WW Minstedt.

 

e) Allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Neubau von Brunnen zur Grundwasserförderung f. öffentl. Trinkwasserversorgung.

Art der Leistung: Brunnenbauarbeiten. Maßnahmennummer: CPV 45262220.

Umfang der Leistung: Los 1 - WVV Wesermünde- Süd, WW Häsebusch, Neubau Brunnen HB VII: Überbohren des vorh. Brunnen HB VII im Saug- / Lufthebebohrverfahren mit Standrohr, Endteufe 120 m, OBO-DN 300, Bohrdurchmesser (neu): 1.100 mm, Neubau mit PVC-KV + VA-Filterrohren, zweifache Kiesschüttung, Tonsperre + Verpressen des Ringraumes. Los 2 - WVV Wesermünde-Mitte, WW Bad Bederkesa, Neubau Brunnen HB 5: Überbohren des vorh. Brunnen HB 5 im Trockenbohrverfahren, Endteufe 44 m, Steinzeug-DN 300 / 200, Bohrdurchmesser (neu): 1.100 mm, Neubau wie vor! Los 3 - Wasserverband Bremervörde, WW Minstedt, Neubau Brunnen HB XI: Neubohrung bis Endteufe 55 m im Saug- / Lufthebebohrverfahren mit Standrohr, Bohrdurchmesser 1.000 mm, Neubau mit PVC-KV + VA-Filterrohren, zweifache Kiesschüttung, Tonsperre, Verpressen des Ringraumes. Hinweis: Es wird beabsichtigt, mindestens fünf bis max. zehn geeignete Unternehmen an der folgenden beschränkten Ausschreibung nach VOB/A der Lieferungen und Leistungen für die Brunnenbauarbeiten zu beteiligen.

 

f) Aufteilung in Lose: ja, Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose, für alle Lose.

 

g) Erbringen von Planungsleistungen: nein.

 

h) Ausführungsfrist: September - November 2008. Beginn der Ausführungsfrist: 36. KW 2008; Ende der Ausführungsfrist: 46. KW 2008.

 

j) Frist für die Einreichung von Teilnahmeanträgen endet am: Dienstag, den 22. Juli 2008.

 

k) Anschrift, an die die Teilnahmeanträge zu richten sind: Vergabestelle, siehe a)

 

p) Geforderte Eignungsnachweise: Der Bewerber hat mit dem Teilnahmeantrag zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und

Zuverlässigkeit Angaben zu machen gemäß VOB/A § 8 Nr. 3 (1) Buchstabe: a, b, c, d, e, f. DVGW-Bescheinigung W120 oder andere Nachweise der bes. Leistungsfähigkeit und Fachkunde. Die textlichen Inhalte der Pkt. a - f entnehmen Sie bitte der VOB/A § 8 Nr. 3 (1).... Der Bewerber hat eine Erklärung vorzulegen, dass er in den letzten 2 Jahren nicht - gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetz oder gem. § 6 Satz 1 oder 2 Arbeitnehmerentsendegesetz - mit einer Freiheitsstrafe von mehr

als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 EUR belegt worden ist.

 

r) Sonstige Angaben: - Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt erteilt: Vergabestelle, siehe a) und Lührs Ingenieurbüro GmbH, Hollerallee 8, 28209 Bremen. Nachprüfung behaupteter Verstöße - Nachprüfungsstelle (§ 31 VOB/A): RPA - Landkreis Cuxhaven / Rotenburg-Wümme.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 122591 vom 16.07.2008