Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Herstellung und Lieferung von 2 mobilen SE digitalen Vermessungsausstattungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung nach VOL/A
AuftraggeberBundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung
Ferdinand-Sauerbruch-Str. 1
Kontakt BWB-U2.1
z. Hd. von Herr Wick/Herr Abels
D-56073 Koblenz
Tel. (49) 026 14 00 53 43
Fax. (49) 026 14 00 55 05
E-Mail: bwb u2.1@bwb.org
Internet-Adresse(n):http://www.bwb.org
AusführungsortDE-56073 Koblenz
Frist05.08.2008
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 186438-2008


I.1) Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung, Ferdinand-Sauerbruch-Str. 1

Kontakt BWB-U2.1, z. Hd. von Herr Wick/Herr Abels, D-56073 Koblenz, Tel. (49) 026 14 00 53 43, Fax. (49) 026 14 00 55 05, E-Mail: bwb u2.1@bwb.org,

Internet-Adresse(n):http:// www.bwb.org


Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen.


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen. Verteidigung. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein.


ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Herstellung und Lieferung von 2 SE digitalen Vermessungsausstattungen, mobil.


II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Lieferung. Kauf. Hauptlieferort: Euskirchen. NUTS-Code: DEA28.


II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Mit der Vermessungsausstattung Digital, Mobil soll ein kinematisches Vermessungsverfahren zur Aufnahme von Topographie und spezifischer Infrastruktur entlang von Verkehrswegen realisiert werden. Die Ausstattungen sollen in Fahrzeugen der Bundeswehr eingebaut werden.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 33212200.


II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.


II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.


II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja.


II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: 2 SE.


II.2.2) Optionen: Nein.


II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Dauer in Monaten: 03 (ab Auftragsvergabe). ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN


III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Vorauszahlungen werden nicht geleistet.


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Erklärung des Bieters, dass ersich nicht in einem Insolvenz- oder Vergleichsverfahren befindet.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Bankerklärung zur finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Für die Teilnahmebedingungen (III.2.1 und III.2.2) gilt: Soweit die geforderten nachweis bereits aktuell vorliegen oder in den letzten 3 Jahren Vertragsbeziehungen bestanden, genügt ein entsprechender Hinweis und die Angabe der Bearbeitungs- bzw. Auftragsnummer.


III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Ja. Der Auftrag ist geschützten Werkstätten vorbehalten.


ABSCHNITT IV: VERFAHREN


IV.1) VERFAHRENSART


IV.1.1) Verfahrensart: Beschleunigtes Verhandlungsverfahren. Gründe für die Wahl des beschleunigten Verfahrens: Einhaltung des Liefertermins.


IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN


IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.


IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.


IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: Q/UR1D/5A322/5A176.


IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungDie Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 5.8.2008.


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Laufzeit in Tagen: 120 (ab Schlusstermin für den Eingang der Angebote).


ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.


VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.


VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN


VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes, Kaiser-Friedrich-Str. 16, D-53113 Bonn.


VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 15.7.2008.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121870 vom 19.07.2008