Titel | Bohrung und Ausbau Trinkwasserbrunnen im tertiären Lockergestein | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A | |
Auftraggeber | Zweckverband Wasserversorgung "Meißner Hochland"OT Raußlitz Rittergut 7 01623 Ketzerbachtal Tel.: (035246) 5150 Fax: (035246) 51520 E-Mail: info@zvwv-meissner-hochland.de | |
Ausführungsort | DE-01623 Ketzerbachtal | |
Frist | 18.08.2008 | |
Beschreibung | a) Zweckverband Wasserversorgung "Meißner Hochland", OT Raußlitz, Rittergut 7, 01623 Ketzerbachtal, Tel.: (035246) 5150, Fax: (035246) 51520, E-Mail: info@zvwv-meissner-hochland.de b) Öffentliche Ausschreibung c) Ausführung von Bauleistungen (Brunnenbau) d) 01665 Gemeinde Käbschütztal, OT Mehren, Landkreis Meissen, Sachsen e) Wesentliche Leistungen: Bohrung und Ausbau Trinkwasserbrunnen im tertiären Lockergestein (ca. 38 m tief) als Trockenbohrung, Enddurchmesser 530 mm; Brunnenbau einschl. Brunnenausrüstung und Brunnenschacht f) keine Aufteilung in Lose g) ohne Planungsleistungen h) Ausführungsfrist: 36./37. KW 2008 bis 44. KW 2008 i) HGC Hydro-Geo-Consult GmbH, Herrn Richter, Halsbrücker Str. 34, 09599 Freiberg, Tel.: (03731) 365270, Fax: (03731) 365435, E-Mail: richter@hgc-fg.de. j) Es wird eine Gebühr mittels Verrechnungsscheck (bei i) einzuschicken) in Höhe von 10,00 EUR erhoben. Die Gebühr wird nicht erstattet. Die Verdingungsunterlagen werden erst versandt, wenn der Verrechnungsscheck vorliegt. Abholung nur nach Vereinbarung. k) Die Angebote sind bis zum 18.08.2008, 10.00 Uhr, bei der Vergabestelle einzureichen. l) siehe a) m) Angebotssprache ist Deutsch n) Bieter oder ihre Bevollmächtigten o) 18.08.2008, 10.00 Uhr, bei der Vergabestelle a) p) Geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen q) Abschlagszahlung entsprechend erbrachter Leistungen, frühestens nach abgeschlossener Bohrung r) gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter s) Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben gemäß § 8 Nr. 3 Abs. 1 Buchst. a bis f VOB/A zu machen. Der Bieter hat weiterhin eine Zertifizierung nach DVGW W 120 (Leistungsbereiche B3, A2 und S2) sowie Referenzen ähnlicher Brunnenbohrungen (Trinkwasserbrunnen in mindestens gleichwertigem Bohr- und Ausbaudurchmesser (Trockenbohrung und Spülbohrung) in den letzten 3 Jahren) nachzuweisen. Weiterhin zu erbringen ist der Nachweis der steuerlichen Unbedenklichkeit und der Nachweis des Versicherungsschutzes. t) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 10.09.2008 u) zugelassen v) Landratsamt Meißen, Rechts- und Kommunalamt, Brauhausstraße 21, 01662 Meißen | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 122366 vom 07.08.2008 |